IONIQ 5 - ehem. Hyundai 45 EV Concept
Was ich auf der IAA zugegeben gar nicht weiter beachtet hatte...
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Fährt mittlerweile im Weiteren als Erlkönig in angedachter Serie schon fleißig herum...
https://www.motor.es/.../...-fotos-espia-electrico-2021-202064815.html
1086 Antworten
Huii, das ist ja wirklich eine skurrile aktion !
Vielleicht doch nur für intern, vertrieb oder wen auch immer gedacht gewesen ?
egal. mal das bei seite gestellt und auf das auto fokussiert 😁
PS: Bei 27:20 min ist der fehlende Heckscheibenwischer Frage/Antwort, es gibt keinen (design/aerodynamisch nicht notwendig angeblich) !
Was man gut erkennt ist das Größenverhältnis des Fahrzeug zum Menschen.
Schade: keine over the air Updates
Die Größe passt mir aber
Ähnliche Themen
Zitat:
@sealpin schrieb am 1. März 2021 um 18:11:29 Uhr:
Schade: keine over the air Updates
wird wo ausgeschlossen 😕
https://www.businessinsider.de/.../Zitat:
Später sollen auch Over-the-Air-Updates möglich sein.
https://www.motorsport-total.com/.../...e-des-hyundai-ioniq-5-21022502Zitat:
Demnächst wird Hyundai im Rahmen der Bluelink® Telematikdienste neue cloudbasierte Fahrzeugservices einführen, mit denen sich Funktionen via Softwareupdate (Over-the-Air) freischalten beziehungsweise nachrüsten lassen.
Zitat:
@sealpin schrieb am 1. März 2021 um 18:11:29 Uhr:
Was man gut erkennt ist das Größenverhältnis des Fahrzeug zum Menschen.Schade: keine over the air Updates
Wieso? Normalerweise gibt's keine Admin-Funktion, sodass niemand anderes das Update starten kann. Dann setzt man sich wieder mal selbst in sein Auto und wundert sich, warum das Auto in best. Situationen ganz anders reagiert. Bzw. über USB-Stick ist doch auch ok. Dann werden die anderen Fahrer nicht so sehr dazu verleitet, das Update zu starten. Ggf. meckern sie dann, dass sie nicht fahren konnten, weil's so lange dauerte.
notting
Zitat:
@flex-didi schrieb am 1. März 2021 um 18:03:09 Uhr:
Huii, das ist ja wirklich eine skurrile aktion !
Vielleicht doch nur für intern, vertrieb oder wen auch immer gedacht gewesen ?egal. mal das bei seite gestellt und auf das auto fokussiert 😁
PS: Bei 27:20 min ist der fehlende Heckscheibenwischer Frage/Antwort, es gibt keinen (design/aerodynamisch nicht notwendig angeblich) !
https://insideevs.com/news/490161/hyundai-ioniq-5-no-camo-spy-photos/
Spätestens wenn man mal anhalten muss, wird's drauf regnen. Insb. beim rückwärts fahren wird's nerven.
notting
Kein Matrix-LED, da merkt man wohl die priorisierte Ausrichtung zu anderen (US-)Märkten an...
Wendekreis: 5.99 m 😰 meinte wohl Radius und nicht Durchmesser 😁
Zitat:
@flex-didi schrieb am 1. März 2021 um 18:36:48 Uhr:
Wendekreis: 5.99 m 😰 meinte wohl Radius und nicht Durchmesser 😁
Das denke ich auch. 12 m passt etwa, also rund 2 m mehr als ein ID4. Bei 3 m Radstand hätte man aber eigentlich auch mehr kWh reinbekommen können.
j.
und wäre damit noch schwerer - irgendwo will man auch grenzen setzen, bzw. bei der ladetechnik forcieren !
Vielleicht kommt ja noch eine Variante mit 100 kWh. Klar wird das Auto damit schwerer, aber die Nachfrage wäre mit Sicherheit da. Der Mustang Mach E erreicht nach WLTP auch schon 610 km. Ich denke auch, dass die Akkuklimatisierung einigen Platz kostet. Aber er hat 3 m Radstand und >10 kWh weniger als ein Taycan mit 2,9 m Radstand und sehr niedriger Karosse mit Fußgaragen.
ID.3 Pro S und der Basis-Ionic 5 kosten beide knapp 42000 €. Wer mit den Einschränkungen des Pro S klarkommt (kein Fahrradträger, nur 4 Sitze) muss überlegen, was ihm auf Langstrecken oder als Laternenparker lieber ist: 549 km und nur 125 kW laden oder ca. 380 km und 350 kW laden.
j.
Zitat:
@AndyC200 schrieb am 1. März 2021 um 16:52:18 Uhr:
Hier die heutige Präsentation in Deutschland
"Video nicht verfügbar."
Leider gerade eben rausgenommen. Habe es noch etwas gesehen.
j.
Jeder Hersteller wird da seine eigene Philosophie setzen - bzw. gem dem sog. "sweetpoint" von immer mehr Batterie/Masse und schnellem Laden.
Im Prinzip ist das auch bei den ICE zu beobachten, die Tanks werden kleiner - man spart/argumentiert hier auch mit Masse, Platz und Effizienz