Internet im Auto
Hallo,
Habe einen D5 mit Sensus Navigation und on call sowie CarPlay/Android Auto Option.
Ich habe mein iPhone 7 via Bluetooth mit dem Auto verbunden und das Häkchen Internet über Bluetooth bei Kommunikation gesetzt.
Mit fiel erst jetzt auf, dass ich so offensichtlich nicht mit dem Internet via iPhone verbunden war, denn als ich jetzt einen WLAN-Hotspot mit dem iPhone aufgemacht habe und den XC90 per WLAN verbunden habe, erhielt ich die real Traffic Infos (Straßen in der Stadt waren grün und rot, war via Bluetooth nicht der Fall, da waren sie nur grau). Auch App downloaden etc ging nicht.
Daher meine Frage: Wie kann ich mein iPhone zum telefonieren via Freisprecheinrichtung und gleichzeitig zum Herunterladen der Verkehrsdaten nutzen? Dachte, dafür setzt man den Haken. Muss ich m iPhone noch etwas einstellen? (Dass keine mobilen Daten zur Verfügung stehen während man telefoniert, ist mir klar).
Wie dir das, wenn ich mein iPhone via CarPlay verbinde? Dann wird Bluetooth ja gekappt. Verkehrsdaten will ich trotzdem haben.
Irgendwie steige ich da nicht mehr durch. Eine SIM-Karte für das interne Modem möchte ich nicht anschaffen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@stefanblablabla schrieb am 3. April 2019 um 22:03:35 Uhr:
Hallo,
ich benutze ein Huawei Handy M20 Pro. Hier kann ich mich mit AA verbinden und ein WLAN Hotspot einrichten mit dem sich das Senus verbindet. Dies muss ich allerdings bei jedem Neustart des Fahrzeuges durchführen.
Werde mir die Tage eine SIM kaufen für das Auto Xc90. Da mich dies jetzt schon nervt.
MfG
Stefan
Warum jedes Mal neu? Beim Auto ist die Einstellung dauerhaft und beim Handy lässt sich Android mithilfe einer kleinen App zwingen. Z. B. mit "Blue Car Tethering" aus dem PlayStore. Dort lässt sich einfach ankreuzen, dass die Systemeinstellung für das Bluetooth-Tethering bei bestimmten gekoppelten Bluetooth-Geräten aktiviert wird. Verbindet sich das Handy per Bluetooth mit deinem Volvo, wird automatisch das Bluetooth-Tethering aktiviert und die Weltkugel erscheint. Das geht mit der App auch ohne das Handy zu rooten. Klappt prima und kostet nichts.
Grüße vom Ostelch
20 Antworten
Mein Samsung verbinde ich per Wlan mit dem Auto und alles läuft immer automatisch. Habe aber seit je her ne Karte im Modem, weil ich die für <5€ einfach habe.
Hallo zusammen,
Danke. Das habe ich nicht gewusst. Werde dies mal testen.
MfG
Stefan
Zitat:
@StefanLi schrieb am 3. April 2019 um 23:45:00 Uhr:
Mein Samsung verbinde ich per Wlan mit dem Auto und alles läuft immer automatisch. Habe aber seit je her ne Karte im Modem, weil ich die für <5€ einfach habe.
Mit Karte im Modem geht dein Auto ja auch darüber ins Internet. Ohne Karte wird es eben etwas umständlicher bei der Einrichtung, ist aber dann auch recht bequem. Ich streame nichts, so dass ich keine großen Datenmengen im Auto brauche. Das geht problemlos über das Kontingent auf meinem Handy mit. Deshalb habe ich mir die Kosten für eine SIM im Auto bisher gespart.
Grüße vom Ostelch
Sodele - hab es jetzt mal ne Weile „beobachtet“ sobald ich CarPlay aktiviert habe, bricht die Internetverbindung (Bluetooth...) ab. Gibt es am iPhone eine Option dass man beides laufen lassen kann? RTTI und CarPlay kombiniert wäre toll.
Wie ist das mit Karte im integrierten Modem? Bleibt da die Verbindung aktiv?
Ähnliche Themen
Zitat:
@sk33phr34k schrieb am 4. Mai 2019 um 22:58:01 Uhr:
Sodele - hab es jetzt mal ne Weile „beobachtet“ sobald ich CarPlay aktiviert habe, bricht die Internetverbindung (Bluetooth...) ab. Gibt es am iPhone eine Option dass man beides laufen lassen kann? RTTI und CarPlay kombiniert wäre toll.
Wie ist das mit Karte im integrierten Modem? Bleibt da die Verbindung aktiv?
Was sagt denn das schlaue Handbuch?
Zitat:
Achtung
CarPlay steht nur bei deaktivierter Bluetooth- Funktion zur Verfügung. Daher können Sie CarPlay nicht parallel mit einem Telefon oder Mediaplayer verwenden, das oder der über Bluetooth mit dem Fahrzeug verbunden ist. Um die im Fahrzeug installierten Apps online nutzen zu können, ist in diesem Fall eine andere Internetverbindung erforderlich. Stellen Sie die Internetverbindung dann über Wi-Fi oder das integrierte Fahrzeugmodem her.
Grüße vom Ostelch
Ich habe mir ne kostenlose Sim mit 200mb Daten bei Netzclub bestellt und ins Modem gelegt. Ist O2 und nur 21mbit aber dafür for free (die Werbung hält sich echt in Grenzen und landet zumeist im Spam Ordner). Für's erste reicht mir das.