Interesse an Xenon Kit für den Puma?
hi,
normalerweise bin ich unter diesem nicknamen im pcd forum unterwegs.
ich würde gerne wieder mal eine sammelbestellung anleiern und suche noch leute die mitbestellen.diesmal aber in den usa
es geht um ein xenon kit passend für den puma mit 1 jahr hersteller garantie sowohl auf elektrik als auch auf die Brenner!
Die Brenner haben eine leuchtfarbe von 8000Kelvin was einem weiß/blauem licht entspricht.
hier ein beispiel:
http://lib1.store.vip.sc5.yahoo.com/lib/sports-imports/hidcolors.jpg
im lieferumfang ist alles enthalten was benötigt wird. es muss lediglich + und - angeschlossen werden, also so einfach wie möglich. die vorschaltgeräte sind natürlich wasserdicht.
und nun das beste zum schluß! nämlich der preis.
ich konnte einen preis (bis jetzt) von 299 euro inkl versand aus den usa aushandeln! je nach anzahl der interessenten kann es auch noch weniger werden.
falls jemand interesse hat kann er mir ja per icq: 53366338
oder email: d.gostomski@web.de mailen.
dies ist keine händlerwerbung oder sowas! habe bereits mit marco und icp-ms aus dem pcd forum eine sammelbestellung erfolgreich in england laufen....
20 Antworten
Hier mein Xenon in meinem Puma:
http://home.arcor.de/icp-ms/Xenon/Xenon6.jpg
da ist nix mit verwaschener Hell-Dunkel geschichte. und die 15° Linie ist wohl auch sehr deutlich.
Wird ja keiner gezwungen mitzubestellen.
Man will euch doch nix schlechtes.
Das behauptet ja auch keiner.
Leider habe ich jetzt einen anderen Wagen.
Im anderen Fall würde ich jetzt wissen wollen, ob dein Xenonlicht mit dem aus den USA identisch ist.
Ob es komplette Scheinwerfer sind, wie es mit der Reinigungsanlage aussieht und mit welchem Aufwand eine korrekte Eintragung beim TÜV verbunden ist.
Ohne solche Angaben würde ich mich nicht an einer Sammelbestellung beteiligen.
Bei mehr positiven Informationen würden sich bestimmt schnell genug Interessenten finden lassen.
Ich kenne auch jemanden der Interesse haben könnte, aber nur mit richtigen TÜV.
Meine Aussage wer es lassen soll der es nicht hinkekommt bezog sich auch auf den Austausch von nur dem Leuchtmittel.
Der Versicherung ist es egal ob was am licht, ein Lenkrad, ein Spoiler oder sonst ne Kleinigkeit nicht eingetragen ist, die eintragungspflichtig ist. Sobald die ein Grund finden nicht zahlen zu müssen nehmen die das in anspruch. Auch wenn es nur das ist was viele machen nach dem eintragen vom Hechflügel die Kunststoffschrauben durch welche aus Metall zu ersetzen, das reicht das die Versicherung im Schadensfall nicht zahlen muß.
Kann mir nicht vorstellen das das für den Preis komplette Lampen sind, wird schon knapp dafür 2 neue Gehäuse zu bekommen.
Wär ja schön wenns der TÜV so eintragen würde, aber für Xennon Leuchten braucht mer so weit ich weiß ein Gehäse wo die das Licht anderster reflektieren.
Soll jetzt kein Vorwurf sein, würd mir die selber einbauen, wenn ichs Geld dafür übrig hätte.
Das mit den anderen Lampengehäusen, die anders Reflektieren ist so nicht richtig, vom Technischen her gesehen.
Früher, als es noch keine speziellen umrüst kits gab, haben manchen einfache die Sockel von den DS2 brennern einfach umgebaut, da konnte natürlich der Brennpunkt nicht stimmen und man hat fleissig geblendet.
Doch dieses kit, wie auch andere auf dem Markt, sind speziell für HB3 Fassungen, wo der brennpunkt exakt darauf berechnet ist.
Es kommt also zu keinen fehlreflektionen.
Ähnliche Themen
Mir ist wichtig was der TÜV sagt.
Auch wenn es technisch in Ordnung ist, letztlich entscheidet der TÜV was eingetragen wird und was nicht.
Das sollte einen schon interessieren. Wenn es die gleichen Lampen bleiben, wie geht es dann weiter mit der Reinigungsanlage?
Ich glaube gerne das es Leute gibt, die sich selber was basteln können was der TÜV sogar abnimmt, aber das gelingt wohl nicht jedem.
Mal abgesehen von dem Geld was so eine Einzelabnahme kostet.
Mag sein das ich falsch liege, aber scheinbar interessiert es hier recht wenig was der TÜV davon hält. Jedenfalls ist hier wohl keiner der den Umbau ordnungsgemäß eingetragen hat. Und somit was zu den Auflagen, Kosten usw. sagen kann.
Das halte ich für ein recht trauriges Bild.
Das weiß keiner so richtig weil die Preise scheinbar zu gesalzen sind, wenn mer weiß das es einem eh zu teuer ist macht mer sich auch keine Mühe die genauen Summen rauszusuchen.
Wenn ich mich beim PCD net verlesen hab sind die Vorraussetzungen beim Pumi schon mal gut (das apblendlicht darf beim einschaltem vom Fernlicht nicht ausgehen), dann braucht mer noch ne Scheinwerferwaschanlage, so dürfte mer es eingetragen bekommen.