Instrumentenbeleuchtung
Guten Abend zusammen,
meine ich nur oder täusche ich, bis vor einiger Zeit, wenn der Lichtschalter auf "Auto" steht und ich bin am Tag durch einen Wald gefahren, schaltete sich das Abblendlicht ein, aber der Bilschirm vom Navi blieb auf Tageslichteinstellung. Auch die Hintergrundbeleuchtung von Tacho u.s.w. war auch am Tag ständig beleuchtet, meine ich jedenfalls. Heute nur mit Tagfahrlicht unterwegs gewesen, wieder eine Waldstrecke,Lichtschalter auf "Aus",Tach u.s.w. im Dunklen,bis auf die roten Zeiger. Normal oder falsche Einstellung in irgendeinem Menue??
Danke vorab.
20 Antworten
Weiss garnicht was ihr habt, den Lichtschalter hab ich seit 25000km nicht angefasst. Finde die Schaltung so wie sie ist einfach Klasse. Der Bildschirm des MMI ist unabhängig von der Schalterei des Abblendlichts und das finde ich gut so. War heute morgen ganz begeistert dass der Lichtsensor offenbar sogar Nebel bei Sonnenschein erkennt, denn ich hatte die Sonnenbrille auf, weil von oben die Sonne in dünne Nebelschwaden rein geschienen hat und der Sensor hat aber die volle Aussenbeleuchtung eingeschaltet (mit dem berühmten Griff gecheckt). Die Nebelfunseln können sie sich eigentlich echt sparen...
Zum Ansprechen des Wischers im Automatik-Modus:
Ist es vielleicht nicht gewollt, daß der Wischer etwas verspätet einsetzt, damit z. B. bei stark verschmutzter Scheibe (im Sommer mit langen Regenpausen) ausreichend Wasser auf der Scheibe ist. Ich habe dieses verspätete Ansprechen auch schon bemerkt, habe mir das aber immer so erklärt. Das könnte doch die Wischerblätter schonen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von A340MUC
(mit dem berühmten Griff gecheckt).
Was bedeutet das?
der berühmte griff ist ein beschatten des Lichtregelinstrumentes.
dadurch kannst du erkennen, ob dein Licht an, bzw. aus ist.
(Wenn es leuchtet an, ansonsten aus)
besser als nix 😉
Ähnliche Themen
@DerSpica
Danke!
Als bekennender BMW-Fan muß ich sagen das Audi hier deutlich nachbessern muß.