intelligent lightsystem - negative erfahrungen?
hi, ich schildere erst einmal was mir passiert ist (und das schon häufiger) :
ILS an - funktioniert auf der landstraße etc. sehr gut im regelfall, wunderbar.
allerdings: ich erkenne nie eine herabregelung des fernlichts bis zum "ausschalten" bei gegenverkehr,
das ding schaltet einfach sofort ab wenn irgendwas "ins visier" kommt (also in weiter(rer) entfernung) - normal?
größeres problem:
auf der autobahn soll ja normalerweise das autobahnlicht an sein, d.h. langezogene schmale sichtkegel.
das problem hierbei: ich habe das ganze nachts auf einigen kilometern getestet,
und bekam dabei mehrere male! die lichthupe von lkws im gegenverkehr (mittelleitplanke meistens mit allerhand grünzeug)
insgesamt erweist sich damit das ILS als völlig untauglich, zumindest auf der autobahn mit gegenverkehr.
trotz hoher geschwindigkeit werden die lkws auf der gegenfahrbahn augenscheinlich stark geblendet.
wie sieht's mit euch und euren erfahrungen bezüglich des themas aus?
mir bleibt nichts anderes übrig als ohne fernlicht bzw manuell-abblended zu fahren - schade.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Wenn sich LKW´s beschweren dann nicht aus Spaß!Das beste Licht hat der W212 nicht, oder hat er ein dynamisches Fernlicht ala Touareg oder Voll-LED Scheinwerfer ala A8 ?
Wenn Du mir den Sinn deines Beitrags und die Logik darin erklären könntest, Dann würde ich mir auch diesen Beitrag ersparen. So bleibt es mir allerdings nichts anderes übrig als Dir recht zu geben. wahrscheinlich kommt es nicht an Dynamic Light Assist von Touareg und Voll LED in A8 ran aber es ist definitiv besser als beim 5er...
Außerdem erfasse ich es als Kompliment für die E-Klasse mit der Luxus SUV von VW und der Oberklasse von Audi verglichen zu werden.
So unnötig, dass mir die Augen jetzt wehtun aber echt...
Gute n8
LEE
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Wenn sich LKW´s beschweren dann nicht aus Spaß!Das beste Licht hat der W212 nicht, oder hat er ein dynamisches Fernlicht ala Touareg oder Voll-LED Scheinwerfer ala A8 ?
Wenn Du mir den Sinn deines Beitrags und die Logik darin erklären könntest, Dann würde ich mir auch diesen Beitrag ersparen. So bleibt es mir allerdings nichts anderes übrig als Dir recht zu geben. wahrscheinlich kommt es nicht an Dynamic Light Assist von Touareg und Voll LED in A8 ran aber es ist definitiv besser als beim 5er...
Außerdem erfasse ich es als Kompliment für die E-Klasse mit der Luxus SUV von VW und der Oberklasse von Audi verglichen zu werden.
So unnötig, dass mir die Augen jetzt wehtun aber echt...
Gute n8
LEE
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Wenn sich LKW´s beschweren dann nicht aus Spaß!Das beste Licht hat der W212 nicht, oder hat er ein dynamisches Fernlicht ala Touareg oder Voll-LED Scheinwerfer ala A8 ?
Und wer sagt das diese Scheinwerfer besser sind ?
Also LED Scheinwerfer müssen sich erst einmal behaupten. Ich bin der Meinung das die nicht so gutes Licht machen wie das ILS, da die noch lange nicht so weit sind was Kurvenlicht usw angeht. Sie sind in meinen Augen nur in der Haltbarkeit besser, aber das müssen die Tests erst noch mal beweisen. Das Licht im A8 kenne ich nicht. Da das Auto aber so hässlich von vorne ist, ist mir das auch egal.
Zitat:
Original geschrieben von taxi-muc
Nur: wenn da mal was kaputt geht, vor DEER Rechnung graust's mir heute schon ....
Dem schließe ich mich an. Mal sehen wie lange dieses auf+ab und links+rechts der Scheinwerfer halten.
Normales, festes Xenon hätte mir da schon gereicht.
Allerdings sieht ein W212 mit den 4 Zusatzscheinwerfern auch richtig prolig aus. Von daher ist man ja fast schon gezwungen zum ILS bzw. Avantgarde Ausstattung zu greifen.
JV
Also zum ständigen auf und ab, kein Xenon dieser Welt ist "fest" verbaut oder besser gesagt jedes ist beweglich, weil jedes Xenon einen elktr. Leuchtweitenregulierung hat oder vorgeschrieben ist.
Dann haben mitlerweile bestimmt 70-80 % aller Xenon scheinwerfer das links und rechts steuern adaptive lichtsystem oder wie sie alle heiißen.
Und die unteren 4 runden lichter schauen doch nicht protzig sondern eher wohl nach billig tuning aus, aber das sagen ja viele auch über die LED balken oder Golfschläger auch!!!
Also nicht immer alles so negativ sehen.
Es gibt seit jahren variable Ventilsteuerung und die hält genau so wie vor 20 Jahren als dies noch nicht verbaut wurde.
Sorry OT
Ähnliche Themen
Man muß beim auf/ab Bewegungen unterscheiden zwischen dynamischen und statischen Leuchtweitenregulierung. Erstere bewegt sich auch beim beschleunigen und beim Bremsen so dass die Leuchtweite auch dabei annähernd konstant bleibt. Beim statischen wird die Leuchtweite nur beim Starten des fahrzeugs eingestellt eben je nach Beladungszustand.
Das ILS ist in seiner Klasse klar das beste Licht, gefolgt eben von Opel Insignia und Skoda Superb.
Fernlichtassi ganz klar am augereifteste von allen Sytemen die es auf dem deutschen Markt so gibt. Natürlich stößt es an seine Grenzen, den doe Dachbeleuchtung ist jetzt doch nicht gerade Lichtintensiv. Da muß leider immernoch selber abgebelendet werden. Oder auf Landstraßen wenn diese eine lange Kurve macht, aber da fährt man ja eh vorrausschauend.
Den Kommentar das auf der Autobahn die Leuchtweite reicht kann ich nicht nachvollziehen, denn üblicherweise fahre ich dort auch wesentlich schneller und bin dann sehr froh noch weiter 100m mehr zu sehen, denn die AB´s die ich kenne sind nicht grade Grade.
Helleres Licht gab es zur Anfangszeit der Bi-Xenon Scheinwerfer dort wurden noch zusätzliche H7 Scheinwerfer beim Fernlicht zugeschaltet, da man dies für die Lichthupe brauchte.
Ich vermisse echt das ILS wenn ich Wagen ohne diesem System fahre, denn irgendiwe ist alles viel dunkler.