1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. IOS 12 Beta - CarPlay

IOS 12 Beta - CarPlay

BMW 5er G31

Moin zusammen, spinnt CarPlay bei Euch unter Verwendung von IOS 12 auch rum? Insbesondere beim Wechsel der Inhalte auf dem Display zb Wechseln zur Karte bricht ständig die Verbindung ab. Und ja, ich weiß, ist eine Beta und nicht für den Produktiveinsatz gedacht.

25 Antworten

Zitat:

@j.koopmann schrieb am 25. August 2018 um 07:06:09 Uhr:


Ich behaupte mal kühn, dass sie das gar nicht unterbinden können. Bei CarPlay wird der Screen ja vollständig vom iPhone generiert. Dh das iPhone müsste dann Apps ausblenden, je nach Fahrzeug.

Daran dachte ich auch, zumal die Rechenleistung vom Handy kommt und nur ein Abbild vom Handy auf dem Display dargestellt wird, so wie du es auch schon beschreibst. Daher denke ich nicht, das Apple ein Zugriff in deren System erlaubt.
Apple hat ja schon VW 2016 verboten "nur" kabelloses Carplay zu präsentieren. Jetzt macht Apple groß Werbung für Google Maps in Carplay mit iOS 12 und BMW soll Nein sagen dürfen, mich würde das wundern.

Ich würde es auch nur verstehen, wenn sich jemand Geld sparen will und durch Carplay ein Radio ohne Navi bestellt, dann müsste aber Carplay komplett unmöglich gemacht werden für Radios ohne Navi.

Wobei ich Google Maps als Navigationss App recht schlecht finde, da ist sogar Apples Karten App besser und nicht mal das ist gut, da gibt's viel bessere Navigations App. Die Vermutung liegt ja darin, dass anderen die Möglichkeit gegeben werden soll besser sein zu können, damit deren Navigation App teuer verkauft werden können und Apple/Google daran mitverdient.

Was mir aber an Google Maps so gut gefällt, dass man seine Ziele recht einfach suchen kann, dass ist bei anderen Navis deutlich schlechter. Wenn man eine Reise plant, kann man die hinterlegen. Man kann sich bestimmte Sehenswürdigkeiten, etc. als Favoriten abspeichern. Wenn man auf einer Route noch irgendwo hin möchte, kann man "Einfach" danach suchen, es wird dann auf der Route gesucht und es kann recht einfach als Zwischenziel hinterlegt werden.

Also:
100%ig kann BMW das NICHT unterbinden. Der Berater hat schlichtweg keine Ahnung.

Restriktionen bei zu installierenden Apps auf einem iPhone ließen sich nur mit einem Mobile Device Management Profil erreichen, wie es zB Firmen benutzen um die Geräte der Mitarbeiter zu verwalten. Die Installation eines solchen Profils würde 1. abgefragt, man müsste es also bestätigen, könnte man 2. in den Einstellungen nachsehen ob eins da ist und 3. bietet Apple gar nicht die technische Möglichkeit beim Verbinden eines CarPlay Entertainment Systems ein Profil mit zu installieren.

So sehe ich das auch, glaubt bei solchen Sachen nichts was die Verkäufer erzählen, die haben null Ahnung! Die können Excel bedienen um Raten auszurechnen oder ihren Bonus, aber von Technik wissen die nix.

Zitat:

@sasquuatch schrieb am 19. September 2018 um 17:57:41 Uhr:


seit heute gibts dann auch google maps in carplay, bin gespannt wer als nächstes kommt. deutlich bessere navigation als zumindest im golf 7 und irgendwie auch besser als auf dem smartphone

Guten Abend miteinander,
gibt es die Möglichkeit Apple Carplay irgendwie im Fullscreen Modus darzustellen, für die Satelliten Ansicht von Google Maps wäre das perfekt.

Hallo,

seit ich gestern auf IOS 12 upgedatet habe, geht mein Radio bei aktiviertem Carplay immer wieder nach ca. 1 Minute aus. Handy (Iphone X) löschen und neu verbinden hat leider nichts gebracht. Hat noch jemand das Problem? Gibts da eine Lösung oder muss ich auf neues Update warten?

LG

Jan

Zitat:

@BMWKarthago schrieb am 20. September 2018 um 11:43:11 Uhr:


Hallo,

seit ich gestern auf IOS 12 upgedatet habe, geht mein Radio bei aktiviertem Carplay immer wieder nach ca. 1 Minute aus. Handy (Iphone X) löschen und neu verbinden hat leider nichts gebracht. Hat noch jemand das Problem? Gibts da eine Lösung oder muss ich auf neues Update warten?

LG

Jan

Habe auch IOS 12 mit IP x, bisher keine Problem!

Hallo habe das IPhone XS und hab eben versucht dies mit meinem 4er LCI zu verbinden. Es funktioniert weder Bluetooth noch CarPlay. Am Telefon wird bei Bluetooth immer kurzzeitig "Verbunden" angezeigt dann wieder getrennt. Ich hab keine Idee zumal schon mit dem SE das CarPlay rumgespackt hat.

Hat wer eine Idee oder gibt es Tricks?

Gruß

Ich habe heute mein iPhone XS verbunden, hatte aber auch anfänglich Probleme. Die Aktivierung von CarPlay hat nicht sofort geklappt. Ich habe dann das Telefon im Idrive gelöscht und am iPhone die Bluetooth-Verbindung ignoriert und den Vorgang noch mal wiederholt. Jetzt klappt alles.

Hab es nach mehreren Versuchen hinbekommen. Aber wie schon bei dem iPhone se funktioniert TuneIn Radio Amazon Music nicht. Verzeichnisse werden nicht geladen

Endlich geht bei mir seit dem Update die Wahl von Nummern, die ich auf eine der Favoriten Tasten gelegt hatte wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen