Intervall Bremsen Actros 1832 schon bei 115TKM !!??

Liebe Motor Talk Gemeinde,

wir haben ab 01.02.09 drei Actros 1832 im Besitz.

Gestern musste der erste Fahrer zum Bremsenwechseln fahren,
aktueller KM-Stand ca. 115 TKM !!! Ist das normal, hat jemand vielleicht
ähnliche Erfahrungen? Bei den anderen Actros mit ebenfalls fast gleichem KM-Stand zeigt der Bordcomputer V-Achse Intervall in 180TM / H-Achse in 200TKM. Wir streben an über Mercedes eine Kulanzregelung zu erziehlen. Bei welchen KM-Ständen musstet Ihr die Bremsen bzw. Bremsbelege wechseln? Danke, Danke, Danke!

16 Antworten

Das klingt tatsächlich nach festem Bremssattel. Dieser ginge auf Garantie, die Beläge allerdings nicht.

Moin.

Die Beläge verschleissen wirklich unterschiedlich in ein und dem selben Bremssattel, doch ist eine Differenz von 10mm arg viel. Man hätte sich mal ein Bild von der Scheibe machen sollen. Dort sieht man schleifende Beläge am besten. Die Oberfläche der Scheibe "verliert an Glanz", wenn sie stets erhitzt wird durch einen schleifenden Bremsbelag.

Wahrscheinlich aber ist Kulanz bei Verschleißteilen aussichtslos. Eventuell kann man etwas machen, wenn die neuen Beläge ebenfalls nach relativ kurzer Zeit auf sind. Sollte dann ein arger Fehler zu Tage kommen, kann man vielleicht noch auf den jetzigen Misstand hinweisen und im Nachhinein eine Kulanzregelung erreichen. Komplett auf Gewährleistung wird aber wohl nichts werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen