Interieur Anmutung
Hey Guys,
noch ein zwei Fragen bezüglich des Gran Coupe, welches ich mir als nächstes holen möchte...
1. sind die Türgriffe innen auf der Rückseite Gummiert, hinter den Dekorleisten?
2. sind die Einstiegsleisten hinten nun endgültig weggefallen?
und etwas das mir auch keine Ruhe lässt: BMW hat ja Anfang 2018 nochmal ein paar Änderungen vorgenommen (Lederbalg bei der Sportautomatik entfällt, der Lenkstock+Hebel wurden vom 2er übernommen). gibt es noch weitere Änderungen aus diesem Zeitraum, welche ich übersehen habe?
Vielen Dank im Voraus
Grüße!
Beste Antwort im Thema
Ich habe gerade einen Facelift 440i übernommen und hatte vorher einen Vor-Facelift. Was die in dem neuen alles weg rationalisiert haben passt auf keine Kuhhaut. Und dann auch noch so offensichtlich, da scheint sich bei BMW nichmal jemand für zu schämen. Ganz schön entäuschend.
76 Antworten
Nur mit dem Schlitz. 🙂
Ist jetzt nich wahr, jetzt fangen die auch noch an, den 4er zu entfeinern. Haben die jetzt echt eine auf der Klatsche bei BMW. Hallo, ich kann mal locker 90.000,00€ in so ein Auto stecken, und dann bekommt man sowas mit.
Da bin ich voll bei funkahdafi, BMW sollte sich darüber schämen. Den Lenkstockhebel hatte ich jetzt bei einem GT640i,
hat mich sehr stark an die Zeit mit /8 von Mercedes erinnert, vermutlich deutlich billiger, als einen mit Sensorkontakt zu liefern.
Das M Lenkrad ist genauso wie zuvor, weder größer, noch kleiner, noch mit anderem Leder. Und blau rote Ziernähte gabs in diesem Modell noch nie. Und wenn es alles so gruselig ist, wieso fährst das Auto denn und verkauftest es nicht schnell wieder.
Nunja, wenn der 5er und der 6er GT diese Lenkstockhebel haben (soweit ich das auf Bildern und videos sehen konnte auch m5), ist es ja eher eine Aktualisierung und upgrade... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChrisK761 schrieb am 7. Mai 2018 um 19:01:38 Uhr:
Nur mit dem Schlitz. 🙂
Funktion vor Ästhetik 😉 Der der fragen würde welche Funktion das Ding hat würde auch nicht wissen dass es früher Schlitz gab 😉
Zitat:
@starblizzard schrieb am 7. Mai 2018 um 19:27:28 Uhr:
Und blau rote Ziernähte gabs in diesem Modell noch nie.
Noch besser...
Zitat:
@ShinyMoon schrieb am 7. Mai 2018 um 18:33:06 Uhr:
Ich vermute die Funktion war nicht positiv 😉 würde sonst kein Mensch ändern. Das billigste Lösung ist die existierende Lösung. Aerodynamisch ist die Funktion bei F36 fraglich. Deswegen bestimmt besser wenn zu.
Die vorherige Lösung war nicht die günstigste, schließlich haben sich nun die Stanzarbeiten vereinfacht.
Also ich kann zum LCI sagen:
- zum Glück hat er wieder Blinkgeber die einrasten! Seit ca. 400 Jahren baut man rastende Blinker - bei BMW gab es den Versuch ohne auszukommen... zum Glück wieder back to the roots
- zum Glück ist der Tote-Winkel-Assi nun permanent aktiv! Vor LCI musste man blinken und damit wurde der Assi erst zugeschaltet und zeigte dann im Seitenspiegel die Warnlampe. Wenn ich also trotz Rückverkehr blinke (denn ich hab den hinter mir ja nicht gesehen) und den Rückverkehr damit erschrecke und in die Planken schicke, dann warnt mich das System danach(!), dass da einer war.... zum Glück ist das beim LCI anders
- beim LCI gibts eine neue Keyless-Version (sagte man mir jedenfalls bei Übergabe des Fahrzeugs) die angeblich nicht mehr so einfach zu kapern sei. Technisch belegen kann ich das nicht... sagte der Freundliche so...
- LCI gibts mit Full-LED, vor-LCI nicht (vermutlich nachrüstbar)
- Ich habe noch den Lederbalg weil Produziert in 12/2017 🙂
Den Lederbalg hatten einige Varianten auch vor LCI nicht, z.B. hat der 4er meines Vaters, EZ 04/2016 in Luxury Ausstattung auch nur das hässliche Plastikding, dafür hat er aber hinten die Einstiegsleisten 😁
Zwecks hoher Anmutung ist für mich Volleder unabdingbar! Das macht so einen riesen Unterschied, da ist der Rest wieder Wurst
Zitat:
@Sun440i schrieb am 7. Mai 2018 um 20:39:03 Uhr:
Also ich kann zum LCI sagen:- zum Glück hat er wieder Blinkgeber die einrasten! Seit ca. 400 Jahren baut man rastende Blinker - bei BMW gab es den Versuch ohne auszukommen... zum Glück wieder back to the roots
- zum Glück ist der Tote-Winkel-Assi nun permanent aktiv! Vor LCI musste man blinken und damit wurde der Assi erst zugeschaltet und zeigte dann im Seitenspiegel die Warnlampe. Wenn ich also trotz Rückverkehr blinke (denn ich hab den hinter mir ja nicht gesehen) und den Rückverkehr damit erschrecke und in die Planken schicke, dann warnt mich das System danach(!), dass da einer war.... zum Glück ist das beim LCI anders
- beim LCI gibts eine neue Keyless-Version (sagte man mir jedenfalls bei Übergabe des Fahrzeugs) die angeblich nicht mehr so einfach zu kapern sei. Technisch belegen kann ich das nicht... sagte der Freundliche so...
- LCI gibts mit Full-LED, vor-LCI nicht (vermutlich nachrüstbar)
- Ich habe noch den Lederbalg weil Produziert in 12/2017 🙂
Mein toter Winkel Assi wird nicht erst beim Blinken aktiv.
Sobald sich ein Fahrzeug von seitlich hinten nähert, dann geht das Warndreieck im Spiegelgehäuse an.
Wenn ich trotz Warnung blinke, dann vibriert das Lenkrad.
Grüße,
Speedy
Dann hast du wohl das LCI......
beim Probefahren im Nicht-LCI kam das erst beim Blinken - lange diskutiert mit den Leuten bei BMW weil die natürlich sagten, dass das genau so viel besser sei.... Verkäufer eben
Nein kein LCI, Bj. 02/15 und EZ 03/15.
Steht aber auch in meiner Signatur.
So wie es bei mir funktioniert, ist es auch logisch.
Grüße,
Speedy
Zitat:
@66speedy schrieb am 7. Mai 2018 um 21:07:28 Uhr:
Nein kein LCI, Bj. 02/15 und EZ 03/15.
Steht aber auch in meiner Signatur.
So wie es bei mir funktioniert, ist es auch logisch.Grüße,
Speedy
Und so war es schon immer, anders kenne ich das gar nicht
VG
Harald
Genau, der Assistenz ist IMMER aktiv.
Danke für den Rückenwind, Männers 😉
Grüße,
Speedy