Intervall-Service selbst machen bei 6,5 Jahre altem Golf 6

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich habe einen Golf 6 seit 6,5 Jahren und habe 22.700 km auf dem Tacho, d. h. ich fahre extrem wenig und das Auto sieht noch aus wie neu. Ich habe den Longlife-Service, wo nach Intervall-Anzeige oder spätestens nach 2 Jahren der Intervall-Service fällig wird.

Nachdem ich beim letzten Service 380€ bezahlt habe und innerhalb der geringen Laufleistung nun zum 2. Mal die Zündkerzen und zum 3 Mal Luftfilter und Staub-und Pollefilter erneuert wurde, stellte sich mir die Frage, ob ich das Sinn macht oder Geldmacherei ist. Ich bin durchaus in der Lage, den Zustand von Zündkerzen und Filter selber beurteilen zu können und einen Ölwechsel sebst durchzuführen. Die Wartungsliste, mit allen Kontrollpositionen habe ich auch.

Es stellt sich nur die Frage, ob ich Probleme bei VW mit der Durchrostungsgarantie oder bei Kulanz bekommen könnte, wenn ich den Service selbst machen würde.

Die andere Möglichkeit wäre, die 3-jährige Inspektion (mit Bremsflüssigkeitswechsel) durch VW durchführen zu lassen und den 2-jährigen Intervall-Service selbst zu machen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 16. April 2016 um 19:03:41 Uhr:



Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 16. April 2016 um 16:47:56 Uhr:


Warum wurden bei dir schon zwei mal die Kerzen gewechselt? 😕

Liest du eigentlich mit?😕

Ja, das tue ich und deine bescheuerte Gegenfrage beantwortet nicht meine Frage, weshalb schon zwei mal die Kerzen gewechselt wurden! 🙄

50 weitere Antworten
50 Antworten

Wie konnten die das nicht bemerken ?

Wechsle unbedingt die Werkstatt, das ist ja boshafte Absicht mit den falschen Wischerblättern.

Das hätte jeder Monteur sehen müssen das da was nicht passt. Ich habe bisher angenommen, so wirds normal gemacht, das der Meister das Auto in der Regel abnimmt.

Hallo,

hab hier öfter das Wort `` Zündkerzentausch´´ gelesen.

Kann mir einer sagen was dafür so Kostenmässig in einer Vertragswerkstatt in etwa anfällt?

Bei mir ist es nämlich bald soeweit.

Danke im Voraus !

Ähnliche Themen

Warum fragst du nicht bei deinem Freundlichen? Ansonsten z.B. im AHW-Shop bestellen und einbauen lassen.

Zitat:

@heikostr schrieb am 25. Mai 2016 um 16:25:51 Uhr[/url]:


Hallo,

hab hier öfter das Wort `` Zündkerzentausch´´ gelesen.

Kann mir einer sagen was dafür so Kostenmässig in einer Vertragswerkstatt in etwa anfällt?

Hier hat es November 2014 beim 1,4l/80 PS-Motor 95 Euro in der VW-Werkstatt gekostet. Die Kosten teilten sich dabei nahezu 50/50 auf Lohn und Material.

Deine Antwort
Ähnliche Themen