Interne Modellbezeichnung Q5 aktuelles Facelift ?
Hallo Gemeinde,
zwei Fragen, die ihr mir sicher ad hoc beantworten könnt, auch wenn ich weder hier noch im Internet etwas dazu finden konnte:
a) Wie lautet die Modellbezeichnung des aktuellen Facelifts 2013 (8R?)
b) Wird der 130 KW 2.0 TDI DPF (Motorkennbuchstabe CGLC) tatsächlich bereits seit 11/2011 verbaut?(http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_Q5
Ich ging bisher davon aus, dass es mit dem FL eine Modifizierung von 125 KW auf 130 KW gegeben hat.
Besten Dank für Eure Hilfe 🙂,
Schwedenfahrer.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Ich weiß nicht, woher du deine Weisheit nimmst, aber sowohl auf dem Datenträger als auch in der CoC, in den Fahrzeugpapieren und beim Händler steht die FIN.Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Nee, leider heißt es VIN: vehicle identification number
Genauso in dieser Schreibweise zu sehen unter myaudi.de
Wie sagt Papa immer? Erst kieken, dann quieken.....Danach wirst du auch beim Freundlichen gefragt und nicht "What is your VIN?"
Genau daher wie beschrieben. Unter myaudi.de ist mein Auto mit einer VIN versehen und nicht mit einer FIN, aber Du darfst sehr gern Recht haben, wenn Du Dich dann wohler fühlst.
Die Seite heißt bei Dir dann sicher auch meinaudi.de, oder?
Also meine VIN lautet : WAUZZZ8R7DA....
also nix 8R2 ... sondern nur 8R
Zitat:
Original geschrieben von doadro
Also meine VIN lautet : WAUZZZ8R7DA....also nix 8R2 ... sondern nur 8R
Wieder was gelernt, danke.
Kann es mit Motor/Getriebe zu tun haben?
Meiner ist ein TDI mit 177 PS und HS
Hallo zusammen,
die 2 oder 7 ist laut folgendem Link ein "Füllzeichen" - danach müsste bei euch beiden "DA" (2013, Ingolstadt) stehen.
Hier die komplette Anleitung, Google hilft:
http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html
Gruß
Benedict
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4
Hallo zusammen,die 2 oder 7 ist laut folgendem Link ein "Füllzeichen" - danach müsste bei euch beiden "DA" (2013, Ingolstadt) stehen.
Hier die komplette Anleitung, Google hilft:
http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html
Gruß
Benedict
Hallo Insignia_2.0T_4x4,
laut Deinem Link ist die
4.te, 5.te, und die 6.te Stelle (ZZZ) ein Füllzeichen und die
9.te Stelle ein Füllzeichen.
Manfred
Ja - und?
Hab ich was anderes behauptet?
Dass die "2" und die "7" hinter dem "8R" - also auf der 9. Stelle genau eben dieses - ein Füllzeichen sind.
Und damit nix mit "8R2" als Typbezeichnung ist?
Gruß
Benedict
Nur so nebenbei, auch die einzelnen Räderkonfiguratoren machen keinen Unterschied und kennen nur den 8R, genauso wie die Gutachten der Zubehörfelgen.
In der Zulassungsbescheinigung bei meinem Facelift 3.0 TDI steht unter Typ auch nur 8R.
Gruß Bebberl
Also sowohl Zulassungsbescheinigung als auch EG-Übereinstimmungsbescheinigung schreiben bei meinem FL-Q5 2.0 TFSI übereinstimmend von 8R. Gehe daher davon aus, dass Audi-intern nicht zwischen VFL & FL unterschieden wird. Selbst die Herstellerschlüsselnummer ist unverändert 0588.
VG,
Charmin Bear
Zitat:
Original geschrieben von Charmin Bear
Also sowohl Zulassungsbescheinigung als auch EG-Übereinstimmungsbescheinigung schreiben bei mir übereinstimmend von 8R. Gehe daher davon aus, dass Audi-intern nicht zwischen VFL & FL unterschieden wird. Selbst die Herstellerschlüsselnummer ist unverändert 0588.VG,
Charmin Bear
Ok, das ist doch mal eine klare Aussage. Also auch als FL bleibt er ein 8R
Wenn es mich auch wundert, da bisher (zumindest beim A4) ein FL auch eine Änderung der internen Modellbezeichnung mit sich brachte).
Gruß, Schwedenfahrer