iOS 6, Bluetooth Profil MAP
Hi, in der neuen Version von iOS ist nun das Bluetooth Profil MAP enthalten. Habe einige Berichte im Netz gelesen das es damit möglich sein soll Nachrichten vom iPhone im iDrive zu lesen.
Vielleicht hat ja jemand hier zufällig ein Developer Account bei Apple und konnte die Beta von iOS 6 mit dem iDrive testen.
18 Antworten
ja das würde mich auch interessieren, ob es mit iOS 6 mehr/andere Möglichkeiten in Zusammenhang mit dem CIC gibt!
Laut einem Thread den man zu dem Thema über Google findet (über den F20) soll man alle Push Nachrichten lesen können. Also auch Whatsapp, Terminerinnerung, SMS, unbeantworteter Anruf etc.
Wäre schön wenn das auch mit den älteren CIC vom e9x mit Bluetooth Anbindung läuft.
ich vermute die Combox (ab 09/2010 bei Limo) wird schon nötig sein, um diese Features nutzten zu können, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von tommuc_bmw
ich vermute die Combox (ab 09/2010 bei Limo) wird schon nötig sein, um diese Features nutzten zu können, oder ?
Dürfte eigentlich nicht so sein. Denn mit der Bluetooth Anbindung kann man ja schon Nachrichten lesen bei Handys die das Bluetooth Profil MAP unterstützen (Telefon -> Nachrichten). Beim iPhone war es ja bisher so das es dieses Profil nicht unterstützt hat.
Daher nehme ich an das das ganze ohne Combox funktioniert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von odoggy
Dürfte eigentlich nicht so sein. Denn mit der Bluetooth Anbindung kann man ja schon Nachrichten lesen bei Handys die das Bluetooth Profil MAP unterstützen (Telefon -> Nachrichten). Beim iPhone war es ja bisher so das es dieses Profil nicht unterstützt hat.Zitat:
Original geschrieben von tommuc_bmw
ich vermute die Combox (ab 09/2010 bei Limo) wird schon nötig sein, um diese Features nutzten zu können, oder ?
Daher nehme ich an das das ganze ohne Combox funktioniert.
OK, das könnte sein. Schön wär's!
Muss das mal testen, mein Firmenhandy ist ein HTC - das kann glaube ich schon lange MA-Profile.
iPhone geht nicht, auch nicht mit iOS6, Android mE auch nicht /zumindest nicht mit den aktuellen Motorola/HTC/Samsung Devices
Mein BlackBerry funktioniert schon fast ein Jahr damit einwandfrei
Zitat:
Original geschrieben von BANXX
iPhone geht nicht, auch nicht mit iOS6, Android mE auch nicht /zumindest nicht mit den aktuellen Motorola/HTC/Samsung DevicesMein BlackBerry funktioniert schon fast ein Jahr damit einwandfrei
D.h. du hast die iOS 6 beta getestet? Wenn ja mit welchem iPhone: 3GS/4/4S?
Man muss in den Einstellungen bei iOS auch die Office-Funktion über Bluetooth freigeben. Hast du das gemacht?
Ich habe zwar iOS 6 installiert, besitze aber ein VFL ohne Combox.
beim VFL gibt's diese Funktionen generell nicht.
Es müsste also jemand mit LCI + iOS6 testen (ohne Combox)
Also das Desire HD zeigt keine neuen SMS-Nachrichten im CIC an. (LCI, keine Combox)
Zitat:
Original geschrieben von tommuc_bmw
Also das Desire HD zeigt keine neuen SMS-Nachrichten im CIC an. (LCI, keine Combox)
Habe kein Android, aber hast du das mal probiert:
"Um SMS auf dem Control Display anzuzeigen, muss „SMS“ unter „Einstellungen -> Drahtlos und Netzwerke -> Bluetooth-Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen -> Nachrichtenzugriffs-Einstellungen“ aktiviert sein."
Es gibt bei auch so eine Kompatibilitätsprüfung:
http://www.bmw.com/.../compatibility_check_intro.html
Nur denke ich das diese nicht aktuell gehalten wird. Und auch keine Software-Updates für's Handy oder Custom ROMs etc. berücksichtigt.
Dann gibt es für das Bluetooth-Modul im BMW noch verschiedene Versionsstände:
"In BMW Fahrzeugen mit der neuen iDrive Generation gehen Sie bitte wie folgt vor:
Drücken Sie am iDrive Controller die Taste "Tel", anschließend "Optionen", und wählen Sie danach das Untermenü "Bluetooth-Info" und "Systeminfo anzeigen"."
also bei meinem Desire HD taucht unter Erweiterte Einstellungen nur "FTP-Server" auf...
wo finde ich den eine Smartphone-Kompatibilitätsliste für ältere Baumreihen (z.B. für BJ 2010)?
Auf der BMW-Webseite stehen nur die Kompatibilitäten für aktuelle Modelle...
Also im neuen läufst: http://www.f30post.com/forums/showthread.php?t=708682
Aber meine Frage: Geht's im E9x ohne Combox auch ?
Zitat:
Original geschrieben von tommuc_bmw
also bei meinem Desire HD taucht unter Erweiterte Einstellungen nur "FTP-Server" auf...
Habe mal grad nachgeschaut. Das Desire HD unterstützt das Bluetooth Profil MAP (Message Access Profile) nicht. Daher hast du den Punkt im Menü auch nicht zur Auswahl. Was du aber machen kannst ist ein Custom Rom einspielen. CyanogenMod 7.2 wurde ja im Juni veröffentlicht da gibt es im Changelog unter anderem den Punkt:
- Common: Bluetooth MAP support - Jonathan Bensen
Damit würdest du zumindest die Grundvorraussetungen schaffen das es überhaupt funktionieren kann. Ob es dann aber mit dem iDrive-System zusammenarbeitet ist dann natürlich noch eine andere Frage. Meine Frau hat eine Motorola Defy was auf CyanogenMod läuft (allerdings in der Version 7.1).
Ich werde mal die Tage ihr Handy updaten und dann testen ob es damit funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von tommuc_bmw
wo finde ich den eine Smartphone-Kompatibilitätsliste für ältere Baumreihen (z.B. für BJ 2010)?
Auf der BMW-Webseite stehen nur die Kompatibilitäten für aktuelle Modelle...
Du kannst dort auch statt ein Fahrzeug auszuwählen deine VIN eintragen dann bekommst du zu deinem Modell die Liste. Aber ich zweifel da ein wenig an der Aussagekraft. Da die Handyhersteller so Funktionen wie MAP auch per Update nachreichen können und das BMW da jedesmal nachtestet ist fraglich.
Übel wäre natürlich wenn das Bluetooth-Modul eine Whitelist mit Handys hinterlegt hätte mit denen das Modul nur zusammenarbeiten will owohl es eigentlich auch mit anderen Handys funktionieren würde. Bluetooth MAP ist standardisiert, sollte eigentlich klappen wenn das Profil vom Handy unterstützt wird, wenn nicht wäre das von BMW schlecht umgesetzt.