Interessante Neuigkeiten von Mini

MINI

Wie angekündigt hatte ich heute auf der Automesse AMI in Leipzig, wie schon im letzten Jahr, ein Gespräch mit dem Produktmanager von Mini.

Das Gespräch war wieder sehr nett und offen.
Wir haben über die Dinge, die den Minifahrer so bewegen, gesprochen und ich habe meine / Eure Wünsche und Verbesserungsvorschläge weitergegeben.
Er fand die Punkte, die auch auf einem Notizzettel notiert hatte, so interessant, dass er diesen mitgenommen hat.

Folgende Punkte wurden besprochen :

Motoren :

Die Motorenpalette wird in absehbarer Zeit um einen zweiten Diesel ergänzt.
Auf Grund des Gespräches gehe ich vom 2 Liter Peugeot Motor mit 135 PS aus.

Anmerkung in eigener Sache :
Er ist selbst auch der Meinung, dass der Cooper D deutlich besser geht als der Cooper. 😉
Zudem ist auch er der Meinung, dass der D, da er vorne etwas schwerer ist und damit auch etwas härter abgestimmt ist als die anderen Modelle, von allen Minis am sattesten auf der Straße liegt.

Fahrwerksstreben hinten in Alu :

Hier wird der Mini mit dem nächsten Facelift eine geänderte Heckschürze bekommen die weiter nach unten reicht. Zum einen sieht der Wagen dann von hinten bulliger aus und zum anderen sieht man von hinten dann die Streben nicht mehr.

Radio / Sound :

Das Radio wird auch weiterhin intergriert bleiben. Hier wird sich auch nichts ändern.
Zukünftig wird es aber ein neues Hifisystem geben, dass auch den höchsten Ansprüchen gerecht werden soll. Preislich stehen dafür rund 1.000,-- Euro im Raum.

Sitze :

Der Kritik über die zu kurzen Oberschenkelauflagen wird Rechnung getragen und die Sitze werden wohl entsprechend optimiert.

Farben :

Es wird neue Farben angeboten, darunter auch ein wohl etwas ausgefallenes gelb.
Das Hot Chocolate wird wohl vorerst dem Clubman vorbehalten sein, es ist aber möglich, dass es für den Mini auch einen Braunton geben wird, oder dass früher oder später das Hot Chocolate doch für den Mini zu bekommen sein wird.

Runflat :

Hier scheinen die Leute von Mini selbst nicht glücklich mit der Situation zu sein.
Sogar das Fahrwerk musste speziell auf die schlechten Runflatreifen abgestimmt werden.
Da aber BMW Runflats mit großem Werbeaufwand in den Markt gebracht hat, können die eben nicht von heute auf morgen hier einen Rückzieher machen.

Ich hatte vorgeschlagen, doch beim Kauf auch die Option zu haben, den Wagen ab Werk auch mit normalen Reifen zu bekommen.

Gurthalter :

Ich hatte selbst das Problem, dass die Gurthalter, die es von Mini im Zubehör gibt, bei einem beherzten Griff der Gurte auseinanderfallen. Dieser Problematik wird er sich annehmen.

Der Mini wird also weiter verbessert und die wenigen Kritikpunkte werden wohl in absehbarer Zeit abgestellt.
Die Anregungen der Fahrer werden wirklich sehr ernst genommen, damit der Mini uns allen auch weiterhin so viel Freude beim Fahren macht.

Markus B.

Beste Antwort im Thema

Wie angekündigt hatte ich heute auf der Automesse AMI in Leipzig, wie schon im letzten Jahr, ein Gespräch mit dem Produktmanager von Mini.

Das Gespräch war wieder sehr nett und offen.
Wir haben über die Dinge, die den Minifahrer so bewegen, gesprochen und ich habe meine / Eure Wünsche und Verbesserungsvorschläge weitergegeben.
Er fand die Punkte, die auch auf einem Notizzettel notiert hatte, so interessant, dass er diesen mitgenommen hat.

Folgende Punkte wurden besprochen :

Motoren :

Die Motorenpalette wird in absehbarer Zeit um einen zweiten Diesel ergänzt.
Auf Grund des Gespräches gehe ich vom 2 Liter Peugeot Motor mit 135 PS aus.

Anmerkung in eigener Sache :
Er ist selbst auch der Meinung, dass der Cooper D deutlich besser geht als der Cooper. 😉
Zudem ist auch er der Meinung, dass der D, da er vorne etwas schwerer ist und damit auch etwas härter abgestimmt ist als die anderen Modelle, von allen Minis am sattesten auf der Straße liegt.

Fahrwerksstreben hinten in Alu :

Hier wird der Mini mit dem nächsten Facelift eine geänderte Heckschürze bekommen die weiter nach unten reicht. Zum einen sieht der Wagen dann von hinten bulliger aus und zum anderen sieht man von hinten dann die Streben nicht mehr.

Radio / Sound :

Das Radio wird auch weiterhin intergriert bleiben. Hier wird sich auch nichts ändern.
Zukünftig wird es aber ein neues Hifisystem geben, dass auch den höchsten Ansprüchen gerecht werden soll. Preislich stehen dafür rund 1.000,-- Euro im Raum.

Sitze :

Der Kritik über die zu kurzen Oberschenkelauflagen wird Rechnung getragen und die Sitze werden wohl entsprechend optimiert.

Farben :

Es wird neue Farben angeboten, darunter auch ein wohl etwas ausgefallenes gelb.
Das Hot Chocolate wird wohl vorerst dem Clubman vorbehalten sein, es ist aber möglich, dass es für den Mini auch einen Braunton geben wird, oder dass früher oder später das Hot Chocolate doch für den Mini zu bekommen sein wird.

Runflat :

Hier scheinen die Leute von Mini selbst nicht glücklich mit der Situation zu sein.
Sogar das Fahrwerk musste speziell auf die schlechten Runflatreifen abgestimmt werden.
Da aber BMW Runflats mit großem Werbeaufwand in den Markt gebracht hat, können die eben nicht von heute auf morgen hier einen Rückzieher machen.

Ich hatte vorgeschlagen, doch beim Kauf auch die Option zu haben, den Wagen ab Werk auch mit normalen Reifen zu bekommen.

Gurthalter :

Ich hatte selbst das Problem, dass die Gurthalter, die es von Mini im Zubehör gibt, bei einem beherzten Griff der Gurte auseinanderfallen. Dieser Problematik wird er sich annehmen.

Der Mini wird also weiter verbessert und die wenigen Kritikpunkte werden wohl in absehbarer Zeit abgestellt.
Die Anregungen der Fahrer werden wirklich sehr ernst genommen, damit der Mini uns allen auch weiterhin so viel Freude beim Fahren macht.

Markus B.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo


Da kann ich mich nur anschließen....

Ich wollte ihn doch nur etwas aus der Reserve locken.😉

Möglich, dass es nur Tarnung ist, aber wieso fährt er einen Seat, wenn er bei Mini arbeitet ??? Gefallen ihm die "eigenen" Produkte nicht ?😰

Markus B.

😁😁 herrlich!

Mein Seat ist keine Tarnung, es ist auch nicht so, dass mir der Mini nicht gefällt, aber ich hab an mein Privatauto halt einfach nur andere Ansprüche, Platz/Komfort und vor allem Preis-Leistungs bedingt,

ein Mini ist ja nicht gerade ein Schnäppchen wenn wir uns ehrlich sind!

Trotzdem liebe ich es den Cooper S ab und an mal durch die Gegend zu prügeln und das völlig kostenlos 😁

Ein extrem schnelles Vergnügen das ich mir bedenkenfrei leisten kann bietet mir ja eh meine Yamaha 😉

Ist ja nicht so als hätten in der Automobilbranche alle Geld zum tapezieren😉

Zitat:

Original geschrieben von markusbre

Es ist dann auch davon auszugehen, dass es eine gleiche Plattform mit dem Mini bekommt und ein Großteil der Teile dann ebenfalls auch gleich sein werden.

Eventuell sogar das Fahrverhalten.

Möglich, dass das Fahrzeug sogar noch etwas kleiner wird als der Mini.

Für den BMW Konzern ist es nicht so dramatisch, für den Verantwortlichen von Mini, der für den Miniabsatz verantwortlich ist, dagegen vielleicht schon. 😉

Markus B.Ein BMW mit Frontantrieb?😕(bei Triumph bin ich unwissend welchen Antrieb die bevorzugten)
Und bei Mini wird schon über einen MiniMini nachgedacht(laut Spekulation der Autobild..ob`s stimmt weiß ich net, ich zitiere lediglich) der dem Smart Konkurrenz machen soll.
Außerdem: Der Mini wird zu 80% wegen seiner Optik gekauft(inclusive Top-Fahrverhalten) . Ob`s Dir gefällt oder nicht. Also ich seh den Mini nicht in roten Zahlen auch wenn ein City kommt(egal unter welchem Label)

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Der 1er ist optisch für mich zum davonlaufen, aber der BMW ? City sieht doch optisch nicht so verkehrt aus.
Der könnte doch auch Euch Mädels gefallen, oder nicht ?

Markus B.

Eben nicht. Er wär ne Alternative(wenn`s den Mini net gäb). Mehr aber auch net.(Mit meinen Augen gesehen🙂)

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2



Zitat:

Und wo (wann)soll die Spirale enden wenn wir hier jetzt schon über einen 135PS Mini-Diesel reden(dann muß der normale Cooper= niedrigereres Drehmoment als ein Diesel= mindestens 150-160PS haben).

Den Satz verstehe ich jetzt nicht.
Soll das etwa bedeuten das ein Diesel PS mehr ist als ein Benizner PS?
Sorry, aber das ist absoluter Unfug!
PS ist und bleibt PS und wird nichts anderes. Die Kraftentfaltung von Saug- und Turbomotoren mag eine andere sein, aber darüber wurde hier schon genügend diskutiert. Ich empfehle mal sich darüber schlau zu machen. Dann flippt man auch nicht aus. 😉

Abgesehen davon wären nicht nur mir 135 PS zu wenig, deshalb gibt es ja den S und den Works und die werden auch recht oft gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2



Zitat:

Der 1er ist optisch für mich zum davonlaufen, aber der BMW ? City sieht doch optisch nicht so verkehrt aus.

Mir gefallen beide nicht, wobei ich aber auch dem 1er absolut nichts abgewinnen kann. Imho der hässlichtse BMW. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden.

Was gibts da net zu verstehen? Der momentane CooperD hat 110PS, der normale Cooper120. Ich habe nicht geschrieben das ein Diesel-PS weniger/mehr ist als ein Benziner-PS(lediglich mehr Drehmoment zur Verfügung stellt). Ich habe lediglich nach dem Ende der Spirale gefragt und ob man diese jetzt schon abrufen MUß. Soll aber jeder für sich entscheiden...am Ende landen wir eh alle wieder beim....Mini...ob Diesel oder Benziner😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von One0One



Zitat:

Ganz schön viele quasis liest man da relativ 😉 Ich weiß nicht, mit welchem Produktmanager
Du da auf der Messe gesprochen hast, aber im März wurde in München noch kommuniziert,
daß Ende 2008 / Anfang 2009 hot chocolate auch für den Hatch R56 zu ordern sein wird.

Alle anderen Punkte sprechen für sich, bzw. wurden schon kommentiert.

HOT CHOCOLATE für den Hatch in naher Zukunft? Echt?...München...ich liebe Euch wenn das wahr werden würde.
Ich will kein anderes Braun...ich will DAS MINI-BRAUN, und das ist Hot chocolate🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von dr.cooper



Zitat:

Original geschrieben von One0One



HOT CHOCOLATE für den Hatch in naher Zukunft? Echt?...München...ich liebe Euch wenn das wahr werden würde.
Ich will kein anderes Braun...ich will DAS MINI-BRAUN, und das ist Hot chocolate🙂🙂🙂

naja...nix gegen hot chocolate...die farbe is sehr trendy, aber was is in ein paar jahren...? wenn du das kerlchen wieder abgeben willst oder musst...? wer nimmt ihn dann noch...? und was noch wichtiger is: für welchen preis...?

aber das interessiert euch mädels in der regel ned...so schön kann unvernünftig sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

Original geschrieben von dr.cooper

naja...nix gegen hot chocolate...die farbe is sehr trendy, aber was is in ein paar jahren...? wenn du das kerlchen wieder abgeben willst oder musst...? wer nimmt ihn dann noch...? und was noch wichtiger is: für welchen preis...?

aber das interessiert euch mädels in der regel ned...so schön kann unvernünftig sein 😁

Yes😁. Hot Chocolate läuft beim Clubman ja recht gut und ich vermute das wenn es die Farbe beim Hatch gäbe wär die nicht zu unterschätzen. Was in ein paar Jahren ist weiß ich nicht. Vielleicht ist dann orange oder giftgrün der Modehit(...oder womöglich doch HC oder ein anderer schöner Braunton. Siehe auch Homepage Porsche 911 Turbo Cabriolet Galerie) . Wer hätte vor 5 Jahren gedacht das weiß wieder "in" wird, ich glaube die wenigsten.

Die Farbe hat, wie ich finde, definitiv Potential. Und wenn ich einen Mini in HC mit weißem Dach hätte würd ich den nicht mehr hergeben. No No

In dem Sinne: Let`s Mini🙂

Zitat:

Original geschrieben von dr.cooper



Yes😁. Hot Chocolate läuft beim Clubman ja recht gut und ich vermute das wenn es die Farbe beim Hatch gäbe wär die nicht zu unterschätzen. Was in ein paar Jahren ist weiß ich nicht. Vielleicht ist dann orange oder giftgrün der Modehit(...oder womöglich doch HC oder ein anderer schöner Braunton. Siehe auch Homepage Porsche 911 Turbo Cabriolet Galerie) . Wer hätte vor 5 Jahren gedacht das weiß wieder "in" wird, ich glaube die wenigsten.
Die Farbe hat, wie ich finde, definitiv Potential. Und wenn ich einen Mini in HC mit weißem Dach hätte würd ich den nicht mehr hergeben. No No
In dem Sinne: Let`s Mini🙂

im gegensatz zu weiss, hat sich braun noch nie richtig durchgesetzt...und wenn's nach mir ginge, dann kann das au so bleiben 😁

egal ob gelb, orange, ROT, scandal green (bei der lotus elise mk 1), schwarz, weiss, silber oder braun...farben kommen und gehn...weiss war im arabischen raum nie out gewesen...ähnlich war's in japan...

haste bei deinem mini schon mal an folienbeklebung gedacht...? wäre das nix für dich...? 😉

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



egal ob gelb, orange, ROT, scandal green (bei der lotus elise mk 1), schwarz, weiss, silber oder braun...farben kommen und gehn...weiss war im arabischen raum nie out gewesen...ähnlich war's in japan...

haste bei deinem mini schon mal an folienbeklebung gedacht...? wäre das nix für dich...? 😉

Ich hab mal so einen Beitrag im Fernseh gesehen wo sie einen Porsche mit so einer Folie beklebt haben(Natogrün). War aber ne matte Folie. Oder gibts die auch in metallic? Und wie verhält sich die Folie bei Parkremplern?

Käm natürlich wieder auf den Braunton an.

Schau mer mal...was die Mini-Farbspirale im neuen Jahr so anbietet.

PS: Hast Du Karten für das Challenge-Rennen bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von dr.cooper


Ich hab mal so einen Beitrag im Fernseh gesehen wo sie einen Porsche mit so einer Folie beklebt haben(Natogrün). War aber ne matte Folie. Oder gibts die auch in metallic?

hier haste mal ne kleine farbauswahl...

http://eurofolia.de/assets/s2dmain.html?http://eurofolia.de/
[siehe "Taxi und KFZ - Folienbeschichtung" und "Farbtöne"]

sogar ein schokoladenbraun is dabei...zwinker

Zitat:

Und wie verhält sich die Folie bei Parkremplern?

bei leichten kratzspuren is die folien hin, der lack bleibt aber i.o....

schau dir mal die kratzspuren bei älteren taxen an...die (beigen) sind meistens beklebt...

Zitat:

Schau mer mal...was die Mini-Farbspirale im neuen Jahr so anbietet.

willste dir nen neuen gönnen...?

Zitat:

PS: Hast Du Karten für das Challenge-Rennen bekommen?

nöööööö...aber die verhandlungen laufen noch 😉

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs

hier haste mal ne kleine farbauswahl...

http://eurofolia.de/assets/s2dmain.html?http://eurofolia.de/
[siehe "Taxi und KFZ - Folienbeschichtung" und "Farbtöne"]

sogar ein schokoladenbraun is dabei...zwinkerMercy...aber kein Input über Matt oder metalic. Mittelbraun wär ne Option. Aber ich muß Dir ehrlich schreiben: Ich bin kein Fan von...Kleben. Ich tue mich schon schwer bei dem Thema: Ökoplakette🙄😠😕.

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

Und wie verhält sich die Folie bei Parkremplern?

bei leichten kratzspuren is die folien hin, der lack bleibt aber i.o....
schau dir mal die kratzspuren bei älteren taxen an...die (beigen) sind meistens beklebt...
Oh ha...Ich will nicht meinen Mini bekleben. Außerdem wär die Option auch nicht umsonst oder kennst du Preise?

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

Schau mer mal...was die Mini-Farbspirale im neuen Jahr so anbietet.

willste dir nen neuen gönnen...?

Kommt auf Laune an, auf Konto, auf MIH oder KNOL oder womöglich:IB/WFIMELM😁😉

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

PS: Hast Du Karten für das Challenge-Rennen bekommen?

nöööööö...aber die verhandlungen laufen noch 😉

Komisch..ich hab nicht verhandelt sondern nur gekauft. Aber... andere Leute...andere Verhandlungsstrategien😉/andere Verhandlungsbasen.

Ich drück Euch die Daumen🙂

So long

Zitat:

Original geschrieben von dr.cooper


Mercy...aber kein Input über Matt oder metalic. Mittelbraun wär ne Option. Aber ich muß Dir ehrlich schreiben: Ich bin kein Fan von...Kleben. Ich tue mich schon schwer bei dem Thema: Ökoplakette🙄😠😕.

die folien sind in der regel glänzend...so sind sie wohl eher eine mischung aus matt- und metallic-lackierungen...wobei ich schon teilbeklebungen in matttönen gesehen habe...metallic wird schwer zu realisieren sein...

Zitat:

Oh ha...Ich will nicht meinen Mini bekleben. Außerdem wär die Option auch nicht umsonst oder kennst du Preise?

beim hatch gibt's angebote ab 4oo,- euro...wobei ich ned weiss, ob das einfach nur lockangebote sind...realistisch dürften vielleicht 7oo-1ooo euro sein...je nach wünschen...

Zitat:

Schau mer mal...was die Mini-Farbspirale im neuen Jahr so anbietet.

hoffentlich kommen dann mal wieder gscheide farben dabei raus...die aktuellen sind ja zum davon laufen...oder besser fahren 😉

Zitat:

Kommt auf Laune an, auf Konto, auf MIH oder KNOL oder womöglich:IB/WFIMELM😁😉

...???...was immer du mir damit au sagen willst...???...

Zitat:

Komisch...ich hab nicht verhandelt sondern nur gekauft. Aber... andere Leute...andere Verhandlungsstrategien😉/andere Verhandlungsbasen.
Ich drück Euch die Daumen🙂
So long

ich bin mit meinen derzeitigen serviceberatern unzufrieden...will daher den händler wechseln...vielleicht kommt er mir etwas entgegen...besserer service is mir eindeutig lieber...wobei das gegenüber der alten werkstatt ned schwierig sein dürfte 😁

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



hoffentlich kommen dann mal wieder gscheide farben dabei raus...die aktuellen sind ja zum davon laufen...oder besser fahren 😉

Ich finde es etwas schade und fragwürdig das gewisse Farben nur gewissen Modellen zugeordnet wurden(z.B. Nightfire Red auschließlich dem Cooper, Dark Silver Metallic und Laser Blue Metallic ausschliesslich dem CooperS. Ganz zu schweigen von HC was nur beim Clubman zu ordern ist). Ich plädiere für eine offene Farbskala die jedem zugänglich ist....Individualisierung... the next level😁

Was sind in Deinen Augen vernünftige Farben?

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs

...???...was immer du mir damit au sagen willst...???...MIH= Muß Ich Haben

KNOL= Kann Nicht Ohne Leben

IB/WFIMELM=In Braun/Weiß Fahr Ich Mit Einem Lächeln Mehr😁😁

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



ich bin mit meinen derzeitigen serviceberatern unzufrieden...will daher den händler wechseln...vielleicht kommt er mir etwas entgegen...besserer service is mir eindeutig lieber...wobei das gegenüber der alten werkstatt ned schwierig sein dürfte 😁

Kapier ich jetzt nicht ganz. Was hat der Serviceberater mit Challenge-Karten zu tun? Oder willst Du im Zuge des Händler-Wechsels einen Rabatt bei den Tickets herraus holen? Versuchen kannst Du´s ja mal. Viel Glück beim Suchen/Finden eines neuen Händlers.

Zitat:

Original geschrieben von dr.cooper



Ich finde es etwas schade und fragwürdig das gewisse Farben nur gewissen Modellen zugeordnet wurden(z.B. Nightfire Red auschließlich dem Cooper, Dark Silver Metallic und Laser Blue Metallic ausschliesslich dem CooperS. Ganz zu schweigen von HC was nur beim Clubman zu ordern ist). Ich plädiere für eine offene Farbskala die jedem zugänglich ist....Individualisierung... the next level😁
Was sind in Deinen Augen vernünftige Farben?

finde der mini sieht frech aus...dazu passen au rotzfreche farben...aber die fehlen mir beim r55/56...der kleine kann ruhig auffallen...mit grellen farben zum beispiel...und der clubman gibt's ned in komplett schwarz...snief

in weiss hat der mini für mich nen firmenkisten-charakter ähnlich nem "baustellenfahrzeug"...das geht garned...so blieb für mich nur rot übrig...obwohl ich eigentlich rot ned so prickend finde...aber ich wollte eben unbedingt nen mini...dann lieber einen in rot als garkeinen 😉

Zitat:

MIH= Muß Ich Haben
KNOL= Kann Nicht Ohne Leben
IB/WFIMELM=In Braun/Weiß Fahr Ich Mit Einem Lächeln Mehr😁😁

sag's doch glei...(danke für die nachhilfe) 😁

Zitat:

Kapier ich jetzt nicht ganz. Was hat der Serviceberater mit Challenge-Karten zu tun? Oder willst Du im Zuge des Händler-Wechsels einen Rabatt bei den Tickets herraus holen? Versuchen kannst Du´s ja mal. Viel Glück beim Suchen/Finden eines neuen Händlers.

der händler kann ja mal was für nen neukunde tun...vielleicht kommen wir ja mit der ganzen firmenflotte...meine kollegen überlegen au schon zu wechseln 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen