IONIQ 5 - ehem. Hyundai 45 EV Concept

Hyundai

Was ich auf der IAA zugegeben gar nicht weiter beachtet hatte...

https://www.hyundai.news/.../

https://de.motor1.com/.../

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Fährt mittlerweile im Weiteren als Erlkönig in angedachter Serie schon fleißig herum...

https://www.motor.es/.../...-fotos-espia-electrico-2021-202064815.html

1086 Antworten

Hallo flex-didi,

nein, einfach nur nach Volumen. Ich habe jetzt nachvollziehbare 440 Liter unter meiner Kofferraumabdeckung plus dem was dann noch dazu kommt, sollte ich höher laden.
Der Ioniq hat ca 370 Liter plus nicht mehr so viel was dazu kommt.
Nur mein Hersteller sagt ich hätte 439 Liter, Hyundai sagt es wären über 500 Liter beim Ioniq 5.

Hallo Tim_Tayl0r,

auf einen Wechsel wird es wohl hinauslaufen, weil Kia entweder nicht liefert (Sorento) und neue Modelle unattraktiv für mich sind (EV6 und Sportage). Den Sportage kürzt man für uns Europäer extra nochmal etwas ein, damit wir keinen anständigen SUV bekommen.

Derzeit schaue ich nach einem Santa Fe, das wäre noch die Möglichkeit für Hyundai mich als Kunden aufzufangen.

Ein Santa Fe ist aber eine ganz andere Fahrzeugklasse und ein waschechter SUV

Hallo,

ja den Weg werde ich gehen müssen um etwas attraktives zu finden. Sollte ja erst ein Sorento von Kia werden, aber die wollen nicht.
Hab schon Kontakt mit dem einen oder anderen Händler gehabt.
Von den Preisen her schon sehr interessant, meist dann auch wieder Vollausstattung.

Zitat:

@Megitsune schrieb am 21. August 2021 um 15:29:39 Uhr:


Hallo flex-didi,

nein, einfach nur nach Volumen. Ich habe jetzt nachvollziehbare 440 Liter unter meiner Kofferraumabdeckung plus dem was dann noch dazu kommt, sollte ich höher laden.
Der Ioniq hat ca 370 Liter plus nicht mehr so viel was dazu kommt.
Nur mein Hersteller sagt ich hätte 439 Liter, Hyundai sagt es wären über 500 Liter beim Ioniq 5.
...

sorry, vielleicht habe ich es von anderer stelle her verpasst aber...

...was sind denn die "nachvollziehbaren" 440, bzw. 370 Liter ?

selbst ausgelitert, gefühlt,...?

und wofür letztlich, transportierst du Flüssigkeiten im Alltag ?

Oder ist es das weniger als vorher, weniger als der Hersteller nennt im Wissen/Gefühl zu haben ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 21. August 2021 um 15:19:25 Uhr:


Wenn ein Hersteller kein Auto anbietet was einem zusagt, dann wechselt man den Hersteller.
Ging mir so bei Toyota, die haben irgendwann damit angefangen Autos zu bauen die ich nicht haben wollte und haben aktuell gerade ein Modell welches mir zusagen würde ......

joaar so langsam...,

denn bisher hätte es dort für mich heißen müssen, trotz dem aussehen kaufen.

weil technisch finde ich deren hybride sehr reizend. aber ich gehe ja nicht augen-zu-und-durch zum auto/im auto sitzend.

Hallo,

nein, ist ganz einfach, man misst es nach. Länge x Breite x Höhe, fertig ist die Messung. Dann mag noch ein Litercher hier und da in irgendeinem Winkel verschwinden, aber das interessiert kaum wenn man einen Kofferraum beladen möchte.

Das ist dann leicht nachzuvollziehen, wenn ein Kofferraum (und da rechne ich hoch für den Ioniq) 100 x 100 x 37cm ist, sind das 370 Liter.
Mein Auto hat bei etwas mehr Grundfläche eine Höhe von 44 cm, somit 440 Liter, wenn Du so willst als Quadermaß.

Vermutlich hat Hyundai das aber mit Flüssigkeiten ermittelt und dabei den Stöpsel im Boden vergessen zu schließen.

ahhh. also gehst du mit LxBxH doch von einem maximal-quader-maß aus !
Das mach(t)en auch schon div. gazetten in ihren tests, um es greifbarer darzustellen.

Von Herstellern wird nach VDA oder was auch immer Methodik mit solchen 1-Liter-Holz-Norm-Klötzchen ausgelitert.

Hallo flex-didi,

auch einer meiner Favoriten ist der RAV4, meine Freundin nennt ihn Grumpy Cat wegen der Front.
Im Grunde ein hässliches Auto, schon so hässlich, dass er schon wieder irgendwie ganz interessant ist.
Die Technik ist ein Leckerbissen, vor allem der PHEV, da steckt Hirnschmalz drin. Aber das "Ambiente" schreckt mich noch ein wenig ab.

Und zum Kofferraum.
Dann hat Hyundai das eine oder andere Hölzchen daneben fallen lassen.

man nutzt dazu halt auch jede ausbuchtung und souterrain etc.

Einen Hybriden, egal ob mit oder ohne Stecker, würde ich aktuell nur bei Toyota kaufen.
Die haben es einfach raus mit der Technik und viel Erfahrung.
Meine Frau fährt ja einen Yaris Hybriden, damit fahre sogar ich gerne, wenn ich denn mal darf :-)

Hallo,

aber unter dem Kofferraumboden ist da ja auch nicht mehr viel. Da hab ich trotz Akku im Kofferaum noch mehr.

war nur allg. aufzählung aber unterschätze es nicht, wie auch im seitlichen...
(übrigens: deine 37 cm höhe kommen mir sehr niedrig vor)

I5

Hallo,

bis zur Abdeckung, der Kofferraum ist recht flach.

Hallo,

zum Thema Kofferraumvolumen empfehle ich euch das folgende Video:

https://www.youtube.com/watch?v=mIydMWv_if4

Ab ca. 5:30 min. geht´s um das Kofferraumvolumen. In diesem Fall recht praxisnah mit "echtem" Gepäck.
Da schlägt sich der Ionic 5 nicht schlecht .....

Grüße,

Th.

Hallo,

ja, weil man im Grunde auf die Rückbank verzichtet und sie sehr weit nach vorn stellt. Dann kann man eigentlich auch gleich umklappen.

Ähnliche Themen