IONIQ 5 - ehem. Hyundai 45 EV Concept
Was ich auf der IAA zugegeben gar nicht weiter beachtet hatte...
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Fährt mittlerweile im Weiteren als Erlkönig in angedachter Serie schon fleißig herum...
https://www.motor.es/.../...-fotos-espia-electrico-2021-202064815.html
1086 Antworten
Ich hab dem Ioniq 5 mal die 19" Felgen aufgezogen (s. Bild) (allerdings in 20" Größe).
Ich hoffe, dass bald der Konfigurator geupdatet wird, damit man besser sieht wie das selbstkonfigurierte Fahrzeug aussieht. Beispielsweise ohne die grauen Radläufe und Seitenschutzleisten oder ohne das Licht-Paket und mit schwarzem Innenraum…
Dann ist mir im Konfigurator aufgefallen, dass es ja drei Pakete zur Auswahl gibt, bei deren Wahl weitere Pakete und Ausstattungen möglich werden.
Die Preis/Leistung ist da ganz interessant. Ich habe die Ausstattungen der Pakete einfach mal mit Ausstattungen aus anderen Fahrzeugen (vornehmlich BMW) vergleichen und festgestellt, dass das günstigste Paket "Dynamiq" für 5000€ relativ wenig Mehrausstattung im Wert von 3000-3500€ für den Preis liefert. Das Techniq-Paket für 3500€ Mehrpreis über dem Dynamiq-Paket bringt allerdings Ausstattung um Wert von 5000€ und das Uniq-Paket für den Aufpreis von 3350€ über dem Techniq-Paket nochmal Mehrausstattung im Wert 6000€.
Hyundai scheint also die Käufer durch den hohen Preis des günstigsten Paketes und der niedrigeren Aufpreise der höheren Pakete dazu bringen zu wollen mehr Ausstattung zu konfigurieren… sehr schlau
Und weiß jemand was der Unterschied zwischen dem Highway Driving Assistant 1 und dem Highway Driving Assistant 2 ist?
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 1. Mai 2021 um 10:44:54 Uhr:
Ich hab dem Ioniq 5 mal die 19" Felgen aufgezogen (s. Bild) (allerdings in 20" Größe).
Was meinst du damit?
19" in 20"???
Ähnliche Themen
Naja ich hab das Felgendesign der 19" einfach über die 20" aus dem Konfigurator gelegt, aber nicht verkleinert. Sind also in echt 1" kleiner als auf dem Bild.
Gute Güte. Das abweichende Design der 19 Zöller fällt mir ja jetzt erst auf. Das finde ich nicht schön.
Zitat:
@Gurkengelee schrieb am 1. Mai 2021 um 10:00:38 Uhr:
Guckst Du hier auf S. 33: https://...dl.dropboxusercontent.com/.../file#
Der Link geht nicht, besser direkt anhängen.
j.
@bmwfreak.13 - zum Autobahnassi: die Version 2.0 wird mit einem "geführten" automatischem Spurwechsel beworben, dh. mit der Hand am Lenkrad lenkt das Auto selbständig und wechselt (relativ) sicher den markierten Fahrtstreifen. Der direkte Raum neben dir wird zu 100% gecheckt, nach vorn regelt der ACC, wie weit der Blick nach hinten geht (wenn ein deutlich schnelleres Auto bereits überholt) verrät auch Hyundai nicht. Ebenso unklar ist der Sicherheitsabstand beim Wiedereinscheren nach dem Überholen.
Rettungsgasse und Stauassistent (Level 3 bis 60km/h) sind wohl noch nicht einmal angedacht
Ich meine aber auch gelesen zu haben, dass 2.0 auch auf stehende Autos reagiert - bis zu welcher Differenzgeschwindigkeit wurde nicht erwähnt.
Es wird wohl nur die Betriebsanleitung weiter helfen... alle anderen Aussagen sind immer mit Vorsicht zu betrachten, da die Marketingabteilung gerne Dinge hört, die von der Technik so nie gesagt wurden.
Momentan gibt es den Ioniq 5 als Neuwagen (72 kWh / Allrad / 306 PS) bei PKW-Rabatt und APL24 für 37.582€ inkl. Überführungskosten bei Selbstabholung in Niedersachsen. 6000€ BAFA Unweltbonus wurden natürlich bereits abgezogen. Der BLP wird dort jeweils mit 48.900€ angegeben und die Farbe ist wählbar.
Ich wußte gar nicht das JP...
Zitat:
@flex-didi schrieb am 4. Mai 2021 um 20:21:16 Uhr:
Ich wußte gar nicht das JP...
wurde in dem Tests und Videos Thread bereits gepostet.
Nextmove hat ihn wohl auch schon...
https://www.youtube.com/watch?v=mDPYHOvcqXI
(davor kam Werbung für die Variant von KIA 😉
Sehe ich das richtig, nur der Fahrersitz hat eine einstellbare Lendenwirbelstütze und selbst mit den Paketen kann man sie nicht für den Beifahrersitz konfigurieren?
Edith: Zumindest in UK ist die Lendenwirbelstütze für den Beifahrersitz ab Ultimate dabei. Ich hoffe, dass es in DE auch bei Uniq drin ist.
Sind die Vordersitze wirklich nur höhenverstellbar und ansonsten nur gegen Aufpreis in mehr Richtungen? Und sind standartmäßig nur die vorderen Fensterheber elektrisch?
Ich sage es nur ungern, aber ein schneller Blick in den Konfigurator hätte genügt, um herauszufinden, dass auch die hinteren Fensterheber elektrisch sind, schon in der Basis.
Der Fahrersitz ist schon in der Basis höhenverstellbar, und hat eine elektrische einstellbare Lendenwirbelstütze.