Interessante farbe: ein unlackierter x6...
interessante farbe, wenn man die farbe als farbe bezeichnen darf 🙂
habe nie gedacht, daß man so einen x6 mitten in Wien findet... schade, daß der besitzer kein MTler ist 🙂
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
@rsyed: nein nein, ganz was exklusives hab ich: Titansilber! 😉Zitat:
Original geschrieben von rsyed
Kinder, kinder, kinder - einigen wir uns, daß wir uns nicht einigen 🙂Raser1000, welche farbe hat dein x6? etwa space grau?
Siks ist der Meinung, das sieht aus wie rohes Blech. 😉 Bei der Bestellung dachte ich noch, wenn ich schon das polarisierende Auto auf dem Büroparklatz abstellen muss, dann wenigstens in einer Allerwelts-Tarnfarbe. Unter den ganzen silbernen A,B,C...S-Klassen schwimmt man wenigstens bei der Farbe mit dem Strom. Inzwischen sieht man ja die X6 haufenweise rumfahren, aber mit der Farbe falle ich aus dem Rahmen. Hätte ich nie gedacht.Ich bin ansonsten kein Silberfan, aber ich finde der X6 braucht eine helle Farbe und Weiss ist nicht mein Fall. Ich würde ihn wahrscheinlich wieder so nehmen, Silber passt wirklich gut zum X6. Aber ganz ehrlich, nach der Anfangseuphorie endlich mal nichtschwarzes Leder zu haben: Sattelbraun dazu ist ähh... Geschmackssache. 😉
Zurück nochmal zu Deinem Thema Mattlack. Das matte schwarz habe ich erst kürzlich wieder an einem 911er gesehen... hmm... ich glaube in hellen Farben wirken das besser. Mattsilber hab ich bisher nur in der BMW-Welt gesehen, sowas müsste man mal auf der Strasse beurteilen. Ich könnte mir nur vorstellen, dass ein matter "Echtlack" enorm empfindlich ist, Folien sind da vielleicht dankbarer.
titansilber??? ist ja nicht so schlimm. Jeder macht mal den einen oder anderen fehler 🙂
noch einen in matt schwarz:
http://www.xoutpost.com/.../...2522003-matte-black-x6-bild-2-48397.jpg
frage mich ob nicht bmw das als individual lack anbietet..
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
titansilber??? ist ja nicht so schlimm. Jeder macht mal den einen oder anderen fehler 🙂
noch einen in matt schwarz:http://www.xoutpost.com/.../...2522003-matte-black-x6-bild-2-48397.jpg
frage mich ob nicht bmw das als individual lack anbietet..
Au weia...
So ein Zufall, genau diese seltsame Kiste mit Hofer Kennzeichen steht gelegentlich im Münchner Süden auf meiner Stau-Umfahrungsstrecke. Der mattschwarze Lack ist da aber wohl das geringste Problem. Dem angepissten Gesichtsausdruck nach, sieht das die Beifahrerin ähnlich. 😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich habe diese mattschwarzen X6's schon ein paar mal gesehen. Ich denke das sind in der Regel Folien, scheint in Mode zu kommen.
Ja, matter Lack ist viel zu empfindlich. Da sieht man jeden Minikratzer.
Beispiele zu Folierungen kann man sich hier ansehen:
www.intax.de/folierung/galerien/folierung/farbige_folierung.htmlAber Vorsicht... Erblindungsgefahr bei dem X6 der da gezeigt wird 😁.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Au weia...
So ein Zufall, genau diese seltsame Kiste mit Hofer Kennzeichen steht gelegentlich im Münchner Süden auf meiner Stau-Umfahrungsstrecke. Der mattschwarze Lack ist da aber wohl das geringste Problem.
Kleiner Botox Unfall? Die Radkästen sehen so ein bisschen aus wie die Lippen von Chiara Ohoven.
http://faustjucken.comyr.com/.../chiara-ohoven.jpgZitat:
Nein, ich habe da nichts machen lassen. Alles natur!Ähnliche Themen
@Ice:
Guter Vergleich, Botox-Unfall. 😉 Den besten Teil des Kommentars hast Du aber weggelassen. Nachdem Chimäre Ohoven mit den übergroßen Schlauchbootlippen kaum sprechen konnte, und wie ein Breitmaulfrosch ohne Weitwinkel kaum aufs Bild gepasst hatte: (Sinngemäß) Ne ne... ich hab mir Strähnchen machen lassen, das betont das Gesicht wahrscheinlich etwas. 😁
Habe meinen RS4 letztes Jahr mattschwarz folieren lassen (bei Printtech in München.) Super Qualität und von einer Lackierung kaum zu unterscheiden. Steinschläge sieht man gar keine, vermutlich weil die Folie besser nachgibt als ein Lack. Und der Lack darunter wird zusätzlich geschützt. Waschanlage ist null Problem und der Wagen sieht länger sauber aus als mit dem original Lack. Nur bei gelbem Pollenflug im Frühjar war er extrem schnell dreckig.
Lackfarbe und Folienfarbe sollten allerdings zusammenpassen, da man in den Einstiegen oder Türholmen den original Lack sieht.
Zitat:
Original geschrieben von Inspector
Habe meinen RS4 letztes Jahr mattschwarz folieren lassen (bei Printtech in München.) Super Qualität und von einer Lackierung kaum zu unterscheiden. Steinschläge sieht man gar keine, vermutlich weil die Folie besser nachgibt als ein Lack. Und der Lack darunter wird zusätzlich geschützt. Waschanlage ist null Problem und der Wagen sieht länger sauber aus als mit dem original Lack. Nur bei gelbem Pollenflug im Frühjar war er extrem schnell dreckig.Lackfarbe und Folienfarbe sollten allerdings zusammenpassen, da man in den Einstiegen oder Türholmen den original Lack sieht.
Sehr cool!!!!!!
darf man fragen was das gekostet hat?
Hatte nen Sonderpreis... Hochwertiges folieren kostet normal je nach Fahreug ca. 1.200-2.000 EUR. Kommt auf die Fläche und Struktur des Fahrzeugs an.
Gibt da allerdings auch Pfuscher, also lieber ein paar Referenzen vorher anschauen.