Inspektionstermin überziehen

Mercedes E-Klasse W211

Manchmal passt der vom Assist angezeigte Inspektionstermin nicht in die persönliche Planung. Habt ihr Erfahrungen gemacht, wie viele Tage, bzw. wie viele km man überziehen kann, ohne Garantieansprüche zu verlieren.
Über informative Beiträge würde ich mich sehr freuen.

Grüße

joyfun

Beste Antwort im Thema

Da war doch mal was:

autobild

15 weitere Antworten
15 Antworten

Solltest Du sicherheitshalber mit dem🙂absprechen, aber ich glaube das da 1000 Km nicht
die große Rolle spielen. Wird aber wahrscheinlich von jeder Werkstatt anders gesehen😉
darum ist nachfragen die bessere Lösung.

Bin mir da nicht mehr ganz sicher - ich hatte mal was von 1500km Überziehung gelesen/gehört.
Persönlich würde ich allerdings versuchen unter der 1000er Marke zu bleiben.
Jeder Kilometer Überziehung wird bei der Wartung in das Wartungsheft eingetragen. Ist also nachvollziehbar ...

Mit dem Meister quatschen wäre ratsam ...

Gruß
Hyperbel

Da war doch mal was:

autobild

bei zuviel km über den Servicetermin könnte man bei einem Kulanzfall Probleme mit der Anerkennung bekommen.

Ähnliche Themen

Hallo,

da unser E am Tag ca. 250 km runter spullt wird auch schnell überzogen, unser Freundlicher meinte
immer so 2500Km sei noch in Ordnung 4700km war das höchste was wir überzogen hatten, gab jedoch keine Probleme, da wir dort gute Kunden sind. Also wirds wohl darauf hinaus laufen wie gut du mit deinem Freundlichen bist 😉

Gruß Alex

Vielen Dank für eurer schnelles Antworten. Einige von euch meinen, dass der Freundliche bei Mehrkilometern entscheiden kann. Ich befürchte nur, vor allem nach dem Bericht in Autobild, dass sich bei Garantiefällen Mercedes weigert für die Kosten aufzukommen.

Gruß

joyfun

Zitat:

Original geschrieben von 4042alexander


Hallo,

da unser E am Tag ca. 250 km runter spullt wird auch schnell überzogen, unser Freundlicher meinte
immer so 2500Km sei noch in Ordnung 4700km war das höchste was wir überzogen hatten, gab jedoch keine Probleme, da wir dort gute Kunden sind. Also wirds wohl darauf hinaus laufen wie gut du mit deinem Freundlichen bist 😉

Gruß Alex

.

Das glaube ich nicht.

Im Kulanzfall schaut MB da schon genau drauf, denn MB muss ja den Kulanzantrag genehmigen

2500 sind da eher das Maximumm.

Und das hat nichts mit dem 🙂 zu tun.

Ganz sicher:

Maximal 1000km bzw. 1 Monat sind tolerierbar als Überzug.

Steht im Kleingedruckten bei den Garantiebedingungen.

Zitat:

Original geschrieben von Brot2low


Ganz sicher:

Maximal 1000km bzw. 1 Monat sind tolerierbar als Überzug.

Steht im Kleingedruckten bei den Garantiebedingungen.

.

Es ging hier um die Kulanz, nicht Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von izzi2512



Zitat:

Original geschrieben von Brot2low


Ganz sicher:

Maximal 1000km bzw. 1 Monat sind tolerierbar als Überzug.

Steht im Kleingedruckten bei den Garantiebedingungen.

.
Es ging hier um die Kulanz, nicht Garantie.

Im Erstellerposting ist etwas von Garantie zu lesen. D.h., für mich, die Fa. Mercedes Benz wird aufgefordert für Schäden aufzukommen und nicht dazu gebeten 😉.

Zitat:

§ 4 Voraussetzung für Garantieansprüche
Voraussetzung für jegliche Garantieansprüche ist, dass der Garantienehmer:
a) an dem Kraftfahrzeug während der Laufzeit dieser Garantie die vom Hersteller vorgeschriebenen oder empfohlenen Wartungs-, Inspektions- und Pflegearbeiten beim Garantie-geber oder in einer vom Hersteller anerkannten Vertrags-werkstatt durchführen lässt. Eine Überschreitung von bis zu 1.000 km (Hersteller-Kilometervorgabe) bzw. einem Monat (Hersteller-Zeitvorgabe) ist unschädlich, wobei bereits die Überschreitung einer der genannten Vorgaben einem Garantieanspruch entgegensteht;

Wenn dadurch Garantieansprüche bereits eingeschränkt werden können, will ich erst gar nicht wissen wie es im Ernstfall mit der Kulanz aussieht.

Durch das "neue" elektronische Serviceheft, kann dem Antragsbearbeiter von solchen Kulanzanträgen die Arbeit wesentlich erleichtert werden, da er binnen Sekunden erkennen kann welche Arbeiten in welchen Zeitabständen durchgeführt wurden bzw. nicht getätigt wurden 😉.

Warum solte Mercedes da nicht im Recht sein wenn die einen Garantieanspruch versagen wegen berziehung von Zeit oder/und Kilometern?

Kulanz ist immer freiwillig. Da kann man gar nichts einfordern ... Wer nicht zu mercedes in die Wartung faähr kann damit die Kulanzleistung verwirkt haben ...

Garantie wird immer gegeben (Dauern/Fristen etc. beachten) sofern man sich an die Auflagen/Bedingungen des Herstellers hält. Was ist daran verwerflich?
Und wenn in den Papieren steht : keine Kilometerüberziehung, keine Zeitüberziehung ist das rechtlich einwandfrei.
Wenn das der Hersteller nicht machen würde käme der erste mit 1000km Überziehung, der nächste mit 1010km, der Dritte mit 1040km etc. Da kriegt der Hersteller keine Ordnung und Gerechtigkeit ggü. den Leuten rein, die sich daran halten ...

Ich denke nicht, dass eine Garantie wegen 100km oder wegen 5 Tagen verweigert wird. Schriftlich wirst Du das aus o.g. Gründen von Mercedes aber wohl nicht bekommen.

Gruß
Hyperbel

Hallo,

ich gebe Hyperbel vollkommen Recht, es kann nicht sein das man meint man selbst stellt neue Regeln auf und alle anderen sollen sich nicht so anstellen. Die Wartung kommt nicht plötzlich, man hat genug Zeit diese per Termin zu planen und wenn es dann ein paar Tage später wird oder ein paar KM mehr drauf sind ist der Freundliche nicht böse wenn der Termin steht und es werden auch keine Nachteile entstehen, aber mal eben so einen oder zwei Monate später oder "ach gar nicht gemerkt" 1000 km mehr ist nicht gerade die feine Englische Art und auch nicht logisch nachvollziehbar. Da kann man schonmal die Garantie und erst Recht die Kulanz aufs Spiel setzen. Aber so ein paar Pokerfaces gibt es immer.
Man sollte dann aber auch verlieren können und Gut ist. Nur in der Regel sind das dann die die hier schreiben Mercedes ist schei...., Mercedes ist Hochnäsig, Mercedes hat es nicht nötig. Schade.
Wenn sich jeder einfach an ein paar leichte Regeln des Miteinanders halten würde wäre das Leben ein bißchen einfacher. .

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF


Hallo,

Wenn sich jeder einfach an ein paar leichte Regeln des Miteinanders halten würde wäre das Leben ein bißchen einfacher. .

Genau richtig ! Aber dann auch wirklich jeder (beide Seiten), denn Du weißt, was mit dem Schaf unter Wölfen passiert.

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


[
Genau richtig ! Aber dann auch wirklich jeder (beide Seiten), denn Du weißt, was mit dem Schaf unter Wölfen passiert.

Nartürlich man muß sich jederzeit auch selbst hinterfragen. Ich bin auch nicht immer OK, aber ich gebe mir Mühe es zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen