Interieur Aufwertung

Renault Megane II (M)

Hallo Zusammen,
ich fahre seit kurzem einen Renault Megane 2, Baujahr 2003, 1.5l Diesel.

Im Innenraum gibt es ein paar Makel vom Vorbesitzer dich ich gerne reparieren würde.

1 | Der Deckel in der Türinnenverkleidung ist abgebrochen und ist nicht mehr vorhanden.
Wie genau heißt dieses Teil? Würde es mir gerne gebraucht nachkaufen. Hat jemand einen Link? (siehe Bilder).

2 | Beifahrerseite, elektrischer Fensterheber. Hier fehlt die "Verkleidung" um den den Schalter herum.
Gleiche Frage - woher bekomme ich dieses Teil? (siehe Bilder).

3 | Die Fahrertürinnenverkleidung ist etwas lose.
Sind dies die richtigen Clips? https://www.ebay.de/itm/223646312072

4 | Der Vorbesitzer hat ein neues Radio eingebaut. Doppeldin.
Leider ist oben und unten noch etwas Luft da offensichtlich kein Rahmen eingebaut wurde. Habt ihr Erfahrung damit? Welcher Hilfsrahmen passt hier? Zudem bräuchte ich eine entsprechende Blende (siehe Bilder).

5 | Schaltsack mit Schaltknauf, würde ich gerne erneuern.
Kann jemand sagen ob dieser hier passt oder hat jemand eine Erfahrung?

https://www.amazon.de/.../258-9614057-7690522?...

Besten Dank und Gruß!

Türinnenverkleidung
Fensterheber rechts
Radio
30 Antworten

Zitat:

@1erWobo schrieb am 17. November 2022 um 19:26:28 Uhr:



Ich könnte das hier von einem Freund haben (siehe Bilder). Der hat aber nur das Radio ohne Code... wie finde ich den heraus?

Besten Dank!

Steht in der Zulassungsbescheinigung II im Feld 23 von dem Fz in dem das Radio verbaut war.

Danke! Gibts noch nen anderen weg?
ich nehme an das ist ein 4 stelliger Code richtig? Wie sieht der in der Regel aus (Buchstaben / Zahlen)?

Danke.

Der Precode ist F219, daraus errechnet sich der Radiocode 5179

Eingegeben wird der Radiocode entweder über die Stationstasten 1,4 und bestätigt mit Stationstaste 6 lange drückenoder mit dem bediensattelit am Lenkrad mit dem Stellrad hinten die Zahl einstellen und mit der Taste unten bestätigen, die letzte Zahl dann durch langes drücken der Taste unten bestätigen.

Zitat:

@1erWobo schrieb am 17. November 2022 um 21:59:28 Uhr:



ich nehme an das ist ein 4 stelliger Code richtig? Wie sieht der in der Regel aus (Buchstaben / Zahlen)?

Danke.

Ja im Feld 23 steht nur ein 4 stelliger Zahlencode und ist fürs Radio.
Aber der Volker hat dir deinen Code ja schon genannt.

Genial. Danke!
Dann kaufe ich das Radio.

Rahmen und Fach sollten auch passen (siehe hier)?
https://www.ebay.de/itm/155065231363?...
https://www.ebay.de/itm/334584540731

So sieht die Verkabelung aus aktuell. Muss ich wieder was zurück bauen für das Original Radio oder ist das Plug & Play?

Img

Das 1 DIN sollte eigentlich die alten ISO Stecker haben und einen Antennenanschluss ISO. Das zwei DIN hat da ber schon die neuen Stecker und die antenne scheint ein FAKRA Stecker zu sein.
Wenn Du Glück hast wurde das nur durch einen Adapterstecker so gemacht, Wenn Du Pech hast hat der Vorbesitzer die Stecker abgeschnitten und die Kabel an den neuen Stecker angeschlossen.

Ich schau mal ob ich noch ein besseres Bild finde!
Oder komme ich eventuell mit einem Adapter den ich zusätzlich kaufe wieder zurück auf den alten Anschluss? Will hier ungern anfangen zu löten etc.

Verfolge mal die Kabel von dem weißen Stecker aus und schaue ob da nach ca.10cm -15cm ein weiterer Steckerverbund kommt mit zwei schwarzen rechteckigen Steckern. Der Weiße Stecker ist jedenfalls nicht der Originale an diesem Fahrzeug. Ansonsten wirst Du da nicht drumherum kommen das mit neuen Steckern zu versehen ohne das man einen Adaptersatz verwendet. Das wird nämlich sonst zu viel Geknäule da im Schacht.

Danke - hier sind ein paar mehr Bilder.
Kannst du darauf was erkennen?

Img
Img
Img
+1

Das sieht so aus als wäre da ein Stecker, das könnte der Originalstecker vom ursrünglichen Radioanschluss sein. Man sieht es nur sehr Schlecht, musst du mal rausfummeln...

Adapter-stecker-radio

Hi zusammen,
kurze Frage - die Airbag Leuchte und dementsprechend auch die Service Leuchte geht immer wieder an.
Gibt es hier einen Trick? Scheint mir ein Wackelkontakt zu sein?

Habt ihr eine Idee?

Besten Dank.

Stecker unterm Sitz. Der müsste beim Megane 2 in einer Tasche unterm Teppich sein. Den Stecker am besten mal mit Kontaktspray einsuppen, ausblasen, in Schaumstoff stecken und das Kabel das zum Sitz geht mit einem Kabelbinder am Teppich befestigen. Loch durch den Teppich stechen, Kabelbinder durch ziehen und Kabel daran befestigen so das der Stecker sich nicht mehr bewegen kann wenn der Sitz verstellt wird.

Das ging ja schnell, genial. Unter dem Fahrersitz oder Beifahrersitz? Hast du eventuell ein Foto wo der genau ist / wie der aussieht?

Funktioniert der Airbag denn trotzdem in jedem Fall, auch wenn er diesen Fehler anzeigt?

Wenn die Airbag Lampe leuchtet ist das ganze Airbag System außer Funktion. Links oder rechts, ist beides möglich. Am besten Mal auslesen, dann weißt du genau welcher. Alternativ; beide machen.

Der Fehler wird angetzeigt weil das Airbagsteuergerät eine Wiederstandsänderung von 0,1 Ohm vielleicht festgestellt hat. Der Seitenairbag funktioniert aber dennoch. Welcher der beiden betroffen ist kann man nur sagen wenn man das Airbagsteuergerät auslist und den Fehlercode aufschlüsselt. Oder mit einer Renault CAN Clipauslesen die zeigt das direkt an welche Seite das ist.

Verfolge einfach mal das Kabel das vom Sitz aus nach Unten unter den Teppich geht. Da ist nicht nur die Sitzheizungmit drauf. Da geht alles an Elektrik was in dem Sitz steckt drüber.
Der Stecker hat seitlich einen Riegel der gezogen werden muss um den Stecker zu entriegeln.

Deine Antwort