Intellilink Navi900 kompatibel mit Samsung Galaxy Note 3

Opel Insignia A (G09)

Guten Abend,

da ich in ca 3 Wochen meinen neuen Insignia ausgeliefert bekomme wollte ich mal kurz fragen ob es Erfahrungen mit dem Intellilink Navi900 und dem Galaxy Note 3 gibt. D.h. in in Punkto problemloser Einspielung der Kontakte, Anruferbild etc........

Danke im Voraus für Eure Antworten

Liebe Grüsse aus Wien

Gerald

17 Antworten

Bei meiner Probefahrt im Oktober 2013 war die Kopplung sowie mehrere Anrufe mit meinem Note 2 problemlos möglich.

Edit: Sorry, zu spät gelesen das nach dem Note 3 gefragt wurde. 😎

Funktioniert problemlos...

sowohl meine Frau als auch ich haben (je) ein Galaxy Note 3 und zusammen einen FL Insignia mit Intellilink Navi 900.

Problemlos mit Telefon, Adressen, Spracheingabe (sogar über das Samsung), Musik über Bluetooth und auch über Kabel.

Einziges Problem, wenn wir gleichzeitig unterwegs sind, meldet sich automatisch das erste Telefon in der Liste an. Will man das Zweite nutzen, muss man es manuell anwählen ODER einer schaltet sein Bluetooth aus.

Hallo Daniel,

hast du mit dem Samsung eine gute Sprachqualität ?

Ich hab mit iPhones und Nokias eine recht bescheidene Qualität, der Ton übersteuert oft.

Zitat:

Original geschrieben von lordmike


Ich hab mit iPhones und Nokias eine recht bescheidene Qualität, der Ton übersteuert oft.

Sagt wer???

Ähnliche Themen

Sag ich!

Wenn der Gesprächspartner etwas leiser spricht und z.B. bei nem neuen Satz oder nach einer kleinen Pause etwas lauter übersteuert der Ton ganz krass.

Hallo Lordmike,

also WIR (ich kann für meine Frau und mich sprechen) haben eigentlich eine recht anständige Sprachqualität, wenn unsere Note 3 über das ILink laufen. Natürlich hängt es zum einen vom Netz ab (wir haben Telekom), aber man kann auch separat für das Telefon die "Klangeinstellungen" verändern.

Nur für unseren Insignia und unsere Smartphones kann ich sagen, dass der Klang sehr gut ist, nicht übersteuert, Geräusche vom Fahren gut rausgefiltert werden und auch die GALA (ich glaube die heißt inzwischen anders) sehr gut funktioniert.

Dein "Übersteuern" tritt bei uns nicht auf. Definitiv nicht, wir telefonieren sehr sehr viel und lange beim Fahren. Das wäre uns aufgefallen.

Vielleicht schaust Du mal, wie die Klangeinstellungen beim ILink sind UND es gibt beim Note 3 verschiedene Filter im Telefonmodul die die Sprachqualität deutlich verändern.

Liebe Grüße und viel Glück...

Hallo Insi Gemeinde,

ich bin neu hier, lese euch aber schon eine ganze Weile mit :-) Schon seitdem die Entscheidung für den Insignia gefallen ist. Meinen neuen Insignia, meinen ersten Opel, kann ich am Freitag abholen. Wie sieht es denn mit dem Kompatibilität mit dem Sony Xperia aus?

Ein guter erster Ansatz wäre die Liste kompatibler Telefon zu lesen und nach dem gesuchten Modell zu durchsuchen.
Link steht jetzt in der FAQ.

MfG BlackTM

Liste für kompatible Telefone

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Ein guter erster Ansatz wäre die Liste kompatibler Telefon zu lesen und nach dem gesuchten Modell zu durchsuchen.
Link steht jetzt in der FAQ.

MfG BlackTM

Naja, Ansatz vielleicht, aber...

...die Kompatibilitätsliste ist nur bedingt brauchbar, da beim Iphone z.B. die Kontakte zwar angezeigt werden, aber man nicht dorthin navigieren kann.

Wie es bei anderen Telefonen ist weiß ich nicht, insofern wäre vielleicht doch gut, wenn im Forum auf einzelne detaillierten Fragen zur Kompatibilität eingegangen wird.

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von jucolb



Naja, Ansatz vielleicht, aber...
...die Kompatibilitätsliste ist nur bedingt brauchbar, da beim Iphone z.B. die Kontakte zwar angezeigt werden, aber man nicht dorthin navigieren kann.

Das stimmt so nicht.

Ich kann mit meinem Iphone zu meinen eingegebenen Kontakten navigieren.

Belies dich mal hier, das Problem wurde schon diskutiert und auch entsprechend geklärt.

Hallo aus Wien,

vielen lieben Danke für die Infos!!!

LG
Gerald

Zitat:

Original geschrieben von jucolb


Naja, Ansatz vielleicht, aber...
...die Kompatibilitätsliste ist nur bedingt brauchbar, da beim Iphone z.B. die Kontakte zwar angezeigt werden, aber man nicht dorthin navigieren kann.
Wie es bei anderen Telefonen ist weiß ich nicht, insofern wäre vielleicht doch gut, wenn im Forum auf einzelne detaillierten Fragen zur Kompatibilität eingegangen wird.
Jörg

Deine Erfahrungen mit dem Sony Xperia in Benutzung mit dem IntelliLink 900 lauten also... ?!

Das die Liste nicht alle Fragen restlos klärt sollte klar sein, etwas Eigenrecherche und eine Informationsquelle kann aber so erstmal kein Fehler sein.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer



Zitat:

Original geschrieben von jucolb



Naja, Ansatz vielleicht, aber...
...die Kompatibilitätsliste ist nur bedingt brauchbar, da beim Iphone z.B. die Kontakte zwar angezeigt werden, aber man nicht dorthin navigieren kann.
Das stimmt so nicht.
Ich kann mit meinem Iphone zu meinen eingegebenen Kontakten navigieren.
Belies dich mal hier, das Problem wurde schon diskutiert und auch entsprechend geklärt.

Ich bin sicherlich nicht zu faul zu suchen (habe ich auch) aber trotzdem nicht den richtigen thread mit der einfachen Lösung gefunden; ich habe ein Iphone 5s mit der neuesten Software.

Also wenn es ein Lösung gibt (ohne anlegen einer neuen Datei auf dem Handy, alle Daten umformatieren und statt PLZ die Straße eintragen und so ein Schnickschnack) wäre ich über einen Link wirklich dankbar.

@BlackTM
ich habe nicht behauptet Erfahrungen mit dem SonyXperia zu haben, aber ich denke der Ansatz eines Forums ist es Hilfe von anderen zu bekommen und das, ohne in schulmeisterlicher Weise auf vorhandene Unterlagen hingewiesen zu werden (aber Danke für den Link). Und ja, ich habe auch das Handbuch gelesen, trotzdem ergeben sich immer wieder Fragen (Handbücher sind offenbar nicht immer abschließend und völlig selbsterklärend). Dies scheint bei der immer komplexeren Technik (nicht nur im Bereich der Automobile) auch ganz normal.
Vielleicht reagiere ich jetzt auch zu empfindlich, aber ich möchte nicht als "schmarotzender Informationssauger" hingestellt werden, nur weil ich in einem Hilfeforum eine Frage stelle und nicht vorher 400 Seiten Bedienungsanleitung, die dazu gehörenden Foren und den Support der halben Automobilindustrie in Anspruch genommen habe.
Also, einfach etwas gelassener bleiben :-)

Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen