iOS 13 CarPlay Integration
Hallo zusammen,
Apple hat auf der WWDC "das größte Update bisher für CarPlay" angekündigt und im Comand System vorgestellt. In diesem Zuge wollte ich euch das einmal kurz vorstellen, weil es ja womöglich nicht jeder mitverfolgt hat. Zu den Neuerungen zählen unter anderem:
- eine neue Kalender App für CarPlay
- eine neue "Einstellungen" App: Nicht Stören-Modus, Aussehen (Dark Mode, Automatisch) und Siri-Vorschläge
- Komplettes Redesign der Apple Music App
- Neue Dashboard Ansicht, um mehrere Informationen aus verschiedenen Apps gleichzeitig anzuzeigen z.B. Apple Karten, Termine, Musik-Player
- Apple erlaubt den Auto Herstellern die Funktion "Hey, Siri" zu verwenden
- Siri Integration für Drittanbieter Musik Apps
- Unabhängige App-Ansicht. Ihr könnt auf dem Smartphone eine andere App verwenden und in CarPlay z.B. weiterhin die Navi App anzeigen lassen.
- Kleine Verbesserungen in der Nachrichten App
Bis zum offiziellen Release können noch weitere Verbesserungen hinzukommen.
Apple antwortet mit diesem Update auf das große Google Android Auto Update.
Was sagt ihr zu dem neuem Update?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Apple hat auf der WWDC "das größte Update bisher für CarPlay" angekündigt und im Comand System vorgestellt. In diesem Zuge wollte ich euch das einmal kurz vorstellen, weil es ja womöglich nicht jeder mitverfolgt hat. Zu den Neuerungen zählen unter anderem:
- eine neue Kalender App für CarPlay
- eine neue "Einstellungen" App: Nicht Stören-Modus, Aussehen (Dark Mode, Automatisch) und Siri-Vorschläge
- Komplettes Redesign der Apple Music App
- Neue Dashboard Ansicht, um mehrere Informationen aus verschiedenen Apps gleichzeitig anzuzeigen z.B. Apple Karten, Termine, Musik-Player
- Apple erlaubt den Auto Herstellern die Funktion "Hey, Siri" zu verwenden
- Siri Integration für Drittanbieter Musik Apps
- Unabhängige App-Ansicht. Ihr könnt auf dem Smartphone eine andere App verwenden und in CarPlay z.B. weiterhin die Navi App anzeigen lassen.
- Kleine Verbesserungen in der Nachrichten App
Bis zum offiziellen Release können noch weitere Verbesserungen hinzukommen.
Apple antwortet mit diesem Update auf das große Google Android Auto Update.
Was sagt ihr zu dem neuem Update?
82 Antworten
Wenn ich mit Carplay (Original von Benz) Google Maps verwende wird die Musik bei Navigations ansage immer komplett ausgeblendet, bei allen anderen Navis wie Waze, Magic Earth, Sygic, Apple Maps usw. wird die Musik leiser. Hat wer einen Tipp wie ich das hinbringe das auch bei Google Maps die Musik nur leiser wird und nicht komplett abschaltet bei Navigations Ansagen. Danke
@HarryBrumm, kann Deine Aussage genauso so bestätigen. Bezüglich reiner Navigation finde ich Google Maps, neben apple Karten und waze am Besten. Aber allein wegen dieser, meiner Ansicht nach, schrecklichichen Navigationansage benutze ich Apple Karten. Leider fand ich bisher auch keine Lösung. Wäre auch dankbar für eine Lösung! Viele Grüße
Hallo,
ich nutze bisher CarPlay im BMW kabellos, ich habe es so verstanden, dass dies in der E Klasse nicht funktionieren wird.
Kann man denn zwei Mobilfunkgeräte (dienstlich/privat) gleichzeitig im Mercedes zusammen betreiben?
Es wäre mir wurscht ob eines via CarPlay und eines über die Mercedes eigene Schnittstelle verbunden ist.
Hauptsache sie können während der Fahrt zusammen betrieben werden, so hab ich es momentan auch.
Gruß aus EN
Die Grafik auf dem Widescreen von google maps ist doch grottenschlecht.....Sieht aus wie MarioKarts 1990.
Ähnliche Themen
Zitat:
@crezz schrieb am 4. September 2019 um 13:47:09 Uhr:
Zitat:
@DerSmoli schrieb am 4. September 2019 um 08:52:40 Uhr:
Falls nicht bekannt, wenn das Handy mit Carplay verbunden ist.
Linguatronic Taste kurz drücken - Mercedes Sprachsteuerung
Linguatronic Taste länger drücken - SiriIst natürlich kein Hey Siri, aber lässt sich aus jedem Bildschirm im Comand aktivieren, z.B. wenn das Mercedes Navi verwendet wird.
Mir nicht, danke dir!
Hast du auch eine Trick wie ich in Spotify einen Song überspringen kann wenn ich mit Google Maps navigiere?
So lässt sich Siri auch ansteuern, ohne dass das Handy per Carplay verbunden sein muss. BT Verbindung reicht aus.
Zitat:
@GuidoRo schrieb am 24. Juli 2020 um 14:41:48 Uhr:
Die Grafik auf dem Widescreen von google maps ist doch grottenschlecht.....Sieht aus wie MarioKarts 1990.
Das kann ich nicht bestätigen.
Die Darstellungen von Google Maps im Widescreen, via CarPlay, ist bei mir analog wie iPhone oder iPad - also einwandfrei, besonders in der Satellitenansicht.
Zitat:
@calagodXC707 schrieb am 24. Juli 2020 um 12:22:17 Uhr:
Hallo,ich nutze bisher CarPlay im BMW kabellos, ich habe es so verstanden, dass dies in der E Klasse nicht funktionieren wird.
Kann man denn zwei Mobilfunkgeräte (dienstlich/privat) gleichzeitig im Mercedes zusammen betreiben?
Es wäre mir wurscht ob eines via CarPlay und eines über die Mercedes eigene Schnittstelle verbunden ist.
Hauptsache sie können während der Fahrt zusammen betrieben werden, so hab ich es momentan auch.Gruß aus EN
Wenn Apple CarPlay aktiv ist, dann ist die Bluetooth-Kopplung nicht verfügbar
Zitat:
@calagodXC707 schrieb am 24. Juli 2020 um 12:22:17 Uhr:
Hallo,ich nutze bisher CarPlay im BMW kabellos, ich habe es so verstanden, dass dies in der E Klasse nicht funktionieren wird.
Kann man denn zwei Mobilfunkgeräte (dienstlich/privat) gleichzeitig im Mercedes zusammen betreiben?
Es wäre mir wurscht ob eines via CarPlay und eines über die Mercedes eigene Schnittstelle verbunden ist.
Hauptsache sie können während der Fahrt zusammen betrieben werden, so hab ich es momentan auch.Gruß aus EN
Nein, leider nicht! Das nervt mich auch gewaltig!
Frage an die CarPlay Nutzer...
Wenn Ihr während einer aktiven Navigation mit GoogleMaps ein Telefonat führt, geht dann bei Euch auch die LTE Verbindung (bei schlechter Netzversorgung) weg und wird trotz aktivem VOLTE im Iphone nicht wieder aufgebaut?
Somit bleibt dann die Navigation während des Telefonats eher offline. Man sieht das an der nicht nachladenden Satellitenkarte.