Instrumentenbeleuchtung

BMW X1 F48

Hallo liebe X1 Gemeinde
Ich hab mal eine Frage zur Instrumentenbeleuchtung. Wird der Tacho und der Drehzahlmesser bei Tageslicht weiss hinterleuchtet?? Das beim Einschalten zur Dämmerung die Instrumente rot beleuchtet werden weiss ich, aber wie ist das am Tag? Die Tankanzeige und das zusätzliche Display unten rechts sind am Tag weiß hinterleuchtet. Nicht so die beiden Rundinstrumente??! Ist mir erst heute aufgefallen, deshalb meine Frage. Bin mir nicht mehr sicher ob das Anfangs anders war?. Danke für Euer Feedback. Übrigens der Freundliche ist sich nicht ganz sicher....hatte aber kein vergleichbares Fahrzeug da. Meiner hat LED un Navi Plus mit zusätzlichem Display.. LG aus der Pfalz

Beste Antwort im Thema

LOL das wird immer besser hier !über was für Sachen sich manche Zeitgenossen aufregen .

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@Stopsocke schrieb am 19. November 2016 um 16:48:02 Uhr:


LOL das wird immer besser hier !über was für Sachen sich manche Zeitgenossen aufregen .

Hi Stopsocke, ich geb Dir ja grundsätzlich Recht....vieles hier ist jammern auf allerhöchstem Niveau....aber meine Eingangsfrage ist doch sicher berechtigt! Anders gefragt, mich stört halt , dass die Instrumentenbeleuchtung am Tag nicht eingeschaltet wird. Der Polo meiner Tochter kann das....und es gibt darum auch keine Probleme beim Durchfahren einer Unterführung am Tag. Hier sind Tacho und Drehzahlmesser ständig weiß hinterleuchtet, somit einwandfrei ablesbar. Und genau darum ging es mir.

Unsicher bleib ich. Ich hab den Wagen nun ein Jahr, fast 31000Km drauf, bin immer noch sehr zufrieden, aber.... ich war fest der Meinung, dass am Tag die Zahlen des Tachos und des Drehzahlmessers weiß beleuchtet waren?! Vor kurzem viel mir auf, dass dies nicht (mehr) so ist und bei dämmerigen Lichtverhältnissen sind diese beiden Instrumente schlecht bis fast gar nicht ablesbar. Mit Einschalten des Hauptlichts werden diese dann rot beleuchtet. Aber das weiß jeder. Mir kann nur niemand bestätigen , dass der beschriebene Zustand Stand der Technik ist?!....(Aussage vom Freundlichen) Vielleicht aber auch nicht?...schönen Tag und lb Grüße

HI Haro50,
Aber ist es nicht so, dass beim Befahren einer Unterführung das Licht eingeschaltet werden muss? Mit dem Tagfahrlicht sind ja die Rücklichter nicht eingeschaltet. Das sollte im Dunkeln aber schon sein, zumindest so wichtig wie das Ablesen der Instrumente.??? Hast du die Lichtautomatik an?
LG
f.

Hallo haro50, gegen deine Frage gibt es ja nichts einzuwenden, sorry wenn es falsch rüber kam. Es bezog sich nur auf den Herren dem das "D" zu hell leuchtet am Schalthebel .

Zitat:

@fritzi06 schrieb am 23. November 2016 um 16:28:20 Uhr:


HI Haro50,
Aber ist es nicht so, dass beim Befahren einer Unterführung das Licht eingeschaltet werden muss? Mit dem Tagfahrlicht sind ja die Rücklichter nicht eingeschaltet. Das sollte im Dunkeln aber schon sein, zumindest so wichtig wie das Ablesen der Instrumente.??? Hast du die Lichtautomatik an?
LG
f.

Hi Fritzi06 ja, die Automatic hab ich immer an. soweit auch i.O. Fahr ich ins Dunkle, gehts Licht ja auch an. Tagsüber hab ich das Tagfahrlicht an..(ist ja eh nicht beeinflussbar) abends geht auch brav das Fahrlicht an und mit ihm die rot beleuchtete Anzeige der Rundinstrumente. Tagsüber und vor allem in der dämmerigen Übergangszeit stellt sich das Problemchen dar. Hier bleiben die beiden Rundinstrumente dunkel wobei das zusätzliche Display, d.h. die Tankanzeige und die Zusatzanzeige weiß beleuchtet sind, Tacho und Drehzahlmesser nun mal nicht. Ob das Standart ist, das ist meine Frage. L.G. bak

Wir sind heute in einem 220d Active Tourer unterwegs gewesen, der ebenso diese erweiterte Anzeige hatte. Diese waren beleuchtet, Tacho und Drehzahlmesser nicht. Nicht weiß, nicht rot/orange.

Hi Haro50,
dann ist das auch mein Problem: die Lichtautomatik schaltet zu spät. In der Dämmerung sind alle Lichter schon an, nur meines nicht. Vom Händler nur ein Schulterzucken. Angeblich kann man den Schaltzeitpunkt nicht verstellen.

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 17. November 2016 um 18:27:37 Uhr:


Hallo fritzi06 !!

Diese Frage war an Dich gerichtet:

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 17. November 2016 um 18:27:37 Uhr:



Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 17. November 2016 um 11:52:44 Uhr:


Warum hast Du kein Tagfahrlicht? 😕😕
Wo gibt es Pkw-Neuzulassung ohne TFL? 😕😕
Ist doch Pflicht seit 2011. 😁😁

Juppi 😉

Deine Antwort:

Zitat:

Hi Juppi,

in D, nicht in Ö, wurde wieder abgeschafft 🙂

Du meinst doch sicher die Pflicht, am Tage mit eingeschaltetem Licht zu fahren 😮

Das Fahrzeug ist doch sicher in A wie auch im Rest der EU mit den Tagfahrleuchten vorn ausgestattet - oder irre ich mich da 😕

Hi Blue SLK,
eine gute Frage. Gehe ich im Menu auf Einstellungen/Licht gibt es die Funktion "Tagfahrlicht" nicht. Was leuchtet denn bei dir? Die Begrenzungslichter? Gibt es bei mir nur zusammen mit Rücklichtern. Also "Positionslichter".
Wenn Tagfahrlicht möglich wäre, müßte ich das möglicherweise codieren lassen.
Weiß aber nicht, ob es sinnvoll ist, da es ja abgeschafft wurde, sogar als nachteilig.
Dann bleibt trotzdem das Problem, dass sich die Scheinwerfer zu spät einschalten, siehe "Instrumentenbeleuchtung".

Die Einstellung Tagfahrlicht gibt es bei mir ebenfalls nicht.
Das LED-Tagfahrlicht leuchtet vorn immer, wenn Zündung an ist auch bei Schalterstellung -0-.
Eine Nutzungspflicht für TFL gibt es bei uns nicht aber Ausstattungspflicht.
Ich dachte das sei in der gesamten EU so.

Die Einstellung sollte es lt. allgemeiner Betriebsanleitung geben, wenn keine Pflicht besteht. In meiner Spezialanleitung (Menu) steht das aber nicht mehr. Es fragt sich nun, ob das TFL eigene, zusätzliche Leuchten sind, oder die Positionslichter ohne Rücklicht und Instrumentenbeleuchtung geschalten werden.

ich habe das Mal überprüft;

Als TFL=Tagfahrlicht leuchten die Ringe in den LED-Scheinwerfern.
Hinten bleibt es dunkel.
Als Stand-/Begrenzungslicht werden diese Ringe bei Einschalten des Stand-/Begrenzungslichtes sowie bei Einschalten des Abblendlichtes (Fahrlicht) herabgedimmt.
Hinten sind dann natürlich die Schlussleuchten aktiv.
Es sind somit keine separaten TFL bzw. Standlichter verbaut.

Danke Blue SLK, man könnte es also ev. codieren.

Wenn es ginge, so würde ich das so programmieren lassen, dass bei Stellung -0- das Licht auch tatsächlich aus bleiben würde.

Moin und schönen 3. Advent an alle. Hab jetzt zum Thema Tachobeleuchtung Gewissheit. Also, am Tag ist der Tacho sowie der Drehzahlmesser nicht weiß beleuchtet. Schade, aber leider auch nicht abänderlich..so der Freundliche. Vielleicht liest den Beitrag ja einer der Codierer und vielleicht weiß dann genau der, obs nicht doch zu codiern ist. Warum das so ist kann ich nicht ganz nachvollziehen, weil grad in der dämmerigen Jahreszeit der Tacho (als wichtigstes Instrument) gut ablesbar sein sollte und das ist er bei diesigem Licht halt leider nicht. Ist so ein tolles Auto und trotzdem gibts so ein paar kleine Mankos.... LG aus der Pfalz

Warum kann man eigentlich nicht die Farbe (Orange) ändern????

Deine Antwort