Interieurleisten welche habt ihr und wie sehen sie aus?
Zeigt eure "Schönheit" von der Seite die nur der Fahrer sieht.
Hat vielleicht jemand das "Pappel Maser Grau"? Wenn ja gibt es auch ein Paar Bilder davon?
Beste Antwort im Thema
also jetzt auf die schnelle habe ich bilder von meinem alten x5 da. da hatte ich das auch schon. das auto hatte ich damals mit walknappa champagner bestellt. vor der uebergabe beim haendler hat bmw dann den umbau ueber einen sattler vor ort veranlasst, da bmw fuer die fahrzeuge aus produktion spartanburg keine individualsteuerung ab werk angeboten hat. das war aber eine einmalige aktion vom haendler.
als ich letztes jahr wegen einer vergleichbaren aktion fuer den e91 angefragt hatte, bekam ich zur antwort, dass man sich nicht noch einmal auf so etwas einlaesst. eine anfrage bei der individualabteilung brachte auch eine negative antwort.
ich bin dann bei alpina gelandet. dort war alles kein problem. die sind da sehr kooperativ, wenn es um sonderwuensche geht.
das klappt auch mit dakota. ich hatte erst dakota lemon bestellt, habe dann aber auf merino champager gewechselt. auf meiner ersten auftragsbestaetigung war aber noch dakota lemon drauf. wurde seitens alpina so bestaetigt.
bilder vom x5 kann ich sofort anhaengen. vom e91 habe ich noch keine gemacht (und ich werde jetzt nicht mit der digicam in die garage gehen!). kann ich morgen nachliefern.
die bilder vom x5 wurden im sommer bei strahlendem sonnenschein gemacht. das leder hat da fast schon "geblendet". auf den bildern kommt es teilweise fast schon weiss rueber, ist aber in echt eher leicht gelblich - champagnerfarben eben.
http://img248.imageshack.us/img248/6528/p1010001xn3.th.jpg
http://img248.imageshack.us/img248/6651/p1010006zr8.th.jpg
http://img101.imageshack.us/img101/8839/bild424qb5.th.jpg
http://img101.imageshack.us/img101/9620/p1010003tg9.th.jpg
http://img243.imageshack.us/img243/1706/bild444bu8.th.jpg
http://img101.imageshack.us/img101/6605/bild448if0.th.jpg
das ganze dann in kombination zu einem schwarzen auto.
http://img110.imageshack.us/img110/9443/p7100228sl2.th.jpg
111 Antworten
Mal ne generelle Frage.... wenn ich dieses Braun-Rote leder vom FL habe, was denkt ihr würde von den Leisten her am besten passen ? Ich dachte an eine Holz sorte, aber ich befürchte, dass der Innenraum dann zu dunkel wird, oder was meint ihr ? Hat jemand mit dem Leder Fotos ?
Zitat:
Original geschrieben von TLBreeze
Mal ne generelle Frage.... wenn ich dieses Braun-Rote leder vom FL habe, was denkt ihr würde von den Leisten her am besten passen ? Ich dachte an eine Holz sorte, aber ich befürchte, dass der Innenraum dann zu dunkel wird, oder was meint ihr ? Hat jemand mit dem Leder Fotos ?
auf
http://www.syed.at/e90sind fotos mit klavierlack
sonst siehe threads oben - da habe ich braun leder mit leder karbon leisten...
Hallo mal wieder,
mein neuer ist ja jetzt da und ich ringe immer noch mit mir wegen den Leisten mit so 3M-Di-noc Folie zu beschichten.
Schwanke zwischen dem schwarz und dem anthrazit.
Hat denn noch jemand welche in anthrazit? Hat jemand Bilder von den beiden Farben.
Wer hat die schon selbst draufgemacht? Hats geklappt, speziell in den Ecken.
Hab mal mit einer Probefolie versucht, geht gar nicht so einfach um eine Ecke rum. Hat mir da einer ein paar Tipps zu (außer es besser machen zu lassen ;-)) Oder muss man die an den Ecken einschneiden?
Wie habt ihr das gemacht?
Machen lassen will ich es eigentlich nicht, da ich da ja dann eine Weile ohne Leisten fahren müsste.
Außerdem möchte ich erst mal nur die beiden im Armaturenbrett machen, um mir mit der Farbe dann ganz sicher zu werden. Vielleicht reicht mir das dann auch schon, das ist schliesslich das, was man normalerweise sieht wenn man fährt.
Die Folie gibts im Internet z.B. über Foliencenter24, hat jemand noch eine günstigere Bezugsquelle?
Gruß und danke für die Fotos
Halten solche Folien auch bei allen Oberflächen?
Ähnliche Themen
Hat irgendjemand die Carbon-Leisten aus dem Performance-Programm? Bilder würden mich sehr interessieren!
Gruß
Klaus
zufall - ich habe heute meine mittelkonsole foliert (mit 3m ni doc 421) - was soll ich sagen? es ist nicht einfach... nicht falsch verstehen - ich baue gerne vieles um aber das heute war schwer.. und dabei habe ich heute nur die mittelkonsole gemacht. bin froh, daß ich die andere leisten mit den m3 leder carbon leisten ersetzt habe...
na dann mal raus mit der Sprache;-)
Schwierig ist mir schon klar, aber hats geklappt? Wie sehen die Ecken aus? Überlappt es sich da oder hast du es irgendwie hingezogen bekommen? Tipps? Wo hattest du die Folie her?
Was für Deckel hast du drauf auf Aschenbecher/Ablage? Bild? Hast du den kleinen Silberstreifen auf Ablagedeckel auch überzogen oder irgendwie freigelegt?
Gruß und danke schon mal für deine Infos und Tipps
Zitat:
Original geschrieben von E91 330i
na dann mal raus mit der Sprache;-)
Schwierig ist mir schon klar, aber hats geklappt? Wie sehen die Ecken aus? Überlappt es sich da oder hast du es irgendwie hingezogen bekommen? Tipps? Wo hattest du die Folie her?
Was für Deckel hast du drauf auf Aschenbecher/Ablage? Bild? Hast du den kleinen Silberstreifen auf Ablagedeckel auch überzogen oder irgendwie freigelegt?
Gruß und danke schon mal für deine Infos und Tipps
hi,
habe die folie von:
Albert Alt GmbH
Fon: (+49) 6881 - 5390215
Fax: (+49) 6881 - 5390216
Zweigstelle: Dillingerstrasse 5a, 66822 Lebach
Internet: http://www.albert-alt-gmbh.de
das problem ist, daß die mittelkonsole nicht gerade ist und keine eindeutige kanten(ausser am rand) - die kurven von der konsole mach das bekleben der seiten sehr schwer. Auch löcher (zb für idrive, oder für den schalthebl, oder aschenbecher) sind schwer - in amerika gibt es momentan ein folier-hype und in den foren wird immer beschrieben, daß man ein schnitt machen soll (an den ecken) - das problem mit der 3m folie ist, daß es die folie kaum nachgibt - heisst, wenn man die folie zu sehr stretcht, dann fängt die folie an zu reissen.
aschenbecher selbst war sehr schwer - so schwer, da ich es gelassen haben.
fotos mache ich morgen - normalerweise fotographiere ich alle DIYs von mir aber war heute wirklich nicht stolz auf die leisung...
fazit: hder folierer von nebenan wollte 50 eur um die mittelkonsole zu folieren - hätte heute nicht sparen sollen...
Zitat:
Original geschrieben von BmwGS
Hört sich nach millimeterarbeit an, ist der Ausbau leicht?
ausbau war leicht....
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
aschenbecher selbst war sehr schwer - so schwer, da ich es gelassen haben.fotos mache ich morgen - normalerweise fotographiere ich alle DIYs von mir aber war heute wirklich nicht stolz auf die leisung...
Danke für die Infos, aber hast du die Bilder vergessen?
Was war das Problem beim Ascher? Hast du die Leiste nicht abgekommen?
Gruß
@all
Ich wills immer noch probieren und wäre für jeden weiteren Tipp dankbar.
Ausbau der Leisten seh ich kein Problem, hab auch mal eine kleine Folie (Muster 10cmx10cm) probeaufgeklebt.
Fläche ist wohl kein Problem. Was ich nicht so recht hinbekomme sind logischer Weise die Ecken. Hat da noch einer nen Tipp?
Einschneiden ist ja wohl nicht Sinn der Sache, oder?
Und dann:
Kann man beim Ascherdeckel irgendwie diese kleine silberne Applikation auch außerhalb der Folie bekommen? Entfernen und aufkleben, oder ausschneiden, hat da einer Erfahrungen?
Oder kennt jemand eine/n, der das hier im 75er Raum machen könnte, denn die Teile versenden und 10-14 Tage drauf warten find ich nicht so gut.
Gruß
Wie sieht es mit diesem Angebot hier aus?
cgi.ebay.de/BMW-E90-E91-E93-Carbon-Interieurleisten-Veredelung_W0QQitemZ130377370807QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r
Ist der Preis ok?
Wollte meine selbst folieren, aber ist nicht so leicht wie ich von verschiedenen Leuten gehört habe.
Wenn ich die dahin schicke muss ich wohl 1. Woche ohne Leisten rumfahren...
Zitat:
Original geschrieben von Danziger
3M Di-Noc Carbon Anthrazit🙂 Habe es folieren lassen.Top Qualität:thumbright:
wow sieht echt gut aus. wo hast du das machen lassen?