Internetradio FM Transmitter- ROIDMI
Hallo Leute,
Ich habe seit längerem nach einer Möglichkeit für Internetradio in meinem A6 gesucht.
DAB+ wollte ich mir nicht verbauen und das normale Radioangebot ist mir zu wenig.
Nach langer Suche bin ich auf FM Transmitter gestoßen. Allerdings hatten viele eine sehr schlechte oder eine "naja" Übertragung, so das ich überhaupt nicht mit dem Empfang und der Soundqualität zufrieden war.
Dann bin ich zufällig durch ein youtube Testvidee auf den ROIDME FM Transmitter gestoßen:
http://www.ebay.de/.../282084604788?...
Ich bin von der Soundqualität echt begeistert. Die Musik per Bloetooth aus dem Internetradio ist sogar teilweise besser als über mein USB Stick Anschluss im Fiscube.
Also, falls noch jemand eine gute Möglichkeit sucht, um Internetradio zu hören, ohne sehr viel Geld auszugeben, ist es echt eine super Sache. (außer das ich bei täglich ca. 40min Internetradio im Monat ca. 4GB Volumen benötige).
Das Teil ist echt klein und ich habe es immer hinten am Zigarettenanzünger angeschlossen. Somit ist es auch nicht sichtbar.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Ich habe den auch, allerdings bei aliexpress aus China für 9 USD bestellt. Nachdem man mit der App eine andere Frequenz eingestellt hat, ist die Qualität echt gut. Funktioniert sogar wenn man ihn hinten im Kofferraum gesteckt hat .
Ich habe einen FM Transmitter von Satechi.Hat leider kein Bluetooth,dafür werden beim Abspielen über USB Stick die Titelinformatinen auf dem MMI Display angezeigt.
Da unsere 4Fs nicht jünger werden, gibt es vielleicht immer mehr, die die Kosten für eine AMI-Nachrüstung (oder vergleichbare Geräte wie Fiscube, Denison usw.) scheuen. Dazu gehöre ich auch.
Ich habe mir nun auf Empfehlung eines Bekannten dieses Teil zugelegt: https://www.amazon.de/dp/B06Y4KL9LB/ref=pe_3044161_185740101_TE_item
Die Musikübertragung vom Samsung-Handy läuft einwandfrei, ob eigene Dateien oder Spotify. Natürlich ist der Klang nicht überragend, aber das ist er bei Mp3 oder Spotify eh nicht (verglichen mit einer guten Audio-CD). Es gibt zumindest keine zusätzlichen Störgeräusche.
Bin neulich vom Niederrhein bis nach Hannover und zurück und hatte nur einen kurzen Aussetzer auf der Hinfahrt. Kleiner Tipp: die Kopplung erfolgt erst bei laufendem Motor! Zum Glück hat mich der Kollege drauf hingewiesen, denn in der Anleitung steht nichts davon.
Negativ aufgefallen ist nur, dass das MMI nicht mehr auf die Telefonkontakte zurückgreift. Erhalte ich während der Fahrt einen Anruf, erscheint also nur noch die Nummer auf dem Display, dafür sagt mir der FM-Transmitter den Namen des Anrufers an