Inzahlungnahme für unseren Schummeldiesel

VW Passat B7/3C

habe die Information vom Freundlichen erhalten, daß es ab 01.01.2016 eine Inzahlungsnahmeprämie für den Passat Variant in Höhe von 2000,00 EUR geben wird.

Beste Antwort im Thema

Mir ist das mittlerweile sowas von scheissegal, mein Passat fährt super, hat eine tolle Optik und mir entstehen keinerlei Nachteile! Ich würde den Wagen sogar mit dem Wissen kaufen was ich vorher nicht hatte! Mein Passat ist 4,5 Jahre alt also keine Garantie mehr, dennoch hat VW mein Lenkgetriebe für Ca 2000 Euro kostenlos ersetzt! Das kenne ich von anderen Herstellern deutlich schlechter! Also Fehler macht jeder, bei GM sind weit über 100 Menschen gestorben, das ist ein Skandal! Es gibt schlimmeres!

24 weitere Antworten
24 Antworten

Gilt das nur für Neuwagen?

Wieso denn nur für den Variant? Schummelt die Limo etwa nicht? :/

Zitat:

@the_raceface schrieb am 23. Dezember 2015 um 12:12:50 Uhr:


Gilt das nur für Neuwagen?

bei mir geht es um einen Neuwagen, zu anderen Konstellationen habe ich keine Informationen. Vielleicht könnte ja ein Mitarbeiter von VW der näher mit der Materie beschäftigt ist hier Auskunft geben.

Also sie geben dir 2k mehr für den alten. Aber nur wenn du einen neuen kaufst. Und wenn du dann versuchst den Neupreis runter zu handeln sagen Sie das geht nicht weil die ja schon 2000 € Vergünstigung auf den alten kriegst, Wetten.
Hättest du den alten nicht abgegeben, hättest du den Neupreis aber deutlich mehr als 2k herunterhandeln können und hast, darauf würde ich wetten, unter Strich wieder verloren.

Ds wird doch wieder nur Verarsche.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bronken schrieb am 23. Dezember 2015 um 12:38:34 Uhr:


Also sie geben dir 2k mehr für den alten. Aber nur wenn du einen neuen kaufst. Und wenn du dann versuchst den Neupreis runter zu handeln sagen Sie das geht nicht weil die ja schon 2000 € Vergünstigung auf den alten kriegst, Wetten.
Hättest du den alten nicht abgegeben, hättest du den Neupreis aber deutlich mehr als 2k herunterhandeln können und hast, darauf würde ich wetten, unter Strich wieder verloren.

Ds wird doch wieder nur Verarsche.

habe auch solche Befürchtungen deshalb werde ich mir alle Konditionen die angeboten werden ganz genau anhören und durchrechnen. Wird es so kommen wie von Dir angesprochen werde ich nach dreieinhalb Jahrzehnten die Marke wechseln, obwohl ich mit meinen bisherigen VW's zufrieden war. Eine Zweiklassengesellschaft von VW werde ich nicht mit meinen sauer verdienten Geld unterstützen.

Dann hättest Du die Marke aber schon lange wechseln müssen.
Bei Audi ist das kritische Beäugen des Interessenten schon seit Jahren Usus!

Ich bin schon in diversen Audi Autohäusern gewesen (normal gekleidet mit Jeans und Hemd) und habe mir dort Neuwagen angeschaut. Da ist niemand aufgestanden und zu mir gekommen. Anscheinend kann ich aufgrund meiner Optik kein potentieller Käufer sein.

Komischerweise wurde man bei anderen Automarken sehr zuvorkommend behandelt. So etwas gibt mir schon sehr zu Denken.

Ach das ist bei BMW Gebrauchtwagen(!) nicht anders. Eine Probefahrt zu bekommen ist unmöglich...dann sollense ihr Gelumpe eben behalten. 😁

Ich finds ja nur lustig wie oft das "Schummeldiesel" so vorkommen muss. Gibts an weihnachten nix interessanteres?
Ist das Auto schlecht? Tut es euch weh?

Eine Zweiklassengesellschaft vermag ich nicht zu erkennen - das ist doch auch bei Toyota und wem auch immer bekannt: Wenn es Inzahlungsnahmeprämien für den alten gibt geht weniger am Preis. Lohnt also im Fazit nur dann wenn man anders nicht mehr raushandelt und das alte Fahrzeug noch 500€ wert ist.

Zitat:

@Thraciel schrieb am 23. Dezember 2015 um 13:39:28 Uhr:


Ach das ist bei BMW Gebrauchtwagen(!) nicht anders. Eine Probefahrt zu bekommen ist unmöglich...dann sollense ihr Gelumpe eben behalten. 😁

Ich finds ja nur lustig wie oft das "Schummeldiesel" so vorkommen muss. Gibts an weihnachten nix interessanteres?
Ist das Auto schlecht? Tut es euch weh?

Eine Zweiklassengesellschaft vermag ich nicht zu erkennen - das ist doch auch bei Toyota und wem auch immer bekannt: Wenn es Inzahlungsnahmeprämien für den alten gibt geht weniger am Preis. Lohnt also im Fazit nur dann wenn man anders nicht mehr raushandelt und das alte Fahrzeug noch 500€ wert ist.

auch das Weihnachtsfest ändert nichts, dieser Schwindel ist Betrug am Kunden. Dieser hat im guten Glauben den Wagen genau wegen den Abgaswerten gekauft, wie den tollen techn. Taten angaben, hier wurde ein Wettbewerbsvorteil suggeriert. Das hat nichts damit zu tun, dass das Auto sonst gut ist.

Ja es tut schon weh wenn man von VW so verarscht wird.

Ja es ist eine zwei Klassengesellschaft wenn die einen Käufer einen 1000 Dollar Gutschein bekommen und die anderen nicht, mein Geld ist das gleiche Wert wie das eines amerikanischen Käufers. Wir haben in Deutschland die höchsten Autopreise. Der internationale Markt wird mit unseren Kaufpreisen subventioniert, wo nimmt VW den das Geld her das in Amerika verschenkt wird. ?

Zitat:

@helma1 schrieb am 23. Dezember 2015 um 17:57:35 Uhr:


auch das Weihnachtsfest ändert nichts, dieser Schwindel ist Betrug am Kunden. Dieser hat im guten Glauben den Wagen genau wegen den Abgaswerten gekauft, wie den tollen techn. Taten angaben, hier wurde ein Wettbewerbsvorteil suggeriert.

Ach, so ein Käse.

Dass die Werte mit der Realität nichts zu tun haben ist doch auch nichts neues. Das ist nunmal so wenn man Prüfstandsmessungen auf den kleinsten Nenner herunterbricht und jeder Hersteller versucht das Maximum herauszuholen.

Zitat:

Das hat nichts damit zu tun, dass das Auto sonst gut ist.
Ja es tut schon weh wenn man von VW so verarscht wird.

Doch, eigentlich schon. Denn im Gegensatz zu GM (und so sehen es auch die Amis) kann VW Fahrzeuge bauen und bringt keine 30 Leute durch defekte Zündschlösser um.

Zitat:

Ja es ist eine zwei Klassengesellschaft wenn die einen Käufer einen 1000 Dollar Gutschein bekommen und die anderen nicht, mein Geld ist das gleiche Wert wie das eines amerikanischen Käufers. Wir haben in Deutschland die höchsten Autopreise. Der internationale Markt wird mit unseren Kaufpreisen subventioniert, wo nimmt VW den das Geld her das in Amerika verschenkt wird. ?

Nur dass unser Recht in Deutschland ein anderes ist. Warum das nur in den USA gemacht wird, keine Ahnung kann eine reine Imagekampagne sein. Oder es besteht ein Zusammenhang, dass die Behörden in Deutschland schon wesentlich länger bescheid wussten. Dann ist das zwar ärgerlich für deutsche Kunden aber nicht zu ändern.

Welcher finanzielle Schaden ist dir denn ganz persönlich entstanden?

(Daher frag ich mich immer noch woher denn da ein Betrug kommen soll. Solange es nicht um CO2 Grenzen geht - was sich ja ganz schnell zerschlagen hat - besteht kein finanzieller Einfluss)

Zitat:

@helma1 schrieb am 23. Dezember 2015 um 17:57:35 Uhr:


auch das Weihnachtsfest ändert nichts, dieser Schwindel ist Betrug am Kunden. Dieser hat im guten Glauben den Wagen genau wegen den Abgaswerten gekauft, wie den tollen techn. Taten angaben, hier wurde ein Wettbewerbsvorteil suggeriert.

Um es kurz zu beantworten : ne.

Leider kann ich keinerlei Zusammenhang zwischen der Weihnachtszeit und der Bezeichnung "Schummeldiesel" erkennen. Es ist doch unbestritten, dass VW hier nicht im Rahmen der Legalität die Möglichkeiten von Testzyklen genutzt hat, sondern dass VW hier absolut illegal die eigenen Abgaswerte geschönt hat, und damit nicht nur uns Verbraucher getäuscht hat, sondern auch ein hohes Potential an krimineller Energie an den Tag gelegt hat. Dafür ist die Bezeichnung Betrug nach meinem Rechtsempfinden schon die richtige Wahl...

Und nach wie vor glaubt VW auf einem hohen Ross sitzen zu können, wie ich gerade am eigenen Leib erfahren darf. Bei meinem nun 3-jährigem Passat wurde endlich nach wiederholter Reklamation der werksseitig verbauten Standheizung im Rahmen eines 2-tägigen Werkstattaufenthaltes festgestellt, dass eine Kraftstoffleitung und ein Bauteil im Tank nicht ordnungsgemäß befestigt waren. Dieses muss auch nach Aussage des Service-Meisters meiner Werkstatt schon bei der Montage geschehen sein. Aber da der Wagen inzwischen außerhalb der Garantiezeit ist, soll ich auf den Kosten sitzenbleiben. Tja, von meiner Seite ist in diesem Fall das letzte Wort noch nicht gefallen.

Ob und in welcher Höhe ich mit einem Wertverlust infolge des Betruges durch die Softwareoptimierung beim Wiederverkauf zu rechnen habe, kann mir heute sicherlich niemand mit Gewissheit sagen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mit keinem Entgegenkommen durch VW zu rechnen habe.

Ich finde es schon mehr als fragwürdig, dass in einem Jahr, in dem ein Skandal, der sicherlich Straf- und Reparaturzahlungen in Milliardenhöhe zur Folge haben wird, überhaupt von Bonuszahlungen an den Vorstand und die Mitarbeiter gesprochen wird. Diese Zahlungen werden sicherlich nicht durch erhöhte Preise bei der Inzahlungnahme unserer Schummeldiesel erreicht.

In diesem Sinne wünsche ich euch ein schönes Fest und trotzdem viel Freude an euren Autos...

"...dieser Schwindel ist Betrug am Kunden. Dieser hat im guten Glauben den Wagen genau wegen den Abgaswerten gekauft, wie den tollen techn. Taten angaben..."

Ich möchte niemanden zu nahe treten, ich persönlich habe beim Autokauf noch nie auf die Abgaswerte geschaut. Bin der Meinung, dass ist eh alles nur Betrug, egal ob falsch oder richtig. Es geht nur darum die alten Autos von der Straße zu bekommen und zum Kauf eines vermeintlich saubereren zu animieren.

Ich kaufe mir ein Auto nach:
- Optik
- Einsatzzweck
- Budget
- Verbrauch
- voraussichtliche "Haltungskosten"

Ja ich habe mir vor 3 Wochen einen Schummeldiesel gekauft.
- Tolle Optik, mir gefallen die Seat, Audi, VW
- Diesel rentiert sich bei tägl. 80km,
- Jahreswagen zum super Preis
- 5,5 Lt Verbrauch
- 3 Jahre Wartung wg. Schummeldiesel umsonst

Klar kann das ärgerlich sein wenn Werte nicht passen, ich bin jedoch der Meinung dass das Ganze aufgebauscht wird und manche sich zu sehr reinsteigern.

Das sind halt solche Vögel, die kein Plan von nix haben und wenn die Lügenpresse hierzulande mal wieder alles maßlos hochpusht, dann schnappen die das gleich auf.
Und dann kommen solche geilen Aussagen wie "hab mein VW wegen guten Abgaswerten gekauft".
Über solche kann man nur lachen..

Zitat:

@audi_8e schrieb am 23. Dezember 2015 um 19:22:49 Uhr:


"...dieser Schwindel ist Betrug am Kunden. Dieser hat im guten Glauben den Wagen genau wegen den Abgaswerten gekauft, wie den tollen techn. Taten angaben..."

Ich möchte niemanden zu nahe treten, ich persönlich habe beim Autokauf noch nie auf die Abgaswerte geschaut. Bin der Meinung, dass ist eh alles nur Betrug, egal ob falsch oder richtig. Es geht nur darum die alten Autos von der Straße zu bekommen und zum Kauf eines vermeintlich saubereren zu animieren.

Ich kaufe mir ein Auto nach:
- Optik
- Einsatzzweck
- Budget
- Verbrauch
- voraussichtliche "Haltungskosten"

Ja ich habe mir vor 3 Wochen einen Schummeldiesel gekauft.
- Tolle Optik, mir gefallen die Seat, Audi, VW
- Diesel rentiert sich bei tägl. 80km,
- Jahreswagen zum super Preis
- 5,5 Lt Verbrauch
- 3 Jahre Wartung wg. Schummeldiesel umsonst

Klar kann das ärgerlich sein wenn Werte nicht passen, ich bin jedoch der Meinung dass das Ganze aufgebauscht wird und manche sich zu sehr reinsteigern.

Kaufargumente klar nachvollziehbar. Mache ich auch so.

Aber 3 Jahre Wartung umsonst???

Dann möchte ich auch einen schummeldiesel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen