Internet im Wohnmobil - welcher Router / Antenne / Empfänger empfehlenswert?

Fiat Ducato 250

Hallo liebe Leute,

für einen Freund sollen wir einen Internetzugang im Wohnmobil einrichten. Er legt Wert auf guten Empfang (LTE, 5G) in möglichst allen Lebenslagen. Empfänger nur für WLAN helfen nichts, es muss ein GSM-basierter Zugang sein, da sich das Fahrzeug häufig nicht an Stellen mit WLAN befindet.
Es handelt sich nicht um ein Urlaubsfahrzeug, damit und darin muss gearbeitet werden. Eine "handelsübliche, moderne" Up- und Downloadgeschwindigkeit (etwa 5/50 Mbps) reichen aus.

Es gibt eine Vielzahl an Geräten und Anbietern.

Ich kenne mich damit nicht qualifiziert aus und mir fehlt es an Erfahrung mit diesen Geräten.

Wer kann mir halfen, mit Praxiserfahrung, was gut funktioniert und möglichst auch bezahlbar ist.

Es sollte mit einer Dual-SIM über den Handyvertrag laufen, eventuell auch über eine eigene Karte, jeweils mit unlimitierter Flatrate.

Dass die Monatskosten da gerne mal fast an den dreistelligen Bereich gehen, ist bekannt und ok. Hauptsache, es funktioniert.

Vielen Dank schon mal!

64 Antworten

Die 100 GB habe ich auch.

Wie weit kommst du damit?

Zb gestern Abend 1/4 Finale.

Nach 120 min sind die 100 GB ganz schön geschrumpft, oder?

Der Titel ist leider nicht ernst gemeint.

Eine Übertragungsrate, von sage und schreibe, gigantischen 13,1 KB.

Zum Glück ist es wenigstens kostenlos.

Internet

Habe leider noch nicht probiert, waren zwar am Wochenende auf dem Campingplatz, aber keine Fernsehen gesehen.

Schön für dich was willst du uns damit Mitteilen?

Dass das WLAN auf größeren Stellplätzen / Campingplätzen meistens überlastet ist, ist kein Geheimnis.

Bei LTE kommts drauf an, ob dein Router / Handy z.B. nur CAT 4 ist oder schon CAT 17 oder besser. je höher das CAT rating, desto mehr Carrier und MIMOs werden unterstützt, sprich es können ggf. mehrere Funkmasten gebündelt genutzt werden.

Wenn du Pech hast biste dann Telekom Kunde und musst dich mit deren beschissen Peering (Anbindung an andere Internetdienstleister ) herumschlagen

Ähnliche Themen
Zitat:
@HarryR schrieb am 20. Juli 2025 um 07:13:22 Uhr:
Die 100 GB habe ich auch.
Wie weit kommst du damit?
Zb gestern Abend 1/4 Finale.
Nach 120 min sind die 100 GB ganz schön geschrumpft, oder?

Es kommt halt stark darauf an, über welchen Streamingdienst man schaut und ob man Änderungen an den Qualitätseinstellungen vornimmt. Reduziert man die Qualität (was auf kleineren Abspielgeräten verkraftbar ist), kann man den Datenverbrauch in nicht wenigen Fällen um den Faktor 3-4 reduzieren.

.

.

Was den Tarif angeht:

Bei O² habe ich 130GB und Multi-SIM-Option (bis zu 10 SIM Karten) für 30 EUR / Monat mit der Möglichkeit bei Bedarf eine Unlimited-Option für 40 EUR zu buchen. Je nachdem ziehe ich diesen Joker und buche das dazu.

Das ist für mich optimal.

Als Router setze ich wie in vorherigen Posts beschrieben als Hauptrouter eine FRITZ!Box 6850 LTE und als Sekundärgerät einen NETGEAR AC810 ein.

Beide Geräte betreibe ich mit einer NETGEAR Scheibenantenne, welche in verschiedene Richtungen ausgerichtet sind.

In 95% der Fälle ist das ausreichend. Die restlichen 5% rechtfertigen für mich kein Starlink.

Deine Antwort
Ähnliche Themen