Instrumentenbeleuchtung Omega B

Opel Omega B

Hallo,
Ich habe beim Austausch, der Aschenbecherbeleuchtung-Kabels die Zündung angelassen und dadurch einen Kurzschluß produziert. Dadurch ist mir die Instrumentenbeleuchtung kaputt gegeangen. Alles andere was auf der Sicherung noch drauf ist funktioniert. wer kann mir weiterhelfen mit einem Schaltplan oder einem Tipp?

19 Antworten

Hallo liebe Gemeinde,

also ich war beim FOH.
Auch der FOH konnte nichts "besonderes" feststellen und hat sich( wie ich ) fast tot gesucht.
Türeinstiegsbeleuchtung vorne/hinten= i.O, Leseleuchten= i.O, hintere Innenbeleuchtung= i.O, Kofferraumbeleuchtung= i.O.
Laut Aussage liegen an beiden Kabeln der jeweiligen Türkontaktschalter der A-Säule 12 Volt an.
Was Ihn jedoch verwunderte war, dass das Binkrelais im Sicherungskasten im Innenraum so ein kratzendes Geräusch machte, sobald er den Türkontakt(Fahrerseite) fest-. bzw. losschraubte.
Dann hat er den Türkontakt und getauscht.
Als er den Wagen dann mehrmals ver-u.entriegelt hatte sagte er, sehen Sie es geht also doch.
Wollen Sie mich veral.....😕😕
Tja und als er denn die Fahrer-u.Beifahrertür öffnete, anschließend den Lichtschalter mehrmals betätigte blieb die Innenbeleuchtung (wie schon von mir erwartet) dunkel😰😰

Nun bin ich zwar immer noch nicht weiter, aber der Chef vom FOH ein Stück näher an seinem Urlaubsgeld.
Was ich jetzt erst gemerkt habe ist, das ich im falschen Thread geschrieben hab 🙄
Wenn Ihr hier noch ein paar Tipps haben solltet, was DAS jetzt noch sein kann wäre ich dankbar für eine PN oder Mitteilung im Thread.
Ein guter Schaltplanleser bin ich nicht 🙁 und habe daher meine Probleme damit.
Gruß
Opeltestfahrer

Liegt bei der ZV bei geschlossenen Türen am gezogenen X61 Pin 15 grau/weiß und Pin16 grau, Masse an?
Wenn es der Fall ist, ist sie wieder weg, wenn die vorderen Türen geöffnet werden?

Leuchtet die Innenraumleuchte denn, wenn du bei abgezogenem X61 an der ZV gegen den Pin11 (grau/schwarz) Masse legst? 

Fehlersuche-innenbeleuchtung-zv-dwa-fl

Moin Moin,

halte mich jetzt nicht für dumm......
Bei dem gezogenen X61, kann ich da von dem Lichtschalter ausgehen?
Was ich noch gesehen habe ist, das an meiner ZV kein grau/weißes Kabel vorhanden ist.
Werde gleich mal nach unten gehen und mal ein Foto schießen.
Die Kennbuchstaben des ZV.Steuergeätes ist übrigens CG.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Liegt bei der ZV bei geschlossenen Türen am gezogenen X61 Pin 15 grau/weiß und Pin16 grau, Masse an?
Wenn es der Fall ist, ist sie wieder weg, wenn die vorderen Türen geöffnet werden?

Leuchtet die Innenraumleuchte denn, wenn du bei abgezogenem X61 an der ZV gegen den Pin11 (grau/schwarz) Masse legst? 

ZV - DWA Fußraum BFS A-Säule
Ähnliche Themen

Zitat:

Liegt bei der ZV bei geschlossenen Türen am gezogenen X61 Pin 15 grau/weiß und Pin16 grau, Masse an?
Wenn es der Fall ist, ist sie wieder weg, wenn die vorderen Türen geöffnet werden?

Leuchtet die Innenraumleuchte denn, wenn du bei abgezogenem X61 an der ZV gegen den Pin11 (grau/schwarz) Masse legst? 

Antwort: geschl. Türen Masse da, geöffnete Türen Masse da

Antwort Innenraumleuchte bleibt dunkel.

Bei dem grau/weißem Kabel auf Bild 3 kommen jedoch nur 9,15V an. Was hat der FOH da denn gemessen😕😕😕
Anbei bei noch ein paar Fotos meines ZV-Gerätes und Innenbeleuchtung.

Glaube mich damit abfinden zu müssen das die nicht mehr geht 🙁

Innenbeleuchtung
ZV-Strg.
Bild 3 Tontaktschalter li
Deine Antwort
Ähnliche Themen