Internetverbindung
Hallo.
Kann mir wer mal erklären wie sich das genau verhält mit Internetverbindung mit dem Passat.
Hab normal via CarPlay mit IPhone verbunden, um zb auch Google Maps nutzen zu können.
Hier wurde vorher mal LTE angezeigt, jetzt aber WLAN .
Dadurch wird aber auch die Karten von Maps nicht mehr richtig geladen.
Wie richte ich das alles richtig ein?
Oder wäre ein lte surfstick sinnvoller?
37 Antworten
Naja wenn Apple car play verbinde ist es automatisch auch das wlan mir Auto und lte ist aus. Wobei ich dachte das es am Anfang nicht so war.....
Wenn ich CarPlay nutze, ist auch kein WLAN aktiv. Wenn die WLAN-Verbindung aktiv ist, im Handy einfach ausschalten, so wie ich es geschrieben hatte. Sollte funktionieren.
Komisch. Ohne wlan Aktivierung am Handy auch keine Apple car play möglich....
Es ist evtl verbindlich das iPhone per Kabel am usb c am Auto zu verbinden?
Sorry, wireless car play habe ich nicht und davon hast du auch nichts geschrieben. Bin daher von der Verbindung per Kabel ausgegangen.
Ähnliche Themen
Ok dann werde ich das mit Kabel testen....
Ist es eigentlich egal was für Kabel?
Besser direkt usb c oder mit Adapter auf usb a zuerst...
Lese ich das richtig, dass alle FL Passat mit Discover Media oder Pro jetzt das Streaming ohne Kosten bekommen?
https://m.faz.net/.../...t-weht-ein-frischer-online-wind-16897680.html
Das wäre doch ein feiner Zug von VW ...
Zitat:
@mhelle schrieb am 16. August 2020 um 23:46:53 Uhr:
Lese ich das richtig, dass alle FL Passat mit Discover Media oder Pro jetzt das Streaming ohne Kosten bekommen?
https://m.faz.net/.../...t-weht-ein-frischer-online-wind-16897680.html
Das wäre doch ein feiner Zug von VW ...
Der Artikel ist zwar ganz frisch, bezieht sich aber auf das ca. ein Jahr alte Facelift MJ20.
Und hier gilt, kostenpflichtigee Volumen für Streaming etc. Erwerben oder eben eigenen Hotspot bereitstellen, wenn man das integrierte MIB3 Streaming nutzen möchte.
Für Android Auto / Apple Car Play ist das nicht erforderlich, da kann direkt die Internetverbindung vom Handy genutzt werden.
Neu ist mit dem MJ20, dass die integrierte eSIM das Volumen für die Verkehrsdaten und die Updates inkl. Kartenmaterial bereitstellt (zumindest während man einen WeConnect Vertrag hat).
Zitat:
@Flauschi83 schrieb am 17. August 2020 um 09:51:29 Uhr:
aber der Artikel ist korrekt bei: Apple Music geht ohne Cubic Volumen.
Sicher das keinerlei anderweitige Verbindung zum Handy besteht, über das das Streaming läuft?
Klappt das beim Web Radio auch?
Ich zitiere dazu mal von der VW Homepage:
Zitat:
Medien-Streaming
Die Streaming-Dienste Apple Music und Tidal stehen Ihnen nun auch direkt und einfach über das Infotainment-System Ihres Volkswagen zur Verfügung*. Loggen Sie sich einfach mit Ihren bestehenden Zugangsdaten ein und genießen Sie bestes Entertainment während der Fahrt.* Für die Nutzung des Dienstes ist zusätzliches Datenvolumen notwendig. Dieses kann kostenpflichtig direkt im Fahrzeug über den externen Mobilfunkpartner Cubic Telecom oder über eine eigene Datenverbindung des Kunden (Smartphone-Tethering) bezogen werden.
Apple Music geht genau so wie Tidal oder Webradio nur mit kostenpflichtigem Datenvolumen bzw. externem HotSpot.
Die Apple Music-Kachel im Medien-Menü verschwindet sogar gänzlich, wenn kein Datenvolumen (mehr) vorhanden ist.
Zitat:
@RedTiger2407 schrieb am 16. August 2020 um 20:22:02 Uhr:
Ok dann werde ich das mit Kabel testen....
Ist es eigentlich egal was für Kabel?
Besser direkt usb c oder mit Adapter auf usb a zuerst...
Hallo, bei Wireless Carplay geht schon der Internetzugang über das Handy. Ich denke Du hast das iPhone nicht richtig verbunden. Lösche mal die Carplay Verbindung auf dem iPhone und richte es vom iPhone aus ein. Also im Passat im Menü BT sichtbar machen, dann im iPhone auf Einstellungen, Allgemein, Carplay. Dann müsste der Passat angezeigt werden.
Nicht schon vorher mit dem WLAN des Passat verbinden. Wireless Carplay nutzt eine spezielle WLAN Verbindung, die dann eben erwirkt dass LTE über das Handy geht, aber Carplay über WLAN. Es ist da auch keine sichtbare WLAN Verbindung am Handy verbunden.
Völlig richtig. Wie oben gemacht und es funktioniert wieder.... Danke
Noch eine andere Frage.
Ist es normal wenn man eine Software aktualisierung startet, das dies ewig dauert auf Antwort? Hab bisher nicht geschafft dass eine Meldung kommt das was gefunden wird. Nur suche.....