Interieur Anmutung
Hey Guys,
noch ein zwei Fragen bezüglich des Gran Coupe, welches ich mir als nächstes holen möchte...
1. sind die Türgriffe innen auf der Rückseite Gummiert, hinter den Dekorleisten?
2. sind die Einstiegsleisten hinten nun endgültig weggefallen?
und etwas das mir auch keine Ruhe lässt: BMW hat ja Anfang 2018 nochmal ein paar Änderungen vorgenommen (Lederbalg bei der Sportautomatik entfällt, der Lenkstock+Hebel wurden vom 2er übernommen). gibt es noch weitere Änderungen aus diesem Zeitraum, welche ich übersehen habe?
Vielen Dank im Voraus
Grüße!
Beste Antwort im Thema
Ich habe gerade einen Facelift 440i übernommen und hatte vorher einen Vor-Facelift. Was die in dem neuen alles weg rationalisiert haben passt auf keine Kuhhaut. Und dann auch noch so offensichtlich, da scheint sich bei BMW nichmal jemand für zu schämen. Ganz schön entäuschend.
76 Antworten
Zitat:
@ShinyMoon schrieb am 7. Mai 2018 um 19:38:43 Uhr:
Zitat:
@ChrisK761 schrieb am 7. Mai 2018 um 19:01:38 Uhr:
Nur mit dem Schlitz. 🙂Funktion vor Ästhetik 😉 Der der fragen würde welche Funktion das Ding hat würde auch nicht wissen dass es früher Schlitz gab 😉
Doch, weils ihm ihm erklären würde. 😁
Ich glaube nicht das der alte Air Breather irgendwelche Probleme gemacht hat. Denn nicht umsonst ist der auch im 3er GT und beim neuen 5er zu sehen.
Zitat:
@funkahdafi schrieb am 7. Mai 2018 um 17:12:21 Uhr:
Was mir aufgefallen ist:Airbreather verschlosen. Verkommen damit zum billig wirkenden Aufsatz aus der "krass getunt, Alter" Fraktion.
Dreck aus dem Schlitz...
Zitat:
Das tiefe Ablagefach links unten unter den Lichtschaltern: weg
Hättest du keine Assistenten bestellt, wäre das Fach da. War aber noch nie anders im F3x
Zitat:
M-Sportlenkrad: schmaler, keine rot-blauen Ziernähte mehr, kein Nappaleder mehr, wirkt jetzt total billig und aus Kunststoff.
Hast du vielleicht KEIN M-Sportlenkrad, sondern das "normale" Sportlenkrad? das mit der dicken Nabe? das sieht echt besch... aus. Das M-Lenkrad jedoch ist nach wie vor schön und war noch nie anders. Das Problem ist jedoch, dass es eine gewisse Zeit (immer noch?) Probleme mit der Auslieferung des Lenkrades gab, so dass manche, die es zwar bestellt haben, aber dazu kein M-Paket hatten, es auch trotz der Bestellung NICHT geliefert bekamen. Hier im Forum ist ein 2er davon betroffen, dessen Blog ich hin und wieder lese.
Zitat:
Lederballen am Schalthebel: weg. Sieht total billig aus. Wurde nicht mal durch eine ansprechende Applikation ersetzt.
Stimmt. Da muss man sich halt den Lederbalg mit Blende in der Bucht oder beim freundlichen Ali aus dem Express holen.
Zitat:
Die ganze Schalterbatterie an der Klimaanlagensteuerung wirkt billiger, definitiv nicht mehr so hochwertig wie zuvor.
Ist eher umgekehrt. Die Anzeige ist jetzt feinauflösend, die Blende ist beleuchtet und sieht wirklich hochwertig aus.
@ChrisK761
Probleme sicherlich nicht! Auch mit Cw von Lada Niva hast du keine Probleme, bist nur eben weit weg von optimal...
Der Air Breather war nie dort um „Probleme“ zu lösen.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 7. Mai 2018 um 20:07:50 Uhr:
Die vorherige Lösung war nicht die günstigste, schließlich haben sich nun die Stanzarbeiten vereinfacht.
Alleine 2 unterschiedliche Ersatzteile im Programm zu führen und zu lagern kostet mehr als alles weiteres! Macht man ohne Grund nicht.
Ähnliche Themen
Also nochmal zu dem Thema M-Lederlenkrad:
Ja, ich habe definitiv das M-Lenkrad. Und nein, es ist definitiv nicht das gleiche, wie in meinem nicht-LCI 435d BJ 2014.
Ich habe die Autos erst vor zwei Wochen getauscht. Der Unterschied am Lenkrad war das erste, was aufgefallen ist. Er ist deutlich. Es ist definitiv ein paar mm schlanker. Das Leder ist ein anderes. In meinem 2015'er war das ein relativ dunkles, an Nappa-Leder erinnerndes Leder (obs jetzt wirklich Nappa war, keine Ahnung). Im neuen, BJ 03/2018, ist das Leder (wenn man es noch so nennen kann) deutlich heller. Es fehlen die Ziernähte auf der Innenseite. Haptisch fühlt es sich nach Plastik/Kunstleder an. Nicht unangenehm, aber doch anders als zuvor.
Hier hat sich auf jeden Fall etwas verändert, und aus meiner Sicht nicht wirklich positiv.
Der Punkt jedoch ist, dass die Einsparungen im LCI überdeutlich sichtbar sind. Ich fuhr vor Vertragsabschluss auch einen Audi S5. Da liegen Welten dazwischen, auf den Innenraum bezogen.
Zitat:
@JCzopik schrieb am 7. Mai 2018 um 21:33:58 Uhr:
Zitat:
@funkahdafi schrieb am 7. Mai 2018 um 17:12:21 Uhr:
Was mir aufgefallen ist:Airbreather verschlosen. Verkommen damit zum billig wirkenden Aufsatz aus der "krass getunt, Alter" Fraktion.
Dreck aus dem Schlitz...
Zitat:
@JCzopik schrieb am 7. Mai 2018 um 21:33:58 Uhr:
Zitat:
Das tiefe Ablagefach links unten unter den Lichtschaltern: weg
Hättest du keine Assistenten bestellt, wäre das Fach da. War aber noch nie anders im F3x
Zitat:
@JCzopik schrieb am 7. Mai 2018 um 21:33:58 Uhr:
Zitat:
M-Sportlenkrad: schmaler, keine rot-blauen Ziernähte mehr, kein Nappaleder mehr, wirkt jetzt total billig und aus Kunststoff.
Hast du vielleicht KEIN M-Sportlenkrad, sondern das "normale" Sportlenkrad? das mit der dicken Nabe? das sieht echt besch... aus. Das M-Lenkrad jedoch ist nach wie vor schön und war noch nie anders. Das Problem ist jedoch, dass es eine gewisse Zeit (immer noch?) Probleme mit der Auslieferung des Lenkrades gab, so dass manche, die es zwar bestellt haben, aber dazu kein M-Paket hatten, es auch trotz der Bestellung NICHT geliefert bekamen. Hier im Forum ist ein 2er davon betroffen, dessen Blog ich hin und wieder lese.
Zitat:
@JCzopik schrieb am 7. Mai 2018 um 21:33:58 Uhr:
Zitat:
Lederballen am Schalthebel: weg. Sieht total billig aus. Wurde nicht mal durch eine ansprechende Applikation ersetzt.
Stimmt. Da muss man sich halt den Lederbalg mit Blende in der Bucht oder beim freundlichen Ali aus dem Express holen.
Zitat:
@JCzopik schrieb am 7. Mai 2018 um 21:33:58 Uhr:
Zitat:
Die ganze Schalterbatterie an der Klimaanlagensteuerung wirkt billiger, definitiv nicht mehr so hochwertig wie zuvor.
Ist eher umgekehrt. Die Anzeige ist jetzt feinauflösend, die Blende ist beleuchtet und sieht wirklich hochwertig aus.
Danke für die Erdung, JCzopik. Im Augenblick wird in mein neues 440i GC das MPPSK eingebaut und ich war schon ganz kirre von den eingebildeten und tatsächlichen Verschlechterungen. Sattler macht nen Alcantara Schaltsack dran btw.
Zitat:
@funkahdafi schrieb am 7. Mai 2018 um 22:03:49 Uhr:
Ich fuhr vor Vertragsabschluss auch einen Audi S5. Da liegen Welten dazwischen, auf den Innenraum bezogen.
Da hast du Recht. Andere Liga wenn es um Intereur geht.
Man kann aber nicht alles haben 😉 Es gibt bei BMW andere Vorteile 😉
Zitat:
@funkahdafi schrieb am 7. Mai 2018 um 22:03:49 Uhr:
Also nochmal zu dem Thema M-Lederlenkrad:Ja, ich habe definitiv das M-Lenkrad. Und nein, es ist definitiv nicht das gleiche, wie in meinem nicht-LCI 435d BJ 2014.
Ich wäre da wirklich auf ein Foto beider Lenkräder gespannt.
Denn ich hatte vor dem Kauf definitiv mehrere 4er als Mietwagen, die bis auf wenige Ausnahmen das M-Lenkrad hatten - und ich sehe da keinen Unterschied zu meinem Lenkrad aus 2017.
Wo der Unterschied überdeutlich ist: das Sport-Lenkrad mit der Großen Nabe ist einfach peinlich... Aber das M-Lenkrad ist wirklich völlig OK.
Zitat:
Ich fuhr vor Vertragsabschluss auch einen Audi S5. Da liegen Welten dazwischen, auf den Innenraum bezogen.
Bin zwar den A5 Sportback nicht direkt vor dem Vertragsabschluss gefahren und es war nicht das aktuelle Modell, aber die Materialanmutung in dem Mietwagen war durchaus besser als in vergleichbaren Mietautos der Serie F3x. Die Materialanmutung des Innenraums ist aber tatsächlich nicht alles, was zählt - und mit dem Rest vom (inklusive der Bedienung) war ich dann nicht mehr so überwältigt.
Letztendlich habe ich Leder auf dem AB sowie das bessere Leder für die Sitze im F36 bestellt und bin damit wirklich zufrieden. Macht einen sehr hochwertigen Eindruck.
Richtig. BMW mit Individual (Merino Leder) ist finde ich eigentlich sogar ein Stückchen besser als Audi oder zumindest vergleichbar. Aber eigentlich hochwertiger.
Zitat:
@66speedy schrieb am 7. Mai 2018 um 21:26:25 Uhr:
Danke für den Rückenwind, Männers 😉Grüße,
Speedy
Madig machen geht schneller, Fakten überzeugen. Und auf manch Mitarbeiter vom 🙂 sollte man nicht zwingend hören! 😉
Bin mit meinem LCI sehr zufrieden! 🙂
Also mir ging es bisher so, daß ich bei dem ganzen bohei was um das angeblich so großartige Audi Interieur gemacht wird, jedes mal total ernüchtert war, wenn ich tatsächlich in einem saß. So zB vor n paar Monaten in nem fabrikfrischen gut ausgestatteten Q5: übertriebene kalte Lichtshow, teils allenfalls mittelmäßige Materialien und Haptik, gute Nähte und Spaltmaße. Kann das ganze Mediengeschreibsel von einer Klasse für sich in der Realität schlicht nicht nachvollziehen. Hab da eher so einige Verdachtsmomente, daß nicht nur beim Abgas manipuliert wird seit Jahren. Was nicht heißt, daß sich nicht auch BMW einige Peinlichkeiten leistet und leistete. Just my 2c
LCI hat ja auch ohne Individual jetzt das schönere Armaturenbrett mit den Fakeziernähten, im Vergleich zu vorher.
Die Klimateile sind besser. Mich persönlich stört nur der Balg am Schalthebel.
Klima mit höherer Auflösung und weiß tagsüber wurde schon 2016 eingeführt, auch die Kacheloptik im Navi.
Lederbalg fehlt erst ab 04/2018
Bei Individual mit Lederarmaturen und erweiterte Türen etc. finde ich den BMW innen edler als den Audi S5
Schöner fände ich allerdings die Getränkehalter aus dem Audi oder auch dem 5er. Finde ich albern dass man im 4er keine Redbull oder Coladose stabil hinstellen kann. Aber hey, es gibt auch verdammt viele gute Sachen am 4er. Innen wie außen,
Weswegen ich ihn mir auch erneut bestellt habe statt s5 oder c43.
Ich finde es nur frech das meiner mit derselben Vollausstattung 2 Jahre später fast 3000 € mehr kostet und dafür der Lederbalg da gespart wurde. Für die 3k habe ich mehr das digitale Instrumentendisplay.
Zitat:
@Sun440i schrieb am 7. Mai 2018 um 20:39:03 Uhr:
- zum Glück hat er wieder Blinkgeber die einrasten! Seit ca. 400 Jahren baut man rastende Blinker - bei BMW gab es den Versuch ohne auszukommen... zum Glück wieder back to the roots
Dieser Versuch hat mehrere Baureihen überdauert, die vorhandene Rasterung ist bzgl. Komfort ein echter Rückschritt. Da sollte BMW lieber in anderen Bereichen zurück zu den Wurzeln finden.
Zitat:
@ShinyMoon schrieb am 7. Mai 2018 um 22:02:37 Uhr:
Alleine 2 unterschiedliche Ersatzteile im Programm zu führen und zu lagern kostet mehr als alles weiteres! Macht man ohne Grund nicht.
Was bei mehrjähriger Bauzeit zu belegen wäre.
Sicher. Aber nicht einfach so, komplett ohne Grund.
Es geht um 1 Stk Plastik, mehr nicht.
Ich kann es mir nur mit Cw-Optimierung erklären. Anscheinend war es doch keine gute Idee was ich auch nachvollziehen kann.
Zitat:
@JCzopik schrieb am 7. Mai 2018 um 22:23:22 Uhr:
Zitat:
@funkahdafi schrieb am 7. Mai 2018 um 22:03:49 Uhr:
Also nochmal zu dem Thema M-Lederlenkrad:Ja, ich habe definitiv das M-Lenkrad. Und nein, es ist definitiv nicht das gleiche, wie in meinem nicht-LCI 435d BJ 2014.
Ich wäre da wirklich auf ein Foto beider Lenkräder gespannt.
Denn ich hatte vor dem Kauf definitiv mehrere 4er als Mietwagen, die bis auf wenige Ausnahmen das M-Lenkrad hatten - und ich sehe da keinen Unterschied zu meinem Lenkrad aus 2017.
Wo der Unterschied überdeutlich ist: das Sport-Lenkrad mit der Großen Nabe ist einfach peinlich... Aber das M-Lenkrad ist wirklich völlig OK.
Ja Mensch, wenn ich es Dir doch sage. Es ist ganz 100% das M-Lenkrad. Ich fahre dieses seit vielen Jahren ausschließlich. Es sieht (bis auf die fehlenden bzw. billiger gestalteten Ziernähte) exakt so aus, wie das "alte" M-Lenkrad. Glaub mir, ich kann das normale (und wirklich häßliche) Sport-Lenkrad durchaus vom M-Lenkrad unterscheiden.