Interesse/Sammelbestellung Zenec ZE-NC5010MS
Hallo
Noch ca. 4 Wochen...dann ist es soweit. Dann wird das ZE-NC5010MS von den Schweizern in den Läden stehen.
Da schon hier im Forum schon einige male dieses Gerät erwähnt wurde, wollte ich mal anfragen, in wie fern ein Interesse an diesem Gerät besteht.
Der Hintergrund ist ganz einfach: Je mehr Interessenten, desto günstiger wird das Gerät, was auch bei der HappyLightShow ganz gut umgesetzt wurde.
Beispielsweiße die Unterstützung der Lenkradfernbedienung und die Steuerung des BC's über das Gerät, sowie die Anzeige von Radiosender und ID3Tag-Infos auf das Fahrzeugdisplay, wurden mir schon bestätigt.
Die grundlegenden technischen Daten/Details/Funktionen entsprechen dem ZE-NC2010.
- Einzig die Gerätefront mit Knick passt nicht ganz so stimmig in den Vectra C, aber je nach Anzahl der Interessenten könnte man dies im Vorfeld oder u.U. im nachhinein ändern.
- der Hersteller gibt an, dass das Gerät ab der neuen Infoentertaimentgeneration verbaut werden kann. Dies beruht z.B. auf den anderen Radiostecker und dem Display. Der Inkompatibilität des Radiosteckers kann man ganz einfach mit einen Adapter entgegenwirken. Zur Anzeige der Radiosender/ID3Tag Infos am Fahrzeugdisplay der älteren Infoentertaimentgeneration konnte noch keine Aussage getroffen werden. Das man dies aber mit einer leicht abgeänderten Firmware des ZE-NC5010MS realisieren könnte, liegt sehr nahe. Dies ist aber sicherlich auch von der Nachfrage/Stückzahl abhängig.
So könnten zum Beispiel auch die NCDC 2013/15 Nutzer, sowie CCRT2008 usw auf dieses Gerät upgraden 🙂
- Die Kartendarstellung bei der Navigation über das Fahrzeugdisplay (was mir persönlich wichtig ist), ist noch nicht gegeben. Man arbeitet aber daran bzw überprüft dies. Das Gerät ist updatefähig. So können im nachhinein weitere Funktionen hinzugefügt werden.
- Preis: Es gibt noch keinen offiziellen Preis. Ich vermute aber, dass sich das Gerät mit Navi bei so 1200€ UVP bewegen wird. Je nach Stückzahl kann man natürlich was machen. In wie fern, steht noch offen, da ich noch nicht weiß, wie groß das Interesse ist. Aber wenn ich mit die HappyLightShow ansehe, kann man zuversichtlich sein.
Also wer Interesse hat, dann bitte hier posten. Bitte mit angeben, ob man jetzt die alte, oder die neue Infoentertaimentgeneration besitzt
Evtl. auch einen realitätsnahen Preis bei dem man dabei wäre.
Dies ist keine feste Zusage, sondern vorerst nur eine Anfrage ob und wieviel Interesse besteht.
MfG
W!ldsau
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dizzyboy
Ich habe das Gerät auch nicht schlecht gemacht,
Zitat:
Dann stimmt die farbe nicht, ein Knick, die Benutzeroberfläche. Alles dies sind Aussagen von Usern in diesem Tread.
Naja....irgendwie widersprechen sich die Aussagen.
Das mit den Farben und der Benutzeroberfläche kann ich auch nicht nachvollziehen. Schließlich ist das Gerät noch nicht auf den Markt.
Außerdem halte ich persönlich von solchen schwammigen Glaskugelgeschichten nicht viel.
Zitat:
Somit würde ich den Leuten doch einfach raten sich selber hinzusetzen und sich etwas basteln wo alles nach ihren vorstellungen ist. Aber das will dann auch wieder keiner.
Die meisten haben dafür aber kein so ein technisches Verständniss und/oder die Zeit dafür. Und dennoch bezweifle ich, dass ein wild zusammengestöpselter "Gerätehaufen" mit der Ausstattung des Zenec's mithalten kann. Von der Bedienung mal ganz zu schweigen. Und selbst wenn man alles selbst zusammenstellt, wird man auch einen ganz schönen Betrag auf den Tisch legen müssen.
Dies soll jetzt aber kein Diskussionsthread werden, "wie scheiße das Gerät ist". Hier geht es jediglich um eine Sammelbestellung! Die Leute wissen schon auf was sie sich einlassen.
Sorry für die direkte Wortwahl; aber langsam nervts! 😠
MfG
W!ldsau
660 Antworten
ich sage ma ich weis es noch nicht genau !!
bei 900 euro und einem voll funktionstüchtigen radio und bc würde ich mich auf jeden fall auch anschlisen
aber mann weis es ja erst wen mann es in der hand hat bzw im auto
lg mario
Zitat:
Original geschrieben von GTraeumer
war am Wochenende auf der MS in Essen und natürlich auch am ACR/ZENEC-Stand. Dort war das ZE-NC5010CR in einem Astra Twintop verbaut. Um es kurz zu machen: ich war restlos begeistert.
Hallo zusammen.
Ich war auch begeistert. Allerdings bis zu der Aussage, dass das Gerät mit Knick (für Astra H, Zafira B, Corsa D) nicht in Fahrzeuge ohne Knick (Vectra C, Meriva A etc.) passt. Das liegt nicht unbedingt am CAN-Bus, sondern vielmehr an den Abmessungen.
Kann das jemand mit den unterschiedlichen Größen bestätigen?
Angeblich soll tatsächlich eine Ausführung (ohne Knick) für andere Opel-Fahrzeuge nächstes Jahr angeboten werden. Ziel sei es aber nun, die weiteren angekündigten Fahrzeuge zu bedienen. Liegt ja auch nahe, da man mit diesem Preis deutlich unter den Preisen für Seriennavis liegt. Hier liegen die Händler mit deutlich mehr Nachfragen als hier "ein paar" Vectra-Fahrer bei Zenec in der Warteschlange :-(
Fakt ist jedenfalls: Auslieferung für "geknickte" Opel-Modelle ab sofort, allerdings abhängig von der Farbe.
Ich warte lieber bis zum nächsten Jahr auf eine "glatte" Ausführung. Je später die Geräte ausgeliefert werden, umso besser und fehlerfreier sind sie. Das schöne ist aber, dass sie durch selbst durchführbare Softwareupdates immer aktuell gehalten werden können.
Wer nicht warten möchte, sollte sich das ZE-MC294 ansehen. Das ist von der Bedienung und Ausstattung her ähnlich, allerdings schwarz und fahrzeug unabhängig...
Gruß
MarMic
Zitat:
Original geschrieben von MarMic
Ich war auch begeistert. Allerdings bis zu der Aussage, dass das Gerät mit Knick (für Astra H, Zafira B, Corsa D) nicht in Fahrzeuge ohne Knick (Vectra C, Meriva A etc.) passt. Das liegt nicht unbedingt am CAN-Bus, sondern vielmehr an den Abmessungen.Kann das jemand mit den unterschiedlichen Größen bestätigen?
Ja ich. Die Abmessungen sind gleich. der Knick spielt nur eine optischer Rolle
Zitat:
Angeblich soll tatsächlich eine Ausführung (ohne Knick) für andere Opel-Fahrzeuge nächstes Jahr angeboten werden.
Woher stammt diese Info?
Zitat:
Ich warte lieber bis zum nächsten Jahr auf eine "glatte" Ausführung. Je später die Geräte ausgeliefert werden, umso besser und fehlerfreier sind sie. Das schöne ist aber, dass sie durch selbst durchführbare Softwareupdates immer aktuell gehalten werden können.
Richtig..die Geräte kann man Updaten. Ergo werden sichelrich auch Fehler behoben/Verbesserungen einfliesen.
Wenn Geräte ohne Knick kommen werden, kann man imemrnoch fragen/aushandeln, dass man die Blende dann tauscht.
Nochmal ein Jahr Warten möchte ich aber nicht. Das Auto wird ja auch nicht jünger.
MfG
W!ldsau
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Ja ich. Die Abmessungen sind gleich. der Knick spielt nur eine optischer RolleZitat:
Original geschrieben von MarMic
Ich war auch begeistert. Allerdings bis zu der Aussage, dass das Gerät mit Knick (für Astra H, Zafira B, Corsa D) nicht in Fahrzeuge ohne Knick (Vectra C, Meriva A etc.) passt. Das liegt nicht unbedingt am CAN-Bus, sondern vielmehr an den Abmessungen.Kann das jemand mit den unterschiedlichen Größen bestätigen?
Da weiß man ja gar nicht was bzw. wem man glauben soll... Die Info habe ich von einem ACR-Mitarbeiter und vom dem freundlichen ZENEC-Vertriebler auf dem Messestand.
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Woher stammt diese Info?Zitat:
Angeblich soll tatsächlich eine Ausführung (ohne Knick) für andere Opel-Fahrzeuge nächstes Jahr angeboten werden.
Ebenfalls vom ACR-Mitarbeiter und einem ZENEC-Vertriebler. Aber Vorrang scheinen nun die anderen wartenden Autofirmen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Wenn Geräte ohne Knick kommen werden, kann man imemrnoch fragen/aushandeln, dass man die Blende dann tauscht.
Das wäre auch eine Lösung. Wenn dann das mal so einfach geht?...
Gruß
MarMic
Zitat:
Original geschrieben von MarMic
Da weiß man ja gar nicht was bzw. wem man glauben soll... Die Info habe ich von einem ACR-Mitarbeiter und vom dem freundlichen ZENEC-Vertriebler auf dem Messestand.Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Ja ich. Die Abmessungen sind gleich. der Knick spielt nur eine optischer Rolle
Die Radios haben die selben Einbaumaße. Es passt ein Gerät z.B. vom Astra H in einen Vectra C. Genauso umgekehrt.
Update:
Apahachi (alt) ???
Bazteee (alt) ???
boozeman1303 (neu)
cane11 (neu) ???
Chewie-GER (neu)
dh1saj (neu)
djchase (alt) ???
Ecotec_dbilas (neu) ???
forceafn (neu) ???
GTraeumer (alt/neu?)
hilsdominik (???) ???
Josh79 (neu) ???
MarMic (alt/neu?) ???
Michael0670 (alt) ???
Mogli96 (neu) ???
Motu 1983 (alt/neu?)
mustafa5727 (alt) ???
nervoesi (neu) ???
opeltj (alt) ???
posiilgi (alt) ???
ralrra (neu) ???
s45chBO (neu) ???
slava-cottbus (alt/neu?) ???
sys64 (alt) ???
Turbovecci (neu)
TwinTop (Corsa D/neu/Klavierlack)
W!ldsau (neu)
yc2003 (alt)
Liste ist aktualisiert. Leider noch sehr viele ??? vorhanden.
Hoffe aber, dass man dann mal etwas Klarheit schaffen kann, wenn ich das Gerät mal Testen konnte und demnach Bericht erstatten kann.
MfG
W!ldsau
Hallo W!ldsau und alle anderen. Bitte den GTraeumer von der Liste streichen. Habe mir das 5010FC nun bei meinem örtlichen ACR-Händler bestellt. Bin auf diese Variante ausgewichen, weil ich noch mehr Teile wollte und er mir ein günstiges Komplettangebot gestrickt hat. Sobald ich das Teil drin habe, werde ich Bericht erstatten. Bin allerdings skeptisch, dass das Teil noch 2009 beim Händler eintreffen wird. Er hat schon mehrere VW's bestückt und die waren - mit kleineren Abstrichen beim Radioempfang - alle sehr zufrieden. Das macht Hoffnung!
Dank nochmals ausdrücklich an W!ldsau, der sich eine Schweinearbeit gemacht hat und immer noch macht.
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Die Radios haben die selben Einbaumaße. Es passt ein Gerät z.B. vom Astra H in einen Vectra C. Genauso umgekehrt.Zitat:
Original geschrieben von MarMic
Da weiß man ja gar nicht was bzw. wem man glauben soll... Die Info habe ich von einem ACR-Mitarbeiter und vom dem freundlichen ZENEC-Vertriebler auf dem Messestand.
Update:
Apahachi (alt) ???
Bazteee (alt) ???
boozeman1303 (neu)
cane11 (neu) ???
Chewie-GER (neu)
dh1saj (neu)
djchase (alt) ???
Ecotec_dbilas (neu) ???
forceafn (neu) ???
GTraeumer (alt/neu?)
hilsdominik (???) ???
Josh79 (neu) ???
MarMic (alt/neu?) ???
Michael0670 (alt) ???
Mogli96 (neu) ???
Motu 1983 (alt/neu?)
mustafa5727 (alt) ???
nervoesi (neu) ???
opeltj (alt) ???
posiilgi (alt) ???
ralrra (neu) ???
s45chBO (neu) ???
slava-cottbus (alt/neu?) ???
sys64 (alt) ???
Turbovecci (neu)
TwinTop (Corsa D/neu/Klavierlack)
W!ldsau (neu)
yc2003 (alt)Liste ist aktualisiert. Leider noch sehr viele ??? vorhanden.
Hoffe aber, dass man dann mal etwas Klarheit schaffen kann, wenn ich das Gerät mal Testen konnte und demnach Bericht erstatten kann.MfG
W!ldsau
Hallo Wildsau,
da ich aller Voraussicht nach meinen Dicken jetzt doch Ende nächsten Jahres verkaufen werde, bitte ich Dich mich von der Liste zu streichen. Nochmals, super wie viel Mühe Du Dir machst um für alle Interessenten einen Preisvorteil zu verwirklichen. Wünsche weiter viel Erfolg.
Gruß
Apahachi
Zitat:
Original geschrieben von Ice_Werl
Hallo Wildsau!
Hast du das Zenec jetzt schon mal eingebaut gehabt?
Hi
Nein...noch nicht. Termin hat sich auf Anfang Januar verschoben 🙁. Hoffentlich war es die letzte Verschiebung.
Grüßle
... Ich warte auch auf einen Anruf meines Händlers. Wirklich eine Sauerei von ACR! War ja ursprünglich mal für Ende September angekündigt. Hoffe nur, das Warten lohnt sich und das Gerät läuft dann auch sauber und wir sind nicht die Beta-Tester.
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von GTraeumer
Update: Das NC5010 wurde bei mir nunmehr für den 07.01. angekündigt.Bernd
Wie bei mir.... 😉
Also müssen wir uns noch etwas gedulden.
Aber viel gedult habe ich auch nicht mehr
MfG
W!ldsau
Ich hatte gestern den ZENEC-Support per E-Mail gefragt, ob eine Variante ohne "Knick" angedacht ist und ob die E>GOs für Opel auch in den Meriva/Vectra technisch integrierbar wären.
Das ist die Antwort:
Zitat:
Ein E->GO für den Opel Meriva wird nicht kommen. Wie gesagt abgesehen vom Optischen Knick , passt aber das 5010MS in den Meriva rein. Das Gerät wird Mitte Januar in die ACR Shop`s kommen….
Mit freundlichen Grüßen
Zenec Support
Wenn das Ganze nun auch technisch (CAN-Bus, Funktionen wie BC etc.) funktioniert, werde ich mir ein Weihnachtsgeschenk selber machen 😁
Gruß
MarMic