Instrumentenbeleuchtung kaputt

VW T3

Servus,

hab schon gesehen dass es zu dem Problem schon mal nen eintrag gab, hat mir aber leider net weitergeholfen!

Und zwar folgendes:

Meine Instrumentenbeleuchtung tut nicht mehr-Sicherung ist immer durchgebrannt. Hab dann den Poti (für die Helligkeit) durchgemessen und gemerkt dass der im Arsch war(Poti erzeugt Kurzschluss). Hab darauf einen neunen Bestellt bei dem das gleiche Problem bestand. Was tun? Wo könnte der Fehler liegen?

Danke schon mal im Voraus für eure Infos

Gruß Nils

17 Antworten

Im Tacho gibts 3 Birnchen: rechts, mitte, links.
Strombekommen die über die Tachofolie. Das ist eine sensible Stelle: Die Folie reißt gerne oder die aufgedruckte Leitung löst sich oder bricht. Wenn Du da schon Wackler hattest wird das die Fehlerquelle sein.
Tachodeckel abziehen und vorsichtig an der Folie wackeln. Vielleicht kriegst Du es wieder hin, ist eine Bastelarbeit. Löten ist auch möglich, aber eine blöde Arbeit, weil die Folie sehr dünn ist, man muss sehr aufpassen. Beim rein und rausdrehen der Birnchen zerstört man die Folie auch schnell. Also Vorsicht. Austausch der Folie ist teuer.
Gruß Jan

Da geben dann die Schleifkontakte der Lampe auf der Leiterbahnfolie keinen Kontakt mehr, wenn es ein Aussetzfehler ist

hab grad die Schaltung nicht genau im Kopf aber ich denke mal die Leuchten die sich in der Helligkeit regeln lassen gehen über den Dimmer am Lichtschalter und eben die Leiterfolie (also hast du diese beiden Fehlerquellen) während die anderen Leuchten (an der Heizungsblende zb) nicht über Dimmer und Leiterfolie gehen (und bei dir ja noch funktionieren).

Vielleicht schließt du mal eine Leuchte direkt hinterm Dimmer ab um diesen als Fehlerquelle auszuschließen.
Leiterfolie Belegung: https://www.t3-infos.de/t3-infos_a.html#csteck

Deine Antwort
Ähnliche Themen