1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Intervall Öl Wechsel ändern

Intervall Öl Wechsel ändern

BMW 5er F10

Guten Morgen.
Hat jemand Erfahrung den Intervall wert von 30.000km auf 15.000 km
Zu ändern.
Ich finde die 30.000 zu übertrieben, und möchte die Warnung schon bei 15.000 haben.
Vielen Dank für die Hilfe.
Lg Chris.

Beste Antwort im Thema

Mich kostet ein Ölwechsel weniger 60 €!
Wenn ich lese das BMW für einen Liter Öl 24€ kassiert (bei mir mal 7 Liter ohne einfüllen) dann kann ich bei 30000km intervall dreimal wechseln und ist immer noch billiger.
Wenn ich diese "Wucherpreise" bezahlen müsste würde ich auch nur wechseln wenn es nötig ist.

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

Ja genau oder am besten nie wechseln " LifeTime " :D
Dann einfach wieder nen Neuwagen kaufen.

Alle meine Autos (inkl. BMW) bekamen immer genau dann neues Öl, wenn vom BC bzw. Hersteller gewünscht. Es gab nie Probleme.
Ende.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 17. September 2019 um 20:36:24 Uhr:



Zitat:

@k-hm schrieb am 17. September 2019 um 20:33:53 Uhr:


Der tolle Zustand der Motoren spricht da absolut für sich, denke ich :D

So siehts aus.
Und mit genau diesen Erfahrungen gehört man zur weit überwiegenden Mehrheit.

Jepp, das ist der Grund, warum ich 530d fahre. Das war und ist ganz einfach das solideste Auto, das rumfährt.

Behandel ihn pfleglich, verstehe ihn, tue war er sagt und er wird Dich nie im Stich lassen. Und kein Öl fressen.

Gruß

k-hm

Zitat:

@Matze_Lion schrieb am 17. September 2019 um 20:46:31 Uhr:


Ja genau oder am besten nie wechseln " LifeTime " :D
Dann einfach wieder nen Neuwagen kaufen.

Echt, machst Du das so?

Alle 30.000km einen neuen Wagen?

:D:D:D

Schurz beiseite:

"Life Time" gibt BMW nur für das Automatik-Getriebeöl an.

Das ist tatsächlich Quatsch.

Das liegt daran, dass BMW als Lebensdauer seiner Autos 150.000km ansetzt.

So ein ZF-Getriebe wird unendlich halten, wenn es alle 120.000 bis 160.000km die "große" Getriebewartung bei ZF (!) (Öl, Filter, Spülung, Ventile und Gummis, Basisplatte) bekommt. Kostenpunkt um und bei 850-950 Euro, dafür gibts ein quasi komplett neues Getriebeerlebnis. Steht bei mir bald an.

Gruß

k-hm

Hier werden wieder Äpfel mit Birnen verglichen Langstrecke und Kurzstrecke sind total verschiedene Belastungszustände. Bei Kurzstrecke gilt bei BMW ein Zweijahresintervall. 2 Winter mit einem kondensat verseuchten Öl

Zitat:

@Pit 32 schrieb am 17. September 2019 um 21:00:18 Uhr:


Hier werden wieder Äpfel mit Birnen verglichen Langstrecke und Kurzstrecke sind total verschiedene Belastungszustände. Bei Kurzstrecke gilt bei BMW ein Zweijahresintervall. 2 Winter mit einem kondensat verseuchten Öl

Klar soweit.

Und war mir schon immer wurscht. Da kann das Fahrzeug ohne meine Hilfe mit umgehen

:D

Habe mich einfach nach der Anzeige im Fahrzeug gerichtet. Tuts prima.

Für die 30.000 brauche ich nur 1 Jahr oder weniger.

Gruß

k-hm

@cokpit Wirklich von 5W40 nach 10W30? Damit verdickt es doch im kalten Zustand? Hm…
Lässt du eigentlich jeweils eine FÖA und GÖA machen oder nur Letztere?

N57-Motorzylinderblock ist schwach. Sie sollten das Start-Stopp-System deaktivieren und die Öle regelmäßig wechseln. Besser, wenn Sie etwas kürzere Wartungsintervalle verwenden.
Wenn die Lager ausfallen, wird der gesamte Motor zerstört. Mein Freund hat gerade 6800 € für einen Ersatzmotor bekommen.
Dieses Video wurde am 30.1.2019 online gestellt und es heißt, dies ist die vierte neue Kurbelwelle für N57 in diesem Jahr ....
https://www.facebook.com/watch/?v=2345225629086927
Hier sind ein paar Fotos von zerstörten Motoren.

Block13
Block2
Block3
+9

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 18. September 2019 um 18:33:51 Uhr:


@cokpit Wirklich von 5W40 nach 10W30? Damit verdickt es doch im kalten Zustand? Hm…
Lässt du eigentlich jeweils eine FÖA und GÖA machen oder nur Letztere?

Sorry was meinst du unter "FÖA" und" GÖA"?

Zitat:

@fraatti schrieb am 18. September 2019 um 20:00:00 Uhr:


N57-Motorzylinderblock ist schwach. Wenn die Lager ausfallen, wird der gesamte Motor zerstört.
Hier sind ein paar Fotos von zerstörten Motoren.

Ich sehe den N57 nicht als schwach an. Mir sind aus der Dieseltuning-Szene etliche Fahrzeuge über 200, teils über 300 tkm und Leistungssteigerungen von +50% bekannt. Die Bilder sind natürlich Horror. Aber die einzig wirkliche Schwachstelle beim N57 ist die Ölversorgung in den frühen x35d. Und vielleicht noch der Schwingunstilger und die Kette jenseits der 200 tkm. Aber das hört man i.d.R. noch vor dem Totalausfall. Sonst vernehme ich die Motoren (ohne Anbauteile) als vergleichsweise robust.

Zitat:

@cokpit schrieb am 18. September 2019 um 21:57:25 Uhr:



Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 18. September 2019 um 18:33:51 Uhr:


@cokpit Wirklich von 5W40 nach 10W30? Damit verdickt es doch im kalten Zustand? Hm…
Lässt du eigentlich jeweils eine FÖA und GÖA machen oder nur Letztere?

Sorry was meinst du unter "FÖA" und" GÖA"?

FrischÖlAnalyse und GebrauchtÖlAnalyse. So tief bin ich nicht drin im Thema, aber es macht doch nur Sinn, wenn man weiß, wie sehr sich ein Öl verändert hat.

Das letzte mal hab ich nur das Gebraucht Öl testen lassen. Die Frischöle wurden ja die meisten schon analysiert.

Zitat:

@cokpit schrieb am 19. September 2019 um 07:52:39 Uhr:


Das letzte mal hab ich nur das Gebraucht Öl testen lassen. Die Frischöle wurden ja die meisten schon analysiert.

Würdest du das Ergebnis von oben mal hier anhängen?

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 19. September 2019 um 09:13:45 Uhr:



Zitat:

@cokpit schrieb am 19. September 2019 um 07:52:39 Uhr:


Das letzte mal hab ich nur das Gebraucht Öl testen lassen. Die Frischöle wurden ja die meisten schon analysiert.

Würdest du das Ergebnis von oben mal hier anhängen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11