Intresse an einen gebrauchten Caddy Ecofuel

VW Caddy 3 (2K/2C)

Ich habe Intresse an einen gebrauchten Caddy Ecofuel. Die sind ca 1 Jahr alt.

Ich habe die Checkliste für die Abholung ab Werk gefunden. Worauf muß ich noch gucken (Mängel).

Wie sind die Wartungsintervalle

43 Antworten

Teile Kennzeichen aber ich habe deinen Link über sehen.

Die Motordämmung Kälte und Geräusch entwicklung.

Die Wasserkastendämmung nur Geräusch werde mal abwarten

Der Spritzschutz bringt was ? Hat einer ein Bild ?

Der Link zur meiner Frage mit den Felgen

http://www.motor-talk.de/forum/alus-fuer-maxi-taxi-t1681891.html

...und was für eins ....  🙂

Lärm- / Spritzschutz

Gruß LongLive

Und ist das für den Caddy und kostet ?

Ist doch mehr für die Wärme.

... Für den Caddy ? Wie kommst du da drauf ? 😕 Das ist ein Backblech fürn Pizzaofen 😁.

Am Besten lies mal das (aber komplett): 😉

Spritzschutz&etc.

Gruß LongLive

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von urbanfrank


Und ist das für den Caddy und kostet ?
 
Ist doch mehr für die Wärme.

...1 St. 1K0 825 237 AG (Dämpfung) € 33,95 + Mwst.

Nein, sie ist nicht nur für die Wärme, sondern auch logischerweise ein Lärm- und vor allem Spritzschutz (kann man sich ja wohl denken den Unterschied, ob unterm Auto nichts oder diese grosse Matte ist, gerade bei dem Sauwetter zur Zeit... 😛 😁 )

Gruss Albert

So ich bin fündig geworden. Unser neues Gefährt

http://upload.haendlertool.de/preview.php?cc_car_id=325112&no=3

Beim Preis war leider nicht viel Spielraum. Darum wollte ich Special Preis Teile noch raushandeln. Mit mäßigen Erfolg.

Ich habe jetzt als Paket folgendes Zubehör im Kopf und schon die Preise:

Dachträger
Ladekantenschutz
Einlage Kofferraum
Blue Tooth Adapter für die vorhandene VW Freisprecheinrichtung (Benutzt einer diesen von euch)
Abschließbarer Tankdeckel
Motorhauben Dämmung
Dämmung Wasserkasten
Anschlußgarantie 2 Jahre

Jetzt zwei Artikel wo ich noch Fragen habe:

Auxkabel für den Einbau wollte die Werkstatt 150€, darum wollte ich es selber machen. Hat einer eine Anleitung und geht das Gleichzeitig mit Freisprecheinrichtung.

ALU Felgen Da hatte man mir den Preis von 400€ gemacht
4x Vitus 15"
Sommerreifen von Stahl auf Alu ziehen
Meine alten Winterreifen von Alu auf die VW Stahlfelge ziehen.
Hier überlege ich noch. Hatte gedacht das beim Reifen Händler machen zu lassen. Mit dieser Felge.

http://www.reifen.com/.../search.do?...

Ich meine die müßte ich nicht eintragen lassen. Was meint Ihr Aussehen und ABE? Das wird auch um die 400 kosten.

Den Spritzschutz habe ich mal weggelassen kommt bestimmt noch.

schups

Zitat:

Original geschrieben von urbanfrank


 
ALU Felgen Da hatte man mir den Preis von 400€ gemacht
4x Vitus 15"
Sommerreifen von Stahl auf Alu ziehen
Meine alten Winterreifen von Alu auf die VW Stahlfelge ziehen.
Hier überlege ich noch. Hatte gedacht das beim Reifen Händler machen zu lassen. Mit dieser Felge.
  

habe mir meine Vitus Felgen über ebay (neu) besorgt gehabt und dann bei einem ReifenHändler die Umzieherei erledigen lassen. Habe ca. 270 Euro insgesamt gezahlt dafür.

Zitat:

[habe mir meine Vitus Felgen über ebay (neu) besorgt gehabt und dann bei einem ReifenHändler die Umzieherei erledigen lassen. Habe ca. 270 Euro insgesamt gezahlt dafür.

... wie, Du auch?!? 😁

VG
Franz

Und wie läßt die sich reinigen.

Zur Zeit gibt die nur mit Wintereifen a 155€ das Stück

Reinigung im Sommerbetrieb problemlos .............

Wenn sie mich das gleiche kosten.

Vitus oder die obengenannte ?

Bei der Vitus brauche ich glaube ich keine Spezialschrauben ?

Ich würde die 15" Kompletträder verticken oder in Zahlung geben und dann 7x16 bzw 7,5x16" Aluräder mit 205/55-16 Reifen montieren. Die 15" sind für den hohen Aufbau echt zu wenig.

HALLOLE
ich hab mir diese rausgesucht, die gehen mit den orginalschrauben sind mit ABE und kosten nicht viel...
 
www.reifen.com/rims/search.do
 
gruß jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen