Intervall - Bremsflüssigkeitswechsel
Hallo zusammen,
weiß jemand in welchen Abständen man die Bremsflüssigkeit wechseln sollte?
Gruß
Eisbaer
72 Antworten
Hi,
habe mal gelesen das man DOT 4 Bremsflüssigkeit, alle 2j und DOT 3 Bremsflüssigkeit aber jedes Jahr wechseln sollte,stimmt das???
Lalelubär
Der Meinung bin ich auch, Lalelubär.
Allerdings sollte man vorsichtig sein; DOT4 ist nämlich aggressiver als DOT3. Nicht alle Gummidichtungen im DOT3 Bremssystem sind für die DOT4 Bremsflüssigkeit ausgelegt, d.h. sie können aufquellen, darauf sollte man gerade bei älteren Bremsschläuchen achten...
Sprich: wer sich nicht sicher ist, welches er zum Wechsel nehmen soll: vorher schlau machen.
Allerdings ist DOT4 schon seit über 12 Jahren Standard, wenn ich mich nicht irre. Gilt also nur für sehr betagte Autos 🙂
Richtig, DOT5.1 ist mit DOT3 und DOT4 kompatibel.
Mit DOT5 allerdings nicht, die ist auf Silikonbasis 😉
2 Jahre is schon Okay
und vor allem in ner VERNÜNFTIGEN Werkstatt machen lassen !! hatten das mal bei einer grossen Kette mit 3 Buchstaben .... 15 Minuten und laut Rechnung nur 250 ml DOT4 ... das kam uns spanisch vor .. auf Nachfrage hies es dann man würde nur den ersten "schmutzigen rotz" rausdrücken und da würde dann nicht mehr benötigt ... der nächste weg ging zu Opel und anschliessend zum Anwalt .. ergebniss .. die Opel Rechnung wurde von denen Bezahlt und wir haben eine seit dem unbenutzte 20% Rabattkarte bekomen ....
Opel Hansa hier in Lübeck war damals nur 1 Euro teurer als die bekannte Kette mit 3 Buchstaben .. dauert rund 1 Stunde in der wir damals den neuen Vectra Probefahren durften
Ja alle 2 Jahre ist schon OK,allerdigs habe ich es gerade hinter mir und da ich mich damit vorher einwenig befasst habe,wusste ich das es Unterschiede in den Wechselintervalle von DOT 3 und DOT 4 gibt...🙂
Und ja man kann auch nicht einfach irgendeine Bremsflüssigkeit bei unseren Fahrzeuegn verwenden...😰
Bei Fahrzeugen mit ABS, gehen ganz genau 2l DOT 3 oder DOT 4 rein,dasß was ATU dort gemacht hat, ist absolute Sch*** gewesen...
Mich hat der Bremsflüssigkeitswechsel inkl. Flüssigkeit genau €10,- gekostet....😁
Normale Preise sind so um und bei €20-€25...😉
Lalelubär
Hi,
nehmen wir an die Bremsflüssigkeit ist alt und die Bremsanlage HA VA ist ziemlich noch gut in Schuss!
Merkt man da einen Unterschied beim Bremsen?
gruß
Spätestens im Hochsommer wenn es sehr warm ist, SCHON...:eek
Es kann durchaus zum kochen der Bremsflssigkeit im Behälter und der Anlage kommen und somit hast du keine richtige Bremswirkung mehr,da der Wassergehält in der Flüssigkeit zu hoch ist...:eek
Leute ganz ehrlich, spart bitte nicht an solchen wichtigen Sachen wie der Bremse und dazu gehört auch die Bremsflüssigkeit...😉
Lalelubär
hi Kroate85
schau dir beim nächsten wechsel mal an was da die ersten paar sprizer aus der leitung kommt ...dunkle jauche .... die ersten einich nixmehr von der schönen zwei pumpenhübe is da deutlich nich mehr über von der schönen farbe der bremsflüssigkeit .... das zeug wird ja nicht umgewälzt sondern nur ein kleines stückvor und zurück ... ärgerlicher weise .... und wenn sone wasserpampe anfängt dann zu kochen hast du plötzlich ein ganz neues feeling beim bremsen ... ... ich hab demnächst nen wagen mit 3 Jahre alter DOT4 in der Halle .. wenn ich den Fotoknipser da hab und dran denk werd ich mal nen Pictures machen für Euch ... ich war beim ersten mal erschrocken was da aus der Leitung kam ...
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Hi,
habe mal gelesen das man DOT 4 Bremsflüssigkeit, alle 2j und DOT 3 Bremsflüssigkeit aber jedes Jahr wechseln sollte,stimmt das???
Lalelubär
Servus lalulebär,
das stimmt nur bedingt, da Bremsflüssigkeit hygroskopische Eigenschaften aufweist, lässt sich das nicht unbedingt anhand eines Kalenders festmachen.
Der ungefähre Verwendungszyklus von Bremsflüssigkeit wird anhand dieser Streubreite Grafik aufgezeigt und schwankt je nach äusseren Einflüssen von tatsächlich lediglich vier Monaten bis hin zu mehr als zwei Jahren.
Will man sich der Thematik entziehen, hat man die Möglichkeit auf DOT5 (Silikonbremsflüssigkeit) umzurüsten, ist allerdings etwas aufwendiger, da alle Gummiteile mit gewechselt werden müssen.
So Long!
PW
Tja so unterschiedlich sind die Aussagen/Meinungen dazu, da weiss man NIE, was man so recht glauben soll...🙁
Also wenn es nur bedingt stimmt, dann ist man wohl mit einem Flüssigkeitswechsel alle 2j gut beraten...😉
Lalelubär
PS. Und auf "DOT 5" umzurüsten,lohnt sich wohl kaum bei unseren alten Mühlen...😉