Instrumente Totalausfall - nach Reparatur neue Fehler vorhanden

Opel Vectra C

Hallo zusammen, ich habe ein neues Problem zum Thema "Ausfall des Kombiinstrumentes" alle bisherigen ANtworten waren nur bedingt hilfreich; hier die Fehlerhistorie:
Fahrzeug: Signum Cosmo 1.9 CDTI, 150PS, Automatik (fast Vollausstattung), 157.000km
- sporadischer Ausfall der Digitalanzeigen
- sporadischer Ausfall der Analoginstrumente
- sporadischer Ausfall der Kontrolleuchten (außer MKL)
14.12.2019 TOTALAUSFALL incl Hintergrundbeleuchtung, Analoginstrumente bleiben wie eingefroren stehen (1500 1/Min, 60 km/h, 85°C Temperatur, Tang 1/2 voll, alles "tot" außer MKL) (Foto 1)
Alle anderen Funktionen (EFH, Kurvenlicht, etc.) waren OK, Blinkerlautsprecher funktionierte, aber ich saß vor einem dunklen Instrumentenbrett - Geschwindigkeitsanzeige habe ich mir übers Navi geholt.

So bin ich vier Wochen gefahren, vorher war keine Zeit den Stecker nachzulöten. (Foto 2)

20.01.2020: Battrie abgeklemmt, Instrumente ausgebaut und die 12 Pins auf der Platine nachgelötet (Lötstellen dann mit Lupe kontrolliert); da mein ESP gelegentlich ausfiel habe ich auch den Bremslichtschalter ersetzt (Hella), [Tip kam vom Fachmann für Steuergerätereparatur]

Nach dem Zusammenbau werden nun Fehler angezeigt, die aber nicht alle vorhanden sind:
- Störung elektrohydraulische Lenkung (nur Anzeige, Funktion ist ok)
- Störung CDC, IDS+ Fahrwerk (ESP ist nicht verfügbar)
- Störung Kurvenlicht (Anzeige + wirklich nicht verfügbar)
- automat. Blinkerrückstellung ohne Funktion
- EFH Komfortschließung geht nicht mehr

Am WE gehe ich zum FOH und lasse mal sämtliche Fehler löschen, hat jemand ne Idee was ich sonst noch machen sollte? Verschrotten ist keine Option, ich muß auch im Februar zur HU.

Gruß und schon mal danke für brauchbare Antworten.

Stephan

Img-20191231
Img-20200119
Beste Antwort im Thema

Dann würde ich sagen Spar schon mal auf ein neues CIM

42 weitere Antworten
42 Antworten

So Leute, da bin ich wieder - der LWS konnte nicht kalibriert werden, Kabelverbindung und Stecker wurden überprüft, hier wurde kein Fehler festgestellt - jetzt suche ich ein passendes CIM, vorher lasse ich noch die HU machen, ist fällig in 02/2020, hoffentlich findet der Prüfer oder die Prüferin keine weiteren kostspieligen Mängel wie undichte Stoßdämpfer (IDS+ Fahrwerk) oder so.

Zum Thema CIM, da gibt es je nach Baujahr unterschiedliche, gibt es auch Unterschiede in der Hardware?
1311 2784 bis Bj. 2003
1316 2134 Bj. 2003-2005
1320 4146 ab Bj. 2006
Die Teile 1316 5349 und 1313 2473 konnte ich nicht zuordnen, weiß da jemand mehr?

Fahrzeuge ohne Kurvenlicht ESP oder IDS Fahrwerk brauchen eigentlich keinen LWS, die Blinkerrückstellung kann auch mechanisch umgesetzt werden.
Was für einen Tester meine Werkstatt hat habe ich vergessen zu fragen, hole ich aber noch nach.

Wenn das CIM neu kommt will ich nen Tempomat nachrüsten, ist das nur eine Parametereinstellung oder auch ein anderes CIM (Hardware), der Lenkstockschalter muss natürlich gegen einen mit Tempomatbedienung getauscht werden.

Es gibt keinen Vectra C ohne ESP also wird immer der LWS gebraucht.

Ausgenommen sind gegebenenfalls Importmodelle

Hallo zusammen,
für alle die es interssiert ein Statusbericht zum Abschluß - alle Tips haben nix geholfen, neues, gebrauchtes CIM musste her, mit Garantie 12 Monate -> alle erwähnten Fehler sind jetzt weg. Zusammen mit den "refurbished" IDS+ Dämpfern und zwei drei Kleinigkeiten war der Prüfer zufrieden und hat dem Sigi eine neu Plakette verpasst, nächster Termin ist Mai 2022. Jetzt werde ich die Störfaktoren angehen, die bei der Prüfung nicht aufgetaucht sind oder nicht relevant waren - schaltfaules Automatikgetriebe, Problem C0131 Bremsdrucksensor, Drallklappensteller und Magnetkupplung vom Klimakompressor. Noch einmal vielen Dank an alle die sich hier beteiligt haben. Bleibt gesunf. LG SFlier

Mal ne dumme Frage bei mir fehlt das Motorsteuergerät (ist zur Rep. weg.) Das Kombiinstrument ist nun auch tot.
Kann es mit dem fehlendem MSTG zusammenhängen.

MfG

Ähnliche Themen

Moin

Nein,
das Kombibstrument bekommt Signale vom CIM
und vom CID,GID,TID ,ergo dem Display über dem Radio.

Wenn Strom da ist, muss z.b.
die Motorstörugsleuchte an sein oder die
Batterieleuchte ,
beides kommt vom fehlenden MSTG!
Die Armaturenbeleuchtung muss auch gehen!

Mfg

Nicht gut Radio geht.
Beim Tacho geht nichts. Die kontakte des Steckers wurden nachgelötet Batterie war abgeklemmt.

Evtl "verlötet" ?
Nich das da paar Kontakte "zusammengelaufen" sind und du nu nen kurzen hast

dann warte mal bis das MSTG da ist und
wenn die Batterie beim Ausbau nicht abgeklemmt war oder
die Zeit nach abklemmen zu kurz war,
3 mal Zündung an und aus ( jedesmal 3 Minuten warten ) und
dann Zündung anmachen und gen Himmel freundlich schauen,Grins

mfg

bei mit dachte ich auch,da ist was an den Pin,s-
mein Schwager hat mich anders belehrt!

Signum-tacho

Die sind ja mal deutlich gerissen.... 😉
Alles wegen dem drecks bleifreilot

Btw...der Stecker am tacho ist aber richtig eingerastet ?

Da war kein einziger Pin gerissen.

Schwager hat es mir gezeigt und Erklärt,
In Vergrößerung.

nebenbei hat Er mir noch die elektr Steuerung
dort Gezeigt!
Alles Kontrolleuchten, Beleuchtung,Anzeigen geht über 5 Kabel ,
beinhaltet CAN + einmal Wegfahrsperre.
Der Rest ist Plus und Masse!
Stecker ist natürlich gerastet,vorher und nachher!

20190523

Dann is das erste nen sch.... foto.... da sehen die unteren drei echt gerissen aus

Fatality, deswegen Foto Nr 2,
Für die Feindiagnose, Grins

Da werde ich wohl warten müssen Batterie war abgeklemmt. Hatte sie danach wieder angeklemmt und der Schüssel steckte. Licht geht auch nicht mit an im Tacho. Vier Wochen habe ich noch zum Suchen dann sollte der Vectra die Urlaubsfahrt übernehmen.

Ursel,
was den vorher der Grund mit dem MSTG Ausbau und
Was für ein Motor ?

PST-der Lichtdimmer ist aber nicht runtergedreht !

Z16XE
P0220, 0110, 1550, 0120, 0340, mal vorhanden mal nicht und mit Heißluftfön auslösbar nicht löschbar.
Fehler Anzeige Airbag beim auslesen darum Anzeige im Display. Fehler MSTG wurde auch erst nach dem Auslesen angezeigt. Wagen war vorher ohne Anzeige im Notlauf.
Habe den Wagen erst seit einer Woche 600€ wegen dem Notlauf. Im Tacho könnten auch die Dioden def. sein darum die Anzeige im Display. Habe ich aber erst jetzt gelesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen