Instrumentenbeleuchtung
Kurze (blöde?) Frage:
ist der Kranz beim Wahlschalter für die Lichteinstellung (Automatik, Fahr-, Parklicht etc.) nicht beleuchtet?
Der Schalter selber ist beleuchtet. Ansonsten ist ja Alles und Jedes mit Licht hinterlegt.
Ich habe meine Firmenkutsche (Zulassung2011) übernommen und es war von Anbeginn "dunkel". Ich bin nie dazu gekommen, zu hinterfragen ob es ggf. defekt ist. Wisst ihr es?
23 Antworten
Der Drehschalter selbst ist beleuchtet, der Kranz drumherum hat in der Tat keine Beleuchtung. Also ist alles in Ordnung.
Das ist bei Mercedes Modellübergreifend (zumindest alle die ich gesehen habe) immer so. Keine Ahnung warum 😉
Bei meinem 204 auch dunkel. So ein Schmarrn. Und dann, wenn ich sehn will, ob ich das Licht eingeschaltet hab, muß ich auch noch so bescheuert am Lenkrad links vorbei schaun. In der Dämmerung, oder bei schlechten Witterungsverhältnissen möchte ich gern sehn, ob die Sensorautomatik angesprochen hat, oder nicht. Aber das ist wirklich sehr, sehr schlecht gemacht. Zumindest bei dem Standartlenkrad. Evtl. bei kleineren besser? Aber das es im normalen (also bei eingeschalteter Beleuchtung) nicht auch Hintergrundbeleuchtet ist, bleibt mir ein Rätsel!
Bessere man schaltet gleich immer auf Abblendlicht. So weis mans, und wenn man dann die Nebelscheinwerfer braucht, kann man ja den Schalter ertasten, zumindestens Versuchen, des klappt dann auch nach einer gewissen Eingewöhnung.
Dieses und der Regensensor, sind schon die gravierendsten Fehler die der 204 hat. Aber damit kann ich leben.
Grüße, MMEB
Weis es jetzt gar nicht so aus dem Stehgreif. Oder bei nicht so guten Lichtverhältnissen nicht zu Erkennen?
Zitat:
@MMEB schrieb am 8. Dezember 2014 um 23:25:43 Uhr:
Aber doch nur Fernlicht, oder?
Nein.
Es gibt jedenfalls mal bei meinem Mopf eine Kontrollleuchte für Standlicht, Abblendlicht und Fernlicht.
Bei meinem seh ich nur am Lichtschalter auf südlicher Position, durch eine gelbe Hintergrundbeleuchtung, daß das Licht auch an ist (auf Schalterstufe A, Automatik). Aber wie gesagt, muß meinen Kopf nach links senken, um die Funktion zu sehen.
Abblendlicht grüne Leuchte im KI, Fernlicht blaue Leuchte, wie übrigens bei allen jemals von mir gefahrenen Autos. Was interessiert mich da noch, ob der Lichtschalter beleuchtet ist? Nutzt doch einfach mehr die Infos des KI und alles ist gut.
Zitat:
@harzschumi schrieb am 9. Dezember 2014 um 06:03:55 Uhr:
Abblendlicht grüne Leuchte im KI, Fernlicht blaue Leuchte, wie übrigens bei allen jemals von mir gefahrenen Autos. Was interessiert mich da noch, ob der Lichtschalter beleuchtet ist? Nutzt doch einfach mehr die Infos des KI und alles ist gut.
Nun ist es aber so, dass nicht alle Fahrzeuge (z.B. der Vor-Mopf) eine grüne Leuchte für das Abblendlicht im KI haben. 😉
Zitat:
@Maulwurfn0 schrieb am 9. Dezember 2014 um 09:24:38 Uhr:
Nun ist es aber so, dass nicht alle Fahrzeuge (z.B. der Vor-Mopf) eine grüne Leuchte für das Abblendlicht im KI haben. 😉Zitat:
@harzschumi schrieb am 9. Dezember 2014 um 06:03:55 Uhr:
Abblendlicht grüne Leuchte im KI, Fernlicht blaue Leuchte, wie übrigens bei allen jemals von mir gefahrenen Autos. Was interessiert mich da noch, ob der Lichtschalter beleuchtet ist? Nutzt doch einfach mehr die Infos des KI und alles ist gut.
Doch gibt es auch im Vormopf, zumindest bei meinem.
Habe aber auch ILS, könnte auch daran liegen.
Gruß
Eugen
Mopf mit ILS und Lichtschalter auf AUTO:
Zündung an + Motor aus + Dunkelheit = Standlicht-Kontrollleuchte an
Motor an + Dunkelheit = Standlicht- & Abblendlicht-Kontrollleuchte an
Zitat:
@harzschumi schrieb am 9. Dezember 2014 um 06:03:55 Uhr:
Abblendlicht grüne Leuchte im KI, Fernlicht blaue Leuchte, wie übrigens bei allen jemals von mir gefahrenen Autos. Was interessiert mich da noch, ob der Lichtschalter beleuchtet ist? Nutzt doch einfach mehr die Infos des KI und alles ist gut.
Ja im KI sind alle Zustände zu sehen. Ich wunderte mich nur das ausgerechnet dieses Detail nicht beleuchtet ist, schlimm ist es nicht. Mein Schalter steht immer auf Automatik und alles wird gut.