Intellilux Astra vs Insignia

Opel Insignia B

Moin Jungs,

ich steh zwischen Kauf Astra K oder Insignia B. Pendel viel, brauche einen sparsamen Diesel zusätzlich zum bisherigen Fuhrpark. Man liest ja viel über die Vorteile vom Insignia LED-Licht ggü dem vom Astra. Doppelt so viele Dioden, 400 m Fernlicht, ...

Kann mir jemand sagen, ob man wirklich einen Unterschied merkt? Ich komme vom Golf mit Matrix Licht und im Vergleich dazu hat schon der Astra K ab 2015 ein besseres Licht. Falls also jemand beide Autos schon mal bei Nacht gefahren ist, wäre ich für ein kurzes Feedback dankbar!

Mit freundlichen Grüßen aus dem immerdunklen Norden

40 Antworten

Stand seinerzeit auch vor der Wahl.
Fehlendes HeadUp und keine 360 Grad Kamera haben gegen den Astra gesprochen. Zudem gabs die Instrumente nicht digital (fahre ausschließlich im Tour Modus).
Und ja, die gesamte Mittelkonsole beim Astra wirkt nicht so hochwertig.
Die beiden Lichtsysteme konnte ich nicht vergleichen, war aber vom Astra AFL+ verwöhnt.

Dann noch ein Hinweis von mir: Zumindest mein Insignia leidet deutlich mehr unter Knistert/Klappergeräuschen als der Astra meines Vaters.

Okayy. Ich bin den Astra neulich probegefahren, es ist mir auch nichts an knistern etc aufgefallen. Der Testwagen hatte knappe 45tkm. Vielen Dank!!

Also ich würde auch, wenn es möglich wäre, wieder AFL (Bixenon) nehmen 😁. Aber das is ja nun leider vorbei.

Ähnliche Themen

Ja, ich auch.
Was die Geräusche angeht, kommen mir unsere 1.6D Astras leiser vor. Zumindest von den Rollgeräuschen.
Ist aber auch sehr subjektiv.

Das liegt wohl eher an den Reifen.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 16. Februar 2020 um 19:58:47 Uhr:


Ja, ich auch.
Was die Geräusche angeht, kommen mir unsere 1.6D Astras leiser vor. Zumindest von den Rollgeräuschen.
Ist aber auch sehr subjektiv.

Naja, Rollgeräusche verursachen die Reifen. Und 235 bzw. 245 fahren die wenigsten Astra als Serienbereifung.
Klappern tut der Insignia aber schon ganz schön.

Das ist ja ernüchternd, soll er doch das Flaggschiff der Marke sein und mehr Premium Feeling als der Astra bieten. Ich schaue mal, was ich selbst so finde. Zweite Hand ist der Preisunterschied zur Zeit signifikant, den Astra gibts ja schon zwei Jahre länger

Ich habe den Vergleich zum Astra nicht, finde das Licht im Insignia aber sehr gut. Einzig das Kurvenlicht war im Insignia A besser. Und knistern tut bei mir nichts, eine kurze Zeit lang hat das Rollo im Kofferraum meines ST gequietscht, wenn ich über Fugen gefahren bin. Nach ein paar mal aus- und einbauen ist das aber zum Glück weg gegangen. Also man kann in der Hinsicht Glück oder Pech haben.

Haben die denn überhaupt noch Kurvenlicht? Die neuen Systeme bewegen sich ja mechanisch nicht mehr nach links / rechts dachte ich. Hab mal vom Benz Multibeam so einen Werbefilm gesehen, da war das so realisiert wie ein curved display im Inneren des Scheinwerfers nur eben mit LEDs die dann schräg aus den Scheinwerfern leuchten konnten

Screenshot-20200216-231317-com-google-android-youtube

Kurvenlicht ist nur eine/mehrere LEDs die in die Kurve reinleuchten, ähnlich der Lösung über die Nebelscheinwerfer.

Zitat:

@Checkup2110 schrieb am 16. Februar 2020 um 18:41:32 Uhr:


Also ich würde auch, wenn es möglich wäre, wieder AFL (Bixenon) nehmen 😁. Aber das is ja nun leider vorbei.

Ich hatte vor dem Insignia einen Astra J mit AFL+ Das dynamische Kurvenlicht kam da besser raus, als beim Intellilux, dafür war die Fernlichtautomatik nicht zu gebrauchen. Insofern ist mir das Matrixlicht schon lieber, zumal die Xenons auch mal kaputt gehen können, was bei den LEDs nicht vorkommen sollte.

Zitat:

@GTCechl schrieb am 17. Februar 2020 um 09:15:33 Uhr:



Zitat:

@Checkup2110 schrieb am 16. Februar 2020 um 18:41:32 Uhr:


Also ich würde auch, wenn es möglich wäre, wieder AFL (Bixenon) nehmen 😁. Aber das is ja nun leider vorbei.

Insofern ist mir das Matrixlicht schon lieber, zumal die Xenons auch mal kaputt gehen können, was bei den LEDs nicht vorkommen sollte.

Die LEDs vielleicht nicht, aber die ganze elektronische Steuerung dahinter sicherlich. Wenn ich alleine lese, was für Probleme Opel mit so einem Sch... Gaspedal hat und das dann gleich immer alles gewechselt werden muss, wird mir schon etwas Angst. Gerade auch wenn man bedenkt, was so ein einzelner Scheinwerfer kostet. Und der beim FL wird bestimmt nicht preiswerter sein.

Zum Glück, klopf auf Holz, gabs in der Hinsicht beim insignia bisher keine Probleme an den Scheinwerfern, wenn man sich so durch die Foren liest. Vermutlich hat man aus den fehlerbehafteten LEDs des Astra K gelernt...

Zitat:

Die LEDs vielleicht nicht, aber die ganze elektronische Steuerung dahinter sicherlich. Wenn ich alleine lese, was für Probleme Opel mit so einem Sch... Gaspedal hat

Da muss ich dir recht geben die LED selbst werden sicher nicht kaputt,aber die Steuerung, Stecker-Buchsen,Pins, Platinen und ganz profan die Kabel...(und wenn alles nur durch Wassereindrang ausgelöst)....usw.

Kann dich trösten die Probleme treten nicht nur bei Opel auf.
Ich habe schon mehrfach geschrieben:
Es gibt kein typisches Opel Problem (mehr)!
Eher ein Controller-Kosteneinsparproblem, Zulieferer sind ja überall die gleichen

Kann dir nur sagen da ich beruflich hauptsächlich mit Fahrzeugen und Motoren aus der VW Gruppe zu tun habe.
Was da am Ende der Woche im Rückgaberegal liegt gruselig.
Aushilfsweise Arbeite ich in einer freien Werkstatt (keine voreiligen.... bin angemeldet), sehe das die Defekte Markenübergreifend ähnlich sind.
Sogar die Koreanischen Hersteller schließen sich mittlerweile an.
Einzig mit den Japanern habe ich nicht so viel zu tun

Deine Antwort
Ähnliche Themen