Intellilink Navi900 kompatibel mit Samsung Galaxy Note 3

Opel Insignia A (G09)

Guten Abend,

da ich in ca 3 Wochen meinen neuen Insignia ausgeliefert bekomme wollte ich mal kurz fragen ob es Erfahrungen mit dem Intellilink Navi900 und dem Galaxy Note 3 gibt. D.h. in in Punkto problemloser Einspielung der Kontakte, Anruferbild etc........

Danke im Voraus für Eure Antworten

Liebe Grüsse aus Wien

Gerald

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jucolb


Vielleicht reagiere ich jetzt auch zu empfindlich, aber ich möchte nicht als "schmarotzender Informationssauger" hingestellt werden, nur weil ich in einem Hilfeforum eine Frage stelle und nicht vorher 400 Seiten Bedienungsanleitung, die dazu gehörenden Foren und den Support der halben Automobilindustrie in Anspruch genommen habe.

Die Antworten sind eigentlich immer nur so gut wie die Fragestellungen. Es ist außerdem ein üblicher Anhaltspunkt der Netiquette immer zuerst Recherche zu betreiben um die allgemeinen Probleme ausschließen zu können bevor man die Zeit anderer in Anspruch nimmt. Alles zu lesen ist evtl. dem einen oder anderen zuviel, genau deshalb hilft es auch anzugeben was man bei der Recherche schon gelesen hat oder man durchsucht zunächst einfach die digitale Variante des Handbuchs nach den Begriffen zu denen man etwas wissen möchte. Auch da ist die Sektion "häufig gestellte Fragen" hilfreich, denn wie der Name verrät sind sie häufig gestellt worden. Als Pflicht kann man das zwar nicht bezeichnen, aber man erhöht damit seine Erfolgschancen auf hilfreiche Antworten drastisch.

Den kompletten Rechercheteil von vornherein auszuschließen und mit Vorwurfshaltungen voreilend zu argumentieren führt früher oder später dazu das man wegen banalen Dingen nachfragt die man auch einfach selbst nachlesen oder ausprobieren kann oder die Antworten fallen nicht besser aus als das was da eh schon steht. Man verlagert das letztlich auf den von dem man sich eine Antwort erhofft und das ist per se erstmal nicht nett, schon gar nicht wenn das viele User machen.

Ich verstehe auch das man davon ausgeht das jemand das alles schon gemacht hat und einem dann einfach die Antwort gibt. Diejenigen haben den o.g. Aufwand aber schon betrieben und suchen nicht weiter nach dem Problem -> sie sehen deine Frage evtl. nicht oder betrachten das Thema aus Mangel an Details nicht als vergleichbares Problem.

Fazit: auch Fragen stellen kostet Aufwand.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Ein guter erster Ansatz wäre die Liste kompatibler Telefon zu lesen und nach dem gesuchten Modell zu durchsuchen.
Link steht jetzt in der FAQ.

MfG BlackTM

Herzlichen Dank für die nette Aufnahme im Forum. Mit der Bitte um Entschuldigung das ich paralell zu der Liste (die in meinen Augen nicht wirklich viel her gibt, da immer wieder Leute im Forum trotzdem ihr Gerät dort aufgeführt ist, Probleme haben) die Frage hier als Neuling gestellt habe. Hatte gehofft, wie der themenstarter vielleicht auf jemanden zu treffen der ein solches Handy hat.

Freue mich auf meinen Insi, wie schon gesagt, mein allererster Opel überhaupt...Freitag ist nicht mehr weit...udn vielleicht kann ich ihn ja heute schon sehen :-)

Liebe Grüße an alle und herzlichen Dank

Hab jetzt zwei Notes 3 in den Insis statt den Nokias ... es sind (positiv!) Welten zwischen iPhone mit iOS 7, Nokia C5-00 und dem Note 3.

Das Note bzw. Android scheint sich richtig aktiv um die Sprachqualität zu "kümmern" ... kein Vergleich zu iPhone und Nokia wo die Sprache anscheinend nur so "lieblos" durchgereicht wird ...

Das Übersteuern habe ich zwar noch hin und da, das Note lernt aber irgendwie dann und scheint das Übersteuern im künftigen Verlauf des Telefonats zu unterdrücken oder herauszufiltern ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen