IONIQ 5 - ehem. Hyundai 45 EV Concept

Hyundai

Was ich auf der IAA zugegeben gar nicht weiter beachtet hatte...

https://www.hyundai.news/.../

https://de.motor1.com/.../

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Fährt mittlerweile im Weiteren als Erlkönig in angedachter Serie schon fleißig herum...

https://www.motor.es/.../...-fotos-espia-electrico-2021-202064815.html

1086 Antworten

Zitat:

@jennss schrieb am 20. Oktober 2021 um 22:11:44 Uhr:


Das beste Mittel gegen Ladesäulen-Ausfälle ist vielleicht, mehrere an einem Ort zu haben, so dass ein Ausfall kein Weiterfahren nötig macht und man einfach an die Säule daneben steckt. Statt Tankstellen würde ich Supermärkte zu DC-Ladesäulen verdonnern. 🙂 Und Autobahnraststätten natürlich.
j

Das beste Mittel gegen Ladesäulen-Ausfälle ist ein Verbrenner! 🙂

Hallo,

das was ich mir "herausgepickt" habe stammt von meinem Vorredner. Es ist aber auch ein sehr gutes Beispiel für staatliche Fehlfinanzierung.
Jetzt stellt euch mal vor unsere Regierung hätte jetzt auch noch den Ladestecker vorgeschrieben.

Nein ganz ehrlich, staatliche Eingriffe sind nie gut gegangen.
Sollten die Milliarden lieber in die Instandhaltung der Straßen investiert werden und das E-Auto wird zu einem konkurenzfähigen Produkt entwickelt, so dass es sich selbst trägt und dadurch die Welt erobert.

Zitat:

@Bazingo schrieb am 21. Oktober 2021 um 08:15:30 Uhr:



Zitat:

@jennss schrieb am 20. Oktober 2021 um 22:11:44 Uhr:


Das beste Mittel gegen Ladesäulen-Ausfälle ist vielleicht, mehrere an einem Ort zu haben, so dass ein Ausfall kein Weiterfahren nötig macht und man einfach an die Säule daneben steckt. Statt Tankstellen würde ich Supermärkte zu DC-Ladesäulen verdonnern. 🙂 Und Autobahnraststätten natürlich.
j

Das beste Mittel gegen Ladesäulen-Ausfälle ist ein Verbrenner! 🙂

sag das den Engländern, die werden Beifall klatschen

Hallo,

Du meinst wenn der Strom an der Ladesäule abgestellt ist?😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@nekket schrieb am 20. Oktober 2021 um 23:32:33 Uhr:



Zitat:

@MaxLustig schrieb am 20. Oktober 2021 um 23:29:44 Uhr:


wieder mal das unbenutzte Ladekabel, meins ist auch originalverpackt, hab aber ein BEV und fahre trotzdem tausend Kilometer die Woche, wie das wohl geht?

Sieh es symbolisch. Unterhalte dich mal mit den Nutzern von entsprechenden Hybriden und frage, wieso sie den Hybrid fahren…. Da sind einige dabei, die nie einen Stecker gesehen haben und nur die 0,5% GWV mitgenommen haben.

Damit widersprichst du dir selbst.

Erst willst du dass der Staat die Ladesäulengeschichte in die Hand nimmt und dann kritisierst du die Auswüchse die entstehen, wenn der Staat die Sache in die Hand nimmt.

Mir fällt kein Beispiel ein, wo bei einer massiven Einflussnahme des Staates am Ende was vernünftiges rausgekommen ist.

Die sollten einfach CO2 Ziele und!! entsprechende Testverfahren vorgeben und dann den Markt machen lassen.

Zitat:

@Megitsune schrieb am 21. Oktober 2021 um 08:22:28 Uhr:


Hallo,

Du meinst wenn der Strom an der Ladesäule abgestellt ist?😁

So ungefähr: kein Sprit an der Tanke, kein Strom an der Ladesäule, Gleichbehandlung für alle

Zitat:

@Megitsune schrieb am 21. Oktober 2021 um 08:19:28 Uhr:


Hallo,

das was ich mir "herausgepickt" habe stammt von meinem Vorredner.

Habe ich doch geschrieben?!

Zitat:

Es ist aber auch ein sehr gutes Beispiel für staatliche Fehlfinanzierung.
Jetzt stellt euch mal vor unsere Regierung hätte jetzt auch noch den Ladestecker vorgeschrieben.
(…)

Genau das stelle ich mir ganz gut vor: Stecker, Technik, Bezahlung vereinheitlicht, wie an den Tankstellen. Etwas weniger (US-)Kapitalismus (das ist der von Dir permanent propagierte „freie Markt“ nämlich auch, wenn man es etwas weniger träumerisch betrachtet) und gerne etwas mehr soziale Lenkung. Der freie Markt kriegt die Kurve zu einem ökologischen Bewusstsein erst, wenn der bisher eingeschlagene Weg zu teuer wird. In vielen Bereichen kann es dann für ein Umlenken zu spät sein.
Nicht so bei den vereinheitlichten Smartphone-Ladesteckern, aber auch hier hat die Vereinheitlichung m.E. keine Nachteile gebracht, ganz im Gegenteil. Und wenn Apple deshalb jetzt die Stecker ganz wegrationalisieren sollte - warum nicht. Marktinnovation.
Und noch mehr OT. Und ich mittendrin.
:-((

Hallo Noch ein Stefan,

sei mal ehrlich, was würde dabei herauskommen, wenn der Staat den Stecker, die Technik und die Bezahlung bestimmen würde?

Was Du meinst ist eine sozialistische Lenkung, eine Planwirtschaft die dem Bürger diktiert was er will und der Wirtschaft vorgibt was sie zu produzieren hat. Ne lass mal.

Wir Deutschen haben doch den Umweltschutz als unseres oberstes Gebot, dann lass doch die Bürger ihre demokratische Wahl bei Autokauf treffen.

"Sozialistische Lenkung", "Planwirtschaft", "diktieren", "demokratische Wahl" - die dicken Nägel die hier gerade eingeschlagen werden, sind mir zu populistisch.
Und zu weit offtopic.
Ich habe den Eindruck, Du weißt wohl worum es den anderen geht, sonst würdest Du mit Fakten gegen konkrete Beispiele argumentieren. Aber da es mittlerweile mal wieder nur ums letzte Wort geht, kann ich hier gerne einen Schritt zurücktreten.

Ja der Ioniq 5 ist ein tolles Auto.

BTT. Das Auto an sich ist hier Thema !

Hallo Noch ein Stefan,

lassen wir doch einfach den Käufer entscheiden was er will. Der Käufer ist der Staat, also kann er in einer Demokratie doch selbst entscheiden welches Produkt für ihn das richtige ist. Vielleicht hat das E-Auto ja die Möglichkeit den Käufer zu überzeugen, dann wird es sich durchsetzen.
Ich brauche niemanden der die Entscheidung für mich trifft.
Somit halte ich mich jetzt hier raus, ging mir hier nur um den Ruf nach staatlichem Diktat.

Zitat:

@nekket schrieb am 20. Oktober 2021 um 23:17:11 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 20. Oktober 2021 um 22:10:45 Uhr:


- willst du wie beim tanken auch beim laden zuschauen ?
- weil es in kombination mit dem individ. zugang/karten div. tarife gibt ?
- welche Probleme ? (was liefern sie denn statt strom - wasser ?) ladeleistung hat div. einflussfaktoren - ist elektrophysik
- wieso nur jeder tankstellenbetreiber ? und nicht auch jeder kiosk ? jede laterne ? einfach jeder !
- weil baugrund geld kostet ? wo du willst schon was anderes steht ?

Sag mal - ...

- bleib mal sachlich..

eben. kurz zusammengefasst. bevor es total abschweift, was es eh schon war. Siehe Titel ! Das bezeichnete Auto ist hier Thema. Nicht die Grundsatzdiskussion. Ausufernd dann in was alles...

Dafür nebenan schon xxxx Beiträge:

Mal zurück zum Thema !!!!!

Zitat:

@MaxLustig schrieb am 21. Oktober 2021 um 08:27:04 Uhr:


So ungefähr: kein Sprit an der Tanke, kein Strom an der Ladesäule, Gleichbehandlung für alle

Und diejenigen die tagsüber an Ladepunkten mit Photovoltaik laden sind bevorzugt, schon wieder keine Gleichberechtigung.

Oder mit dem Solardach vom Ioniq 5 laden, der Akku müsste da ja nach 100 Sonnentagen, ohne zwischendurch zu fahren, locker voll sein 😁

Ähnliche Themen