Intelligenten Notruf deaktivieren und nur Public Ecall verwenden

BMW X1 F48

Ich versuche seit 6 Wochen den Intelligenten Notruf deaktivieren zulassen, da ich nur den Public Ecall verwenden möchte. Ich habe dafür viele Gründe. Es gibt eine Studie der Hochschule HH, die vieles erklärt.
Leider bisher ohne Erfolg, BMW verzögert und gibt keine Erklärung. Hat jemand das auch schon versucht? Hat jemand schon Erfahrung?
Falls jemand lesen möchte...
http://edoc.sub.uni-hamburg.de/.../Gleissner_geschwaerzt.pdf

Beste Antwort im Thema

Wenn ich einen Notfall habe ist mir mein Datenschutz ziemlich Jacke, sondern ich hoffe das mit schnell und professionell geholfen wird.
Davon gehe ich einfach mal aus.

So richtig habe ich den Thread bzw. den Hintergrund noch nicht verstanden.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 19. März 2020 um 14:43:11 Uhr:



Zitat:

@DoN1003 schrieb am 17. März 2020 um 22:08:21 Uhr:


Ums dir kurz zu erklären...
Es gibt den gesetzlich vorgeschrieben ECall der geht an eine von den Behörden betrieben oder beauftragte Notruf zentrale. Notruf plus ein paar Daten .

Und es gibt den TPS Ecall der geht an den Fahrzeughersteller oder ein von ihm beauftragtes Unternehmen. Notruf plus etwas mehr Daten herstellerspezifisch. Die dann die Rettungsleitstelle informieren wobei die Daten direkt weitergeleitet werden.

Beim gesetzlich vorgeschriebenen ECall kannst du nichts machen rechtlich nichts machen.

Den TPS Ecall musst du deaktivieren können da du zum Beispiel als Fahrzeughalter nicht möchtest das BMW deinen Notruf verarbeitet oder gar mitbekommt das das Fahrzeug einen Unfall hatte.

Der TE will statt den TPS Ecall den normalen ECAll nutzen da dieser wohl nochmal etwas schneller ist, laut irgendeiner Studie.

Die Frage ist aber eben, ob diese gesetzliche Regelung schon auf das Fahrzeug des TE zutrifft, da hier die Homologisation wohl bereits vor der entsprechenden Frist stattgefunden hat.

Der TE hat dies ja bereits beantwortet das die Regelung auf sein Fahrzeug noch nicht zutrifft und er eben nur den TPS Call hat.

Der muss sich aber aus Datenschutzgründen auch deaktivieren lassen.
Aber dann hat er halt gar keinen ECall

Zitat:

@DoN1003 schrieb am 19. März 2020 um 19:00:39 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 19. März 2020 um 14:43:11 Uhr:


Die Frage ist aber eben, ob diese gesetzliche Regelung schon auf das Fahrzeug des TE zutrifft, da hier die Homologisation wohl bereits vor der entsprechenden Frist stattgefunden hat.


Der TE hat dies ja bereits beantwortet das die Regelung auf sein Fahrzeug noch nicht zutrifft und er eben nur den TPS Call hat.

Der muss sich aber aus Datenschutzgründen auch deaktivieren lassen.
Aber dann hat er halt gar keinen ECall

so ist es

Deine Antwort
Ähnliche Themen