- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- B-Klasse
- W246 & W242
- Intelligent Light System mit aktiver Kurvenlichtfunktion gegen Bi Xenon SW ?
Intelligent Light System mit aktiver Kurvenlichtfunktion gegen Bi Xenon SW ?
Hallo liebe B-Klasse Besitzer,
ich bin noch am Grübeln,ob ich meine Bestellung hinsichtlich ILS erweitere.
Ich habe die Bi Xenon SW bestellt und bin mir nicht sicher,ob das ILS System noch einen weiteren Nutzen zum Bi Xenon bietet ?
Es sind ja immerhin gut 600 Euro Mehrpreis. Was kann das ILS System besser als die sicher schon guten Bi Xenon SW. Leider habe ich in der Suchfunktion nichts passendes gefunden.
VG. Mahri
Beste Antwort im Thema
Hi,
hier mal eine Aufstellung der Lichtfunktionen des ILS:
Abbiegelicht:
- bei Richtungsblinken ab geringem oder ohne Lenkeinschlag bis 40 km/h
- bei stärkerem Lenkeinschlag bis 70 km/h (bisher Statisches Kurvenlicht)
Dynamisches Kurvenlicht:
Schwenken des Scheinwerfereinsatz bis zu 15 ° Kurveninnenseite und bis zu 7,5 ° Kurvenaußenseite
Autobahnlicht:
- Es wird der Lichtkegel vertikal ausgelenkt und die Lichtleistung ab 90 km/h linear bis auf 38 W erhöht.
- Der Scheinwerfereinsatz des linken Scheinwerfers wird ab 110 km/h zur Erhöhung der Reichweite angehoben, die größte Reichweite ist bei 130 km/h erreicht.
Bei Dauerwischen länger als 2 Minuten wird das Autobahnlicht deaktiviert.
Adaptives Fernlicht:
- Optische Leuchtweitenregulierung ab 40 km/h mit Lichtkegelreichweite 65-300 m.
- Automatisches Fernlicht gibt den Lichtkegel ab 55 km/h vollständig frei
Erweitertes Nebellicht:
Bei eingeschalteter Nebelschußleuchte wird der Lichtkegel des Abblendlicht der fahrbahninneren Leuchteinheit bei Fahrzeuggeschwindigkeiten unterhalb von 70 km/h angehoben und nach außen geschwenkt.
Soviel zum Thema ILS.
Der Aufpreis gegenüber dem Bi-Xenon liegt hauptsächlich in den drehbaren Lichteinsätzen und der Multifunktionskamera begründet.
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stilomaster
@ Turn
Kein Problem, ich betonte ja schliesslich, dass ich meine persönliche Meinung dazu wiedergegeben habe.
Mag bei dir schon eben ganz anders sein.![]()
@ Niederrhein
Guten Abend.
Ich habe beide W246 getestet - Bixenon und auch ILS. Wie geschrieben, in der Stadt und auf Autobahnen brachte es mir keinen Vorteil, der für mich den Aufpreis rechtfertigen würde.
Meine Abbiegelichter (Nebelscheinwerfer) leuchten um 75° zur Seite - bin damit sehr zufrieden. Ist wohl je nach Hersteller unterschiedlich.
Ich ergänze noch ein bisserl: für 100 - 200 € Aufpreis zu den Bixenons hätte ich ILS geordert. Aber ich bin ein harter Rechner, und irgendwo muss ich für mich einen Strich ziehen.![]()
Grüssle und bis bald
stilomaster
Bis zu welcher Geschwindigkeit geht jetzt das Abbiegelicht?
Nur unterhalb 40 Km/h oder immer?
@ emiholl1
Ich rauche jetzt eine Friedenspfeiffe mit dir.
Das Abbiegelicht geht nur unterhalb 40 km/h - also bei meinem jetzigen Fahrzeug.
Grüssle und auf unsere Sterne
stilomaster
Zitat:
Original geschrieben von stilomaster
@ emiholl1
Ich rauche jetzt eine Friedenspfeiffe mit dir.![]()
Das Abbiegelicht geht nur unterhalb 40 km/h - also bei meinem jetzigen Fahrzeug.Grüssle und auf unsere Sterne
stilomaster
Ist bei mir (W169) auch so.
Hat denn das ILS ein erweitertes Kurvenlicht?
Vom Prinzip ist ils eine schöne Sache.naja,mit ein paar solcher Spielereien wird man aber faul als Fahrer.man brauch fast nix mehr machen.ils gibt licht wie man es braucht,apc parkt für mich,distronic kümmert sich um den abstand etc und der Spurwechsel-Assistent meldet sich auch bei Bedarf...
Da wird ja fahren zur Erholung...man war das ohne die Technik anstrengend.
-Ironie-
Aber im ernst,es ist frage des persönlichen Geschmack und auch geldbeutel ob bixenon oder ils rein sollte.ich find ils klasse,aber wie stilomaster sagte,der preis...
Zitat:
Original geschrieben von Mahri
ich bin noch am Grübeln,ob ich meine Bestellung hinsichtlich ILS erweitere.
Ich habe die Bi Xenon SW bestellt und bin mir nicht sicher,ob das ILS System noch einen weiteren Nutzen zum Bi Xenon bietet ?
Es sind ja immerhin gut 600 Euro Mehrpreis. Was kann das ILS System besser als die sicher schon guten Bi Xenon SW.
Ich zitiere mal aus meinem ersten Bericht:
"Das ILS ist mit Abstand das Beste, was ich je hatte.
Testfahrt am Sonntag abend, das System regelt schnell und zuverlässig, das Xenon ist wortwörtlich eine Erleuchtung, das Kurvenlicht jedem zuschaltenden Nebelscheinwerfer überlegen.
Gegenverkehr, Vorausfahrende und Straßenbeleuchtung werden hervoragend erkannt, die 1600 Euro sind gut angelegtes Geld."
Das unterschreibe ich nach 6500 km gleich nochmal.
Es war und ist gut angelegtes Geld - wenn du rechnen mußt (und wer muß das nicht), dann lasse lieber ein paar überflüssige Nachbarneidischmacher wie Leder oder fette Felgen weg.
Gruß
Bernd
@ smarty32
Ich habe mir die Grenze bei 40.000 € gesetzt (Listenpreis) - und habe diese mit knapp 50 € überschritten.
Ich bin kein guter Banker.
@ Bernd
Nun ja, "das Xenon ist wortwörtlich eine Erleuchtung..." - dies trifft auch auf das Bixenon zu.
Grüssle
stilomaster
Ich finde kontroverse Meinungen durchaus gewinnbringend... also jetzt nicht nur für den Konzern MB/Daimler, sondern auch in puncto Sicherheit und Komfort dem jeweiligen Käufer/Nutzer... es ging mir VOR-gestern genauso... ich kam ins Grübeln bezüglich eurer unterschiedlichen Meinungen zum Comand Online oder Bi-Xenon / Nebelscheinwerfern, nahm eure Empfehlungen bezüglich des Ausstattungswunsches auf... schaute mir diesen Film zweimal an... begriff die Vorzüge... checkte auch unserere Budgetobergrenze von 40 k€... und bestellte ILS... wisst ihr was mein persönliches Horrorscenario wäre? - Das sähe nämlich so aus: Wenn wir voraussichtlich am 02.10.2012 die B-Klasse so wie am 05.06.2012 bestellt erhalten hätten und ich erst am 03.10. von diesem Forum Wind bekommen hätte... dann erst gemerkt hätte, was ich alles falsch geordert habe... oh mein Gott, ich würde nächtelang meine Bettdecke durchbeißen!
Moin,
wusste gar nicht,dass solch "einfache" Frage soviel "Reiberein" auslösen kann.
"Ich ergänze noch ein bisserl: für 100 - 200 € Aufpreis zu den Bixenons hätte ich ILS geordert. Aber ich bin ein harter Rechner, und irgendwo muss ich für mich einen Strich ziehen."
Das ist es,wo ich auch irgendwann einen Strich ziehen wollte. Mir ging und gehts es jetzt nicht "unbedingt" um die 600 €.Das ist viel Geld für jeden von uns.Aber ich fahre nun schon seit über 30 Jahren die verschiedensten Autos.Egal ob mit oder ohne Xenon.Abbiegelicht hatte ich bis jetzt 1x in einem Probewagen (GLK). So richtig hatte es mich nicht überzeugt. Das Xenon Licht dagegen schon bei meinem ersten Passat.
Ich möchte die Diskussion auch nicht weiter anheizen. Ich finde es schön,dass wir uns hier über unsere Erfahrungen austauschen können.
Das ist für mich wichtig und bringt mich und Andere weiter.
In diesem Sinne,allen einen sonnigen Sommertag.
VG. Mahri
@Dynadel
Nachdem ich mir den Film noch einmal angeschaut habe (hatte mir den vorher schon einige Male angesehen), ist doch noch eine Frage aufgetaucht:
Was ist der Unterschied zwischen Fern- und Autobahnlicht?
Es sieht wohl so aus, dass das Autobahnlicht einen noch größeren "Ausleuchtungsbereich" hat als das Fernlicht.
Kann das jemand etwas genauer erläutern.
Habe mir übrigens ILS bestellt, weil ich mich etwas von des Assistenzsystemen verwöhnen lassen möchten ;-)
Ja, lach, deshalb musste ich ihn mir auch zweimal angucken, um alles zu verstehen...!
Den Oberhammer stellt für mich aber das "verlängerte Abblendlicht" mit flexibler Leuchtweitenregulierung beim Hinterherfahren (unterschiedlicher Abstände zum Vordermann) dar - da hat es bei mir Klick gemacht! Das Autobahnlicht setzt zudem genau da an, weil es flexibel (geschwindigkeitsabhängig) auf umgebungsrelevante Dinge (z.B. Gegenverkehr) reagiert und die Leuchtweite verkürzt oder verlängert, automatisch Fernlicht dazu schaltet oder abblendet.
Ich hab mir das Video auch eben nochmal angesehen, aber irgendwie passt mein Eindruck des Kurvenlichtes nicht zur Darstellung im Video!
Im Video wird es so dargestellt, dass bei einer Kurve der Lichtkegel erweitert wird ... mein Eindruck ist eher, dass der Lichtkegel je nach Lenkradeinschlag der Kurve folgt.
Lass ich mich durch irgendwas täuschen?
Moin zusammen!
Das ILS ist doch richtig gut. Seitdem sich das Licht von selbst regelt kann ich locker 2-3 Bierchen mehr trinken und trotzdem sicher fahren! (Distronic erledigt den Rest).
Da sag einer das lohnt sich nicht!!
Prost Peter
Zitat:
Original geschrieben von Peter Schuhmann
Moin zusammen!
Das ILS ist doch richtig gut. Seitdem sich das Licht von selbst regelt kann ich locker 2-3 Bierchen mehr trinken und trotzdem sicher fahren! (Distronic erledigt den Rest).
Da sag einer das lohnt sich nicht!!
Prost Peter
Und das Einparken vor der Haustür die Parktronic! :-)
Das hat bei der Gelegenheit früher meine Frau gemacht. Muss ich die jetzt abschaffen?
Zitat:
Original geschrieben von B-Experience
Ich hab mir das Video auch eben nochmal angesehen, aber irgendwie passt mein Eindruck des Kurvenlichtes nicht zur Darstellung im Video!
Im Video wird es so dargestellt, dass bei einer Kurve der Lichtkegel erweitert wird ... mein Eindruck ist eher, dass der Lichtkegel je nach Lenkradeinschlag der Kurve folgt.
Lass ich mich durch irgendwas täuschen?
Sieht fast so aus, als wäre es eine Kombination von Abbiegelicht und Fahrlicht, welches sich zusätzlich zur Kurve hin verstellt. Ich kenne es bei meinem jetzigen Fahrzeug so, dass sich die Fahrlicht beim Einlenken in die Kurve ebendahin dreht.
Hi,
hier mal eine Aufstellung der Lichtfunktionen des ILS:
Abbiegelicht:
- bei Richtungsblinken ab geringem oder ohne Lenkeinschlag bis 40 km/h
- bei stärkerem Lenkeinschlag bis 70 km/h (bisher Statisches Kurvenlicht)
Dynamisches Kurvenlicht:
Schwenken des Scheinwerfereinsatz bis zu 15 ° Kurveninnenseite und bis zu 7,5 ° Kurvenaußenseite
Autobahnlicht:
- Es wird der Lichtkegel vertikal ausgelenkt und die Lichtleistung ab 90 km/h linear bis auf 38 W erhöht.
- Der Scheinwerfereinsatz des linken Scheinwerfers wird ab 110 km/h zur Erhöhung der Reichweite angehoben, die größte Reichweite ist bei 130 km/h erreicht.
Bei Dauerwischen länger als 2 Minuten wird das Autobahnlicht deaktiviert.
Adaptives Fernlicht:
- Optische Leuchtweitenregulierung ab 40 km/h mit Lichtkegelreichweite 65-300 m.
- Automatisches Fernlicht gibt den Lichtkegel ab 55 km/h vollständig frei
Erweitertes Nebellicht:
Bei eingeschalteter Nebelschußleuchte wird der Lichtkegel des Abblendlicht der fahrbahninneren Leuchteinheit bei Fahrzeuggeschwindigkeiten unterhalb von 70 km/h angehoben und nach außen geschwenkt.
Soviel zum Thema ILS.
Der Aufpreis gegenüber dem Bi-Xenon liegt hauptsächlich in den drehbaren Lichteinsätzen und der Multifunktionskamera begründet.
Gruß Dirk