Intervall - Bremsflüssigkeitswechsel

Opel Vectra A

Hallo zusammen,

weiß jemand in welchen Abständen man die Bremsflüssigkeit wechseln sollte?

Gruß

Eisbaer

72 Antworten

hey... wir werden und ja noch einig @putschiknutsch

oben messen bringt ned viel, weil die flüssigkeit ja nur hin und her bewegt wird. es findet eben keine zirkulation statt und daher kann die flüssigkeit oben super und unten wasser sein. ok, es ist eine überspitzte darstellung, aber vom prinzip wechsel ich lieber jedes jahr die bremsflüssigkeit und inversier so das geld statt in nen messgerät (und die dinger sollen eh ziemlich nachm mond gehen)

gruß cabbiman

Hi Leute.
Jetzt kommt meine Frage. Nachdem so viel geschrieben wurde, wo kauft man besser Bremsflüssigkeit? Was ich bei Toom gesehen habe ist von Nigrin (DOT-4) kostet 6,50 pro 1/2 Liter. Wie gut ist es?

Wer hat andere Vorschläge???

gruß kirkibek

@cabbiman

na was habe ich denn wohl da geschrieben??
genau das!!

@kirkibek

dann fährste zu matthies und holste dier den liter für 5,24€
dazu kommen noch 16%mwst.

im prinzip ist das alles das gleiche und wenn du das jährlich wechselst brauchste eh keinen kopp machen.
ich z.B. welches auch immer beim bremsenwechsel mit ist ja ein abwasch und wenn ich mal 2 sätze steine benötige mach ichs eben 2mal im jahr.

so bin ICH zumindest immer sicher das die i.O. ist.
also 1mal im jahr und denn brauch sich keiner nen kopp machen.

achja und nix mit 500ml oder so.
der GESAMTE inhalt wird getauscht nich nur den dreck unten raus und gut also wo füllmenge 2,2l sind da drücke ich 2,5l neue rein naja die 300ml drücke ich zuviel durch.
und wo 1,4l reingehören mache ich das mit 1,5l

und einmal angebrochene flaschen kann man eh net stehen lassen.

Hi,
Bei dem Thema fällt mir nur ein:
Bremsklötze und Flüssigkeit müssten im Sommer auch mal wieder bei mir getauscht werden, mal schauen was der Spass kostet... 🙂

Markus...

Zitat:

Original geschrieben von MKC


Hi,
Bei dem Thema fällt mir nur ein:
Bremsklötze und Flüssigkeit müssten im Sommer auch mal wieder bei mir getauscht werden, mal schauen was der Spass kostet... 🙂

Markus...

Wenn du es selber machen kannst,dann bist du mit ca. €50 dabei...😉

Lässt du es aber machen, dann liegst du denke ich mal bei ca. €130,- je nach Region...😉

Hauptsache die Scheiben sind noch I.O...🙂

Lalelubär

jo sonnst ab zum glaser neue scheiben hohlen für mehr durchblick 😁

er meinte bestimmt die bremsscheiben 🙂

Hi,
Letztes Jahr waren ja September(?) die VA+HA neue Belege und Scheiben, diesmal sollen Belege und Flüssigkeiten gewechselt werden.

Markus...

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


er meinte bestimmt die bremsscheiben 🙂

Na das sollte sich wohl ganz von selber verstehen,wenn ich hier von der Bremse "quatsche"...🙄

Bär

Zitat:

Original geschrieben von MKC


Hi,
Letztes Jahr waren ja September(?) die VA+HA neue Belege und Scheiben, diesmal sollen Belege und Flüssigkeiten gewechselt werden.

Markus...

Äh wie bitte,du willst nach einem 3/4 Jahr wieder die Beläge wechseln....???

Wieviel KM bist du den seit September 2005 gefahren...😕

Oder habe ich da was verkehrt verstanden...🙁

Lalelubär

ooch bärchen bei mir ist auch net ander so 1mal jährlich sind die immer fällig.

normal odda?

@putschiknutsch
genau das mein ich ja... is unüblich, dass wir uns einig sind; und jetzt tritts gehäuft auf *G*

gruß cabbiman

Also, ich weiss ja nicht wieviel KM ihr pro Jahr so fahrt,trotzdem halte ich einen jährliches Bremsbelag wechsel, für nicht NORMAL...😰
Vielleicht sollte ihr mal euren Fahrstill überdenken oder euch vernüftige Beläge kaufen, die dann auch etwas läger halten...😉

Lalelubär

ach bärchen ich weiß das die teuren originalen von opel bestimmt etwas länger halten aber bei einer fahrleistung von 20-30000km im jahr oder sogar drüber denke ich ist das normal.da 2000km im monat wohl normal sein dürften.
und da wechsel ich ja auch nur vorne hinten nur jedes 2te oder 3tte mal je nach verschleiß.

und bremsen muss man ja oft genug.

Mach wie du denkst putschiknutsch,trotzdem finde ich es nicht "Normal" wenn man jedes Jahr (25.000TKM ist ja dein Durchschnitt ) seine Beläge wechseln muss...🙁
Ich fahre sehr viel Stadt und muss daher häufig bremsen aber mit einer JETZIGEN Jahresfahrleistung von etwa 15TKM pro Jahr, sollten meine Beläge schon 3j halten...😉

Könnte es bei Geschäfts/Firmen/Vertreterfahrzeugen verstehen,die haben jährlich gesehen ne sehr hohe KM Laufleistung, aber doch nicht im Privatbereich...🙁

Hinten habe ich letzes Jahr gewechselt,dort waren aber auch noch die ersten Beläge drin, nach 120TKM Laufleistung und die mussten nur raus ,weil sie "verglast" waren...😰
Naja jeder so wie er mag, aber Normal ist das finde ich nicht...

Lalelubär

Hi,
Also ich denke mal die werden fällig sein, wenn der FOH sagt lass drin, passiert da nix, aber da ich so seit September meine 20tkm habe und den Sommer jetzt noch einiges dazukommt (3-5tkm)...
Ich fahre eben net so viel Stadt sondern eher BAB, aber da wir so nette Menschen haben, erst heute wieder auf der A59, die meinen der Rückspiegel ist zum Schminken und der Blinker ein unnützes Gerät, kommt es schonmal vor, dass ich dann von 180 auf 100 oder 120 runterbremsen muss, weil Person X sich entschliesst links fahren sei doch schöner, so kann ja auch der LKW in 1km Entfernung überholt werden... *ich freu mich immer!*

Diese notirischen Linksfahrer sollten mal aus dem Verkehr gezogen werden, irgendwo is mal jut, immer nur auf die "Raser" zu kloppen, die ihr Auto dann auf einer Bahn wie der A59 ausfahren wo kein Limit ist, aber denen nix sagen!

Markus...

Deine Antwort