Interesse an Öltemperaturanzeige im E90/91?
Hallo Leute,
hat jemand von Euch Interesse an einer Öltemperaturanzeige für seinen E90/91?
Ich habe jemanden gefunden, der eine digitale Anzeige für ca. 100 Euro incl. Geber liefert. Der Preis beinhaltet die fertig aufgebaute Schaltung im Gehäuse sowie Displayfolie und Tönungsfolien.
Eine Ansicht, wie die Anzeige im 6er Coupé (E24) aussieht, findet Ihr hier.
Einen festen Einbauort für den E90/91 gibt es derzeit noch nicht, mir schwebt da aber schon etwas vor.
Falls es noch weitere Interessenten dafür gibt, könnten wir ja vielleicht eine Sammelbestellung machen.
Gruß,
Dirk
27 Antworten
@dirk-andree
Der Ort, an dem Du die Anzeige einbauen willst, der ist nicht schlecht, denn im Kombi ist da nicht wirklich Platz dafür.
Göran
Ich habe mir gerade mal die Schalterleiste für die Sitzheizung etwas näher angesehen. Die kommt leider doch nicht in Frage. Zu eng und zu kompakt für den Fall eines Ersatzes. Denn da ist wieder die ganze Leiste wie beim E46 fällig.
Also, falls jemand Vorschläge für eine Einbauposition hat, immer her damit.
Falls jemand der Meinung ist, das ich "Basteleien" in oder an meinen Autos zulasse, dann ist er auf dem Holzweg.
Wenn etwas hinzugefügt wird, muß es so original wie eben möglich aussehen. Sonst kann man es gleich lassen.
Wenn ich keinen ordentlichen Platz für die Anzeige finde, lasse ich es lieber.
@ Gerd
Was meinst Du denn mit Batteriestandsanzeige?
Gruß,
Dirk
Hallo Göran,
Danke für den Tip.
Allerdings ist das ganz schön auffällig, so ein zusätzlicher Gnubbel auf dem Armaturenbrett. Denn hätte man sicherlich auch formschöner gestalten können.
Ist noch nicht so 100%ig das, was ich mir vorstelle.
Gruß,
Dirk
P.S. jetzt sind es nur noch 38 Tage bis zum Fahrsicherheitstraining 😉
Zitat:
Original geschrieben von dirk-andree
P.S. jetzt sind es nur noch 38 Tage bis zum Fahrsicherheitstraining 😉
Jippi.
Wie wäre es den, wenn man es in die Zierleiste links neben das Lenkrad macht, denn wenn muß es nur der Fahrer sehen und die Zierleiste kann man schnell tauschen.
Göran
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SpeedyGerd
Hi,
also wenn die Ausführung der Anzeige einigermaßen ansehnlich ist, bleibe ich bei meinem Interesse.Hätte außerdem noch gesteigertes Interesse an der "Batteriestandsanzeige" aus dem Auto der Eltern von 330d_Racer 😁 😁 😁 !!!
Na ich werde mal nachhören... war übrigens nen 353.
Ordentlich Power unter der Haube 😉
Bevor die Oberlehrer wieder mahnen, den gab es nie... nein es war kein BMW... ein Wartburg 🙂 Also quasi ein halber BMW *lach*
MOST-Datenbus anzapfen
Hallo!
Es werden ja bereits massig Daten im internen MOST-Bus übertragen und es wäre cool, wenn man die zur Anzeige bringen könnte - ohne großen Gemurkse.
Soweit ich mich erinnere, ist der MOST-BUS ab Radio Professionell eingebaut. Der Radio BMW Prof. kann auch auch ein paar Daten (Verbr., Temp., Durchschnitt) anzeigen. Man müsste nur mehr zur Anzeige bringen können. Z.B. durch eine neue Software im Radio ;-)....
Martin
Zitat:
Original geschrieben von dirk-andree
@ Gerd
Was meinst Du denn mit Batteriestandsanzeige?Gruß,
Dirk
Siehe das posting on 330d_racer 😉 Ich weiß es ja auch nicht - klingt aber wie ein aufregendes Feature 😁 😁 !!
BTT: So eine flache Hutze wie im posting von 01goeran zur Montage mittig oben auf der flachen Fläche auf dem Armaturenbrett fände ich auch ganz akzeptabel.
An der ursprünglichen Lösung von Dirk hätte ich auch Interesse, sofern allse benötigten Geber für meinen M54B30 dabei sind.
Das mit dem Bus abzapfen war schon mal beim e46 Thema, ist aber nie vollendet worden. Für Audi TTs & Co gibt es Zusatzmodule, die Daten wie Öltemperatur etc. in den Bordcomputer einspeisen. Für uns BMW-Fahrer hat so etwas afaik noch niemand entwickelt.
Zuerst hat es mich tierisch geärgert und aufgeregt das die Kühlwassertemperaturanzeige eingespart wurde. Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt und vermisse sie nicht.
Das einzige was für mich in Frage käme, wäre ein Umbau zum variablen Drehzahlband, welches sich nach der Öltemperatur richtet.
Alles andere ist Käse und Murks 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marc V8
... sofern allse benötigten Geber für meinen M54B30 dabei sind.
Die Ölablassschrauben sind so ziemlich das einzige, was BMW seit mindestens 20 Jahren nicht geändert hat.
Die haben alle die Größe M12x1,5.
Zitat:
Original geschrieben von thorben_nrw
Alles andere ist Käse und Murks 😁
Ich liebe Verallgemeinerungen!
Gruß,
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von thorben_nrw
Das einzige was für mich in Frage käme, wäre ein Umbau zum variablen Drehzahlband, welches sich nach der Öltemperatur richtet.
Und wenn es sich bloß nach der Wassertemperatur richten würde, wäre es auch extrem geil - siehe E60.
Den Verantwortlichen, der das beim E90 eingespart hat, soll der Blitz beim Schei..en treffen!