Interesse/Sammelbestellung Zenec ZE-NC5010MS
Hallo
Noch ca. 4 Wochen...dann ist es soweit. Dann wird das ZE-NC5010MS von den Schweizern in den Läden stehen.
Da schon hier im Forum schon einige male dieses Gerät erwähnt wurde, wollte ich mal anfragen, in wie fern ein Interesse an diesem Gerät besteht.
Der Hintergrund ist ganz einfach: Je mehr Interessenten, desto günstiger wird das Gerät, was auch bei der HappyLightShow ganz gut umgesetzt wurde.
Beispielsweiße die Unterstützung der Lenkradfernbedienung und die Steuerung des BC's über das Gerät, sowie die Anzeige von Radiosender und ID3Tag-Infos auf das Fahrzeugdisplay, wurden mir schon bestätigt.
Die grundlegenden technischen Daten/Details/Funktionen entsprechen dem ZE-NC2010.
- Einzig die Gerätefront mit Knick passt nicht ganz so stimmig in den Vectra C, aber je nach Anzahl der Interessenten könnte man dies im Vorfeld oder u.U. im nachhinein ändern.
- der Hersteller gibt an, dass das Gerät ab der neuen Infoentertaimentgeneration verbaut werden kann. Dies beruht z.B. auf den anderen Radiostecker und dem Display. Der Inkompatibilität des Radiosteckers kann man ganz einfach mit einen Adapter entgegenwirken. Zur Anzeige der Radiosender/ID3Tag Infos am Fahrzeugdisplay der älteren Infoentertaimentgeneration konnte noch keine Aussage getroffen werden. Das man dies aber mit einer leicht abgeänderten Firmware des ZE-NC5010MS realisieren könnte, liegt sehr nahe. Dies ist aber sicherlich auch von der Nachfrage/Stückzahl abhängig.
So könnten zum Beispiel auch die NCDC 2013/15 Nutzer, sowie CCRT2008 usw auf dieses Gerät upgraden 🙂
- Die Kartendarstellung bei der Navigation über das Fahrzeugdisplay (was mir persönlich wichtig ist), ist noch nicht gegeben. Man arbeitet aber daran bzw überprüft dies. Das Gerät ist updatefähig. So können im nachhinein weitere Funktionen hinzugefügt werden.
- Preis: Es gibt noch keinen offiziellen Preis. Ich vermute aber, dass sich das Gerät mit Navi bei so 1200€ UVP bewegen wird. Je nach Stückzahl kann man natürlich was machen. In wie fern, steht noch offen, da ich noch nicht weiß, wie groß das Interesse ist. Aber wenn ich mit die HappyLightShow ansehe, kann man zuversichtlich sein.
Also wer Interesse hat, dann bitte hier posten. Bitte mit angeben, ob man jetzt die alte, oder die neue Infoentertaimentgeneration besitzt
Evtl. auch einen realitätsnahen Preis bei dem man dabei wäre.
Dies ist keine feste Zusage, sondern vorerst nur eine Anfrage ob und wieviel Interesse besteht.
MfG
W!ldsau
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dizzyboy
Ich habe das Gerät auch nicht schlecht gemacht,
Zitat:
Dann stimmt die farbe nicht, ein Knick, die Benutzeroberfläche. Alles dies sind Aussagen von Usern in diesem Tread.
Naja....irgendwie widersprechen sich die Aussagen.
Das mit den Farben und der Benutzeroberfläche kann ich auch nicht nachvollziehen. Schließlich ist das Gerät noch nicht auf den Markt.
Außerdem halte ich persönlich von solchen schwammigen Glaskugelgeschichten nicht viel.
Zitat:
Somit würde ich den Leuten doch einfach raten sich selber hinzusetzen und sich etwas basteln wo alles nach ihren vorstellungen ist. Aber das will dann auch wieder keiner.
Die meisten haben dafür aber kein so ein technisches Verständniss und/oder die Zeit dafür. Und dennoch bezweifle ich, dass ein wild zusammengestöpselter "Gerätehaufen" mit der Ausstattung des Zenec's mithalten kann. Von der Bedienung mal ganz zu schweigen. Und selbst wenn man alles selbst zusammenstellt, wird man auch einen ganz schönen Betrag auf den Tisch legen müssen.
Dies soll jetzt aber kein Diskussionsthread werden, "wie scheiße das Gerät ist". Hier geht es jediglich um eine Sammelbestellung! Die Leute wissen schon auf was sie sich einlassen.
Sorry für die direkte Wortwahl; aber langsam nervts! 😠
MfG
W!ldsau
660 Antworten
Hallo,
ich hätte auch Interesse.
Bj 2004 / Radio CD 2005? (das mit 4-fach CD-Wechsler)
Preisslich deutlich unter 1000€.
Vorraussetzung : LFB muss weiterhin funktionstüchtig sein.
gruss Christian.
Mal ehrlich...
Wenn das Ding VK 1200 Euro hat, dann wird man da wohl schlecht deutlich unter 1000 Euro liegen.
Wenn wir genug Leute zusammen kriegen, werden wir vielleicht 100 Euro Rabatt bekommen, vielleicht auch 150 Euro.
Aber deutlich unter 1000??? Träumt weiter....
MFG
Ecotec
Hi,
es ging darum das der Ersteller des Artikels u.a. fragte was man bereit wäre auszugeben. Und nich was ich bezahlen würde/wollte.
Desweiteren bin ich mir ziemlich sicher, das wenn 30 Leute verbindlich bestellen würden können die auf jeden Fall mehr machen als "vieleicht" 100 € Rabatt.
Wenn man nicht handelt bezahlt man den vollen Preis - ist mir klar 😉
mfg.Christian.
Deutlich unter 1000 sind für mich um die 700 Euro, das sind dann aber mal eben 500 Euro Rabatt, dafür kauft das ACR bestimmt nicht mal ein, das meinte ich damit.
Ich glaube nicht das man das trotz 30 Leuten für weniger als 1000 Euro bekommt.
MFG
Ecotec
Ähnliche Themen
Sach mal wo hab ich das geschrieben???
Zeig mir mal die Stelle.
Ich befürchte nur, das hinterher die Hälfte abspringt weil denen der Preis nicht passt, nicht mehr und nicht weniger.
Mich würde es ja auch freuen wenn ich das Teil so günstig wie möglich bekomme, nur fang ich nicht an zu träumen und glaube an 30-40 Prozent Rabatt, so viel hat gerade mal der Handel.
MFG
ECotec
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Ich befürchte nur, das hinterher die Hälfte abspringt weil denen der Preis nicht passt, nicht mehr und nicht weniger.
Das sowieso, denk ich.
ich weiss nich, wie hoch die Margen so sind bei Car-HiFi, KA.
Aber wer nichts wagt kriegt nix billiger.
😉
Jungs....locker bleiben...nicht streiten 😉 Immerhin wurde hier im Vectra C Forum der Begriff "realitätsnahe Preisvorstellung" ganz gut umgesetzt 😉
Wir schauen halt was geht... Aber erstmal braucht man eine ungefähre Hausnummer, was man dann den Hersteller verklickern kann.
Die ersten Geräte, werden wohl noch dieses Monat auf den Markt kommen. Dann aber die Version für den Astra H...sprich mit den Knick.
Zum Thema Vectra C...sprich ohne Knick hält man sich mit festen Zusagen noch sehr zurück. Dennoch weiß man auch, dass vorallem die "antiquierten" Geräte wie CDR 2005, CCR 2006, CCRT 2008, NCDC 2013 & NCDC 2015, nicht mehr ganz zeitgemäß sind und demnach ein Markt (sprich potentielle Käufer) dafür da ist.
Also warten wir erstmal bis das Gerät verfügbar ist. Bis dahin werden sich noch hoffenltich viele Interessenten finden.
Update:
Apahachi (alt)
Bazteee (alt)
boozeman1303 (neu)
cane11 (neu)
Chewie-GER (neu)
Ecotec_dbilas (neu)
forceafn (neu)
hilsdominik (???)
Michael0670 (alt)
nervoesi (neu)
s45chBO (neu)
slava-cottbus (???)
sys64 (alt)
W!ldsau (neu)
yc2003 (alt)
MfG
W!ldsau
also, vielleicht ist diese frage jetzt der lacher, aber ich tue es trotzdem:
signum bj04
gerät cc2006 mit 4-fach wechsler
geht das navi auch dann, wenn ich vorher keins hatte?
telefon dann über die lautsprecher-boxen?
technisch bin ich halt nicht so der held.
gruß
jörg
Hallo Jörg,
das hört sich für mich jetzt so an als wenn du fast die gleiche Ausgangssituation hast wie ich.
Ein CCR 2006 mit Tape und 4fach Wechsler. In meinem Vectra ist auch noch eine Lenkradfernbedienung (LFB) - die nachher auch noch funktionieren sollte.
Abhängig vom verbauten Display (bei mir ein GID) über dem Radio bekommst du mehr oder weniger viele Informationen (Sender, etc.) vom Radio angezeigt.
Ich habe das bisher so verstanden das dieses Radio rauskommt und das neue Zenecgerät einfach in den Schacht geschoben wird und der Stecker passt.
Zumindest ist dieses bei den neueren Radios der Fall. Wir, also diejenigen mit den "alten " Radios von vor dem Modellwechsel 2005 brauchen dann wohl noch einen extra Adapter damit die Lenkradfernbedienung funktioniert.
Was das vorhandene Display dann noch anzeigt weiß ich nicht genau, aber da das Zenecteil ein großes Display hat wird dort mit Sicherheit alles abzulesen sein was relevant ist. Heißt Navi, Radioinfos, Telefon,....
Die Anrufe werden dann, ebenso wie die Navidurchsagen, über die normalen Lautsprecher im Fahrzeug ausgegeben - alles andere macht keinen Sinn.
Das werksseitige Display taugt dann, so vermute ich mal, nur noch was für den eventuell vorhandenen Bordcomputer. Eine Übersicht der im Vectra verbauten Radios und Displaytypen findest du hier in den "Häufig gestellte Fragen: Opel Vectra C & Signum " oder, wenn du wissen willst was in meinem Vectra verbaut ist, in meinem Album.
LG,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Michael0670
Wir, also diejenigen mit den "alten " Radios von vor dem Modellwechsel 2005 brauchen dann wohl noch einen extra Adapter damit die Lenkradfernbedienung funktioniert.
Um es richtig zu stellen...der Adapter würd benötigt, um das Radio überhaupt anzuschließen. Die Lenkradfernbedienung ist Softwaresache.
MfG
W!ldsau
Hallo Wildsau
meiner ist aus dem Jahr 2002 habe eine Lenkradfernbedienung für das CDR2005, wo man die Lautstärke einstellen kann und ein TID indem ich nur Temperatur, Datum.... ablesen kann.
Ich denke meine Finanzministerin hätte nichts dagegen wenn ich es für unter 850€ kriegen könnte ansonsten leider keine Erlaubnis.
Hab jetzt mal den richtigen Verkaufspreis gesehen in der Zeitung.
1149 Euro unverbindliche Preisempfehlung.
MFG
Ecotec
Update:
Apahachi (alt)
Bazteee (alt)
boozeman1303 (neu)
cane11 (neu)
Chewie-GER (neu)
Ecotec_dbilas (neu)
forceafn (neu)
hilsdominik (???)
Michael0670 (alt)
mustafa5727 (alt)
nervoesi (neu)
s45chBO (neu)
slava-cottbus (???)
sys64 (alt)
W!ldsau (neu)
yc2003 (alt)
Auf der Homepage von Zenec ist auch noch ein Testbericht verlinkt. Jedoch für das Modell für VW Gilf V / VI. Die Grundfunktionen werden aber identisch sein
MfG
W!ldsau
hallo michael,
ja, genau so wie du es beschrieben hast.
ccr2006 mit wechsler und lfb.
wäre natürlich schön, wenn das alles hinterher noch funktionieren
würde.
ob mein foh das tatsächlich einbauen kann und was
das dann kostet muß ich erfragen.
reizvoll wäre das auf alle fälle, weil ich dann alle probleme auf einmal
erschlagen hätte.
gruß
jörg