iOS 5 / iPhone 3GS, iPhone 4, iPhone 4GS und Volvo Sensus

Volvo S60 2 (F)

Hallo,

Viele von Euch werden wie ich das neue iOS 5, welches Morgen veröffentlicht wird, erwarten. Ich habe seit Samstag den iOS 5 Golden Master (also die letzte Beta-Version, an der sich in der Regel nicht mehr viel ändert), auf meinem iPhone 3GS und ausgiebig mit dem Sensus meines S60 BJ 2011 getestet (Sensus Version 977).
Eines vorweg: Auch unter iOS 5 ist es nicht möglich eine Priorisierung für die Audio-Ausgabe einzustellen. Also kommt das alte Problem zum Tragen, dass der iPod-Ton verstummt, sobald das iPhone per Bluetooth mit dem Sensus verbunden ist. Abhilfe schafft man durch abziehen des USB-Steckerst vom iPhone und wieder anstecken oder durch Aufrufen des iPods auf dem Iphone (es erscheint Zubehör angeschlossen) und Klick auf das viereckige Symbol unten und Auswahl „Dock-Anschluss“ statt Bluetooth. Hintergrund ist, dass iOS immer das zuletzt angeschlossene Medium zur Ausgabe benutzt. Steckt man das iPhone also beim Betreten des Volvos an den USB-Port und startet dann den Wagen, so verbindet sich nun das Sensus per Bluetooth. Bluetooth ist somit das zuletzt angeschlossene Ausgabe-Medium und wird für den iPod benutzt. Deshalb ist dann über den iPod Eingang nichts mehr zu hören. Man könnte natürlich Sensus auf Bluetooth umschalten. Allerdings kann man dann nicht mehr über Sensus den iPod auf den iPhone fernsteuern. Deshalb hatte ich bisher immer kurz das Kabel vom iPhone abgezogen und noch einmal eingesteckt oder mit dem Einstecken des iPhones gewartet bis das Sensus per Bluetooth verbunden war. Somit war der Sound über Sensus (über USB-Kabel) dann wieder zu hören ;-)
Unter iOS 5 überträgt das iPhone nun auch die Titelinformationen zum Sensus. Das ist neu!
Nun aber für alle die iOS 5 wie gewohnt über USB-Kabel und am Sensus über den iPod Eingang benutzen und auch über Sensus steuern wollen. iOS 5 macht bei meinem S60 mehr Probleme als iOS 4. iOS 5 prüft alle paar Minuten, ob eine Bluetooth-Verbindung zum Sensus möglich ist und setzt dann den iPod-Output wieder auf Bluetooth zurück. Fazit: Der Ton ist wieder aus und man muss das o. g. Prozedere anwenden. Nach ein paar Minuten ist die USB-Verbindung wieder auf Bluetooth umgestellt und der Ton erlischt erneut.
Ich war schon am Verzweifeln und bemühte mal Google was da noch so zu machen ist. Fakt ist, dass iOS 5 keine Bluetooth-Einstellungen zum Thema Audio-Streaming (A2DP) bietet.
Nach langer Suche habe ich eine Lösung gefunden!!!!!!!
Seit 13.09.2011 gibt es ein Programm im App-Store namens „A2DPBlocker“. Ein iPhone-Anwender hatte genau das Problem was alle Volvo Sensus User auch haben. Nämlich die Bevorzugung des iPhone über A2DP (Bluetooth) beim Abspielen von iPod Songs. Und dann hat er „einfach“ eine App zur Behebung geschrieben ;-)
Einfach die App starten – A2DPBlocker auf „on“ stellen und ab iOS4 und neuer ganz nach unten scrollen und „Background Audio“ auf „on“ stellen und noch den Lautstärkepegel konfigurieren. „Background Audio“ ist optional.
Ich teste A2DPBlocker seit 2 Tagen und ohne Probleme – einfach super.
A2DPBlocker blockiert nur die Bluetooth Funktion zur Wiedergabe von Musik. Telefonieren geht natürlich über Bluetooth wie gewohnt. Lt. Hersteller muss die App während der Wiedergabe laufen. Also bitte immer an lassen, wenn Ihr im Auto seid.....

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Feedback gerne hier…

Gruß Andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi,

es scheint Bewegung rein zu kommen, ein Ami berichtet von einem Volvo-Update, dass das Problem beseitigt.

Er gibt eine "Service Action 248 IAM Upgrade" an.

Schönen Gruß
Jürgen

War gestern beim 30.000 Service. Habe nun Sensus Version 9F5 und nun funktioniert Musik hören über USB auch wieder wenn man gleichzeitig per Bluetooth verbunden ist..

Gruß
Andreas

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stefan MUC


Die Probleme scheinen sich alle auf das iPhone zu beziehen - gibt's mit einem iPod Touch und iOS 5, verbunden via USB auch Probleme?

Bis jetzt habe ich keine festgestellt

Hallo zusammen,
hat schon mal jemand diese Konstellation probiert:

iPod Nano an USB und iPhone an Bluetooth?

Würde mich interessieren da ich diese Konstellation Geren in meinem neuen V60 testen möchte.
Apple Geräte vorhanden, aber Auto fehlt noch ;-)

Gruß, Dr. D.

Zitat:

Original geschrieben von drdoppel


Hallo zusammen,
hat schon mal jemand diese Konstellation probiert:

iPod Nano an USB und iPhone an Bluetooth?

Würde mich interessieren da ich diese Konstellation Geren in meinem neuen V60 testen möchte.
Apple Geräte vorhanden, aber Auto fehlt noch ;-)

Gruß, Dr. D.

Hallo Dr. D.

wenn du die App nicht auf dem iPhone benutzt wirst du die gleichen Probleme haben, da Bluetooth vom iPhone vor USB im Volvo geht. Unter iOS 4 kannst du noch den Trick mit dem "ich stecke den iPod später ein, nachdem die Bluetoothverbindung zum iPhone steht" Musik hören. Unter iOS 5 kommst du nicht an der App vorbei! Diese blockiert dann die iPhone Musikwiedergabe über Bluetooth und dein iPod hat Vorrang.....

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von drdoppel


Hallo zusammen,
hat schon mal jemand diese Konstellation probiert:

iPod Nano an USB und iPhone an Bluetooth?

Würde mich interessieren da ich diese Konstellation Geren in meinem neuen V60 testen möchte.
Apple Geräte vorhanden, aber Auto fehlt noch ;-)

Gruß, Dr. D.

Ich habe folgendes im Einsatz:

iPod Classic an USB und iPhone 3GS an Bluetooth. Funktioniert beides. Wobei ich Bluetooth nur für das Telefon benutze seit ich den iPod besitze. Sollte also zu deiner Beruhigung alles soweit funktionieren ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von drdoppel


hat schon mal jemand diese Konstellation probiert:
iPod Nano an USB und iPhone an Bluetooth?
Würde mich interessieren da ich diese Konstellation Geren in meinem neuen V60 testen möchte.
Apple Geräte vorhanden, aber Auto fehlt noch ;-)

Hoi drdoppel

Die Kombi sollte funktionieren.
Habe ich wie folgt im Betrieb: am USB hängt ein iPod Classic und per Bluetooth das iPhone.
Musik höre ich via USB vom iPod.
Das Telefon nutze ich zum telefonieren oder wenn ich neue Musik habe stelle ich im Mediamenu auf Bluetooth um.
Solange das iPhone nicht über 2 Schnittstellen am Sensus hängt sollte es keine Probleme geben.

edit: Peri war schneller 😉

Zitat:

Original geschrieben von ANDREAS_MUC


Hallo Dr. D.

wenn du die App nicht auf dem iPhone benutzt wirst du die gleichen Probleme haben, da Bluetooth vom iPhone vor USB im Volvo geht. Unter iOS 4 kannst du noch den Trick mit dem "ich stecke den iPod später ein, nachdem die Bluetoothverbindung zum iPhone steht" Musik hören. Unter iOS 5 kommst du nicht an der App vorbei! Diese blockiert dann die iPhone Musikwiedergabe über Bluetooth und dein iPod hat Vorrang.....

Gruß
Andreas

Dir ist aber schon klar, dass Sensus nix umschaltet oder priorisiert?

Lediglich das iPhone, wenn beide Übertragungswege zur Verfügung stehen, benutzt automatisch die zuletzt Verbundene. Hat man jedoch ein iPhone zum Telefonieren per Bluetooth und einen iPod per USB zum Musikhören angestöbselt, so kann man bei der Sensus-Einstellung "iPod" ungestört Musik geniesen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Homer B.



Zitat:

Original geschrieben von ANDREAS_MUC


Hallo Dr. D.

wenn du die App nicht auf dem iPhone benutzt wirst du die gleichen Probleme haben, da Bluetooth vom iPhone vor USB im Volvo geht. Unter iOS 4 kannst du noch den Trick mit dem "ich stecke den iPod später ein, nachdem die Bluetoothverbindung zum iPhone steht" Musik hören. Unter iOS 5 kommst du nicht an der App vorbei! Diese blockiert dann die iPhone Musikwiedergabe über Bluetooth und dein iPod hat Vorrang.....

Gruß
Andreas

Dir ist aber schon klar, dass Sensus nix umschaltet oder priorisiert?
Lediglich das iPhone, wenn beide Übertragungswege zur Verfügung stehen, benutzt automatisch die zuletzt Verbundene. Hat man jedoch ein iPhone zum Telefonieren per Bluetooth und einen iPod per USB zum Musikhören angestöbselt, so kann man bei der Sensus-Einstellung "iPod" ungestört Musik geniesen.

Grüße

Stimmt, da hab ich wohl nicht aufgepasst. Problem betrifft nur iPhone wenn Bluetooth an und man aber über USB hören möchte. Alle anderen Kombinationen funktionieren ohne Probleme. Also geht der iPod parallel wenn man das iPhone nur zum Telefonieren benutzen möchte.

Gruß Andreas

Ich danke euch allen für die Informationen. Ich werde es dann Testen wenn die Schweden Hardware endlich da ist.

Gruß, Dr. D.

Hi,

bitte nochmal für die Dummen wie mich erklären:
gilt das Problem auch, wenn ich einen ipod an USB und ein beliebiges Nicht-Apple-Telefon an Bluetooth angeschlossen hab?

Gruß

Markus

Solange jedes Gerät nur über eine Schnittstelle angehängt wird sollten keine Probleme auftauchen.

Das Problem mit dem iPhone ist dann vorhanden wenn man das iPhone per USB anhängt um Musik zu hören und gleichzeitig per Bluetooth verbunden hat um telefonieren zu können.

Voraussetzung ist das dein "beliebiges Nicht-Apple-Telefon" vom Sensus unterstützt wird.

weiss jemand ob hier volvo am ball ist?
sonst versuche ich es mit der app.
ios5 und volvo geht definitiv nicht! (mit BT und USB) will doch nur ein gerät im auto haben wo ich tel. kann (über BT) und musik hören (über Ipod==> USB funktion) und das gerät über USB auch noch lade.
das spiel hatten wir doch schon mit der ios4
hoffe wirklich das das app geht

Hallo leute hab das nich richtig verstanden !!!!!!!!!

Kann man das Iphone noch nicht auf ios 5 geupdatet mit Usb Verbinden ung gleichzeitig Per Bluetooth verbinden damit man die Mucke per USB hören kann und wenn jemand anruft glecih per Lenkradknopf drangehen kann ???

Hallo zusammen,

IOS5 in Verbindung mit A2DPBlocker scheint im Moment die einzige Möglichket zu sein über USB mit seinem Iphone Musik zu hören und gleichzeitig per Bluetooth für die Telefonie angemeldet zu sein. Wenn man Background Audio anschaltet und den Lautstärkeregler ganz nach links schiebt schaltet das Gerät - wie von Andreas_MUC beschrieben - nicht mehr auf die Bluetooth übertragung um. Und dies auch dann wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist.

Funktioniert soweit - man darf halt nur nicht vergessen die app wieder auszuschalten sobald man das Auto verlässt.

Unter IOS4 hätte man drauf verzichten können, unter IOS5 hat man z.Z. keine andere Wahl.
Insofern möchte ich meinem Post von oben wiedersprechen. Die App macht sehr wohl Sinn....

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von rassiracer


Hallo leute hab das nich richtig verstanden !!!!!!!!!

Kann man das Iphone noch nicht auf ios 5 geupdatet mit Usb Verbinden ung gleichzeitig Per Bluetooth verbinden damit man die Mucke per USB hören kann und wenn jemand anruft glecih per Lenkradknopf drangehen kann ???

ja, kann man. Erst nach update auf iOS 5 treten die beschriebenen Effekte auf.

Hi,

ich werde jetzt trotzdem auf iOS5 updaten - muss ich halt mit der APP hantieren.

Übrigens wird dieser Thread nun schon in den Apple-Support-Discussions als Lösungsweg mit detailierten technischen Infos angeboten. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen