Inspektionskosten W213 E200d 60000km
Hallo, gibt es hier irgendwo eine Übersicht der jeweiligen Inspektionskosten.
Beispiel bei 60000 km mit Automatikgetriebeölwechsel bzw. spülen beim Freundlichen?
Beste Antwort im Thema
Ich finde das nur oft klasse das hier Leute Auto´s fahren die zwischen 75T und 150T Euro kosten und dann wegen 50,- Euro für ein Werkstattersatzwagen meckern. Und die Krönung ist, das diese Leute nicht mal 5 Euro über haben um die 3 Liter Sprit die Sie verfahren haben nachzutanken. Kann ja der Nachfolger übernehmen.
Gruß
22 Antworten
Die Werkstattersatzwagen kosten doch zwischen 29,- und 99,- Euro am Tag inkl. 150km. Somit ist das doch überschaubar.
Gruß
Zitat:
@O.Berg schrieb am 20. Mai 2020 um 11:47:58 Uhr:
Die Werkstattersatzwagen kosten doch zwischen 29,- und 99,- Euro am Tag inkl. 150km. Somit ist das doch überschaubar.Gruß
Logo.
War ja nur im Verhältnis zum Ölpreis gedacht. Als fiktives Beispiel. Sorry, wenn das jetzt etwas missverständlich rüberkommt.
Ich finde das nur oft klasse das hier Leute Auto´s fahren die zwischen 75T und 150T Euro kosten und dann wegen 50,- Euro für ein Werkstattersatzwagen meckern. Und die Krönung ist, das diese Leute nicht mal 5 Euro über haben um die 3 Liter Sprit die Sie verfahren haben nachzutanken. Kann ja der Nachfolger übernehmen.
Gruß
Zitat:
@O.Berg schrieb am 20. Mai 2020 um 11:55:53 Uhr:
Ich finde das nur oft klasse das hier Leute Auto´s fahren die zwischen 75T und 150T Euro kosten und dann wegen 50,- Euro für ein Werkstattersatzwagen meckern. Und die Krönung ist, das diese Leute nicht mal 5 Euro über haben um die 3 Liter Sprit die Sie verfahren haben nachzutanken. Kann ja der Nachfolger übernehmen.Gruß
Sowas ist dann echt geizig!
Ähnliche Themen
Zitat:
@O.Berg schrieb am 20. Mai 2020 um 11:55:53 Uhr:
Und die Krönung ist, das diese Leute nicht mal 5 Euro über haben um die 3 Liter Sprit die Sie verfahren haben nachzutanken.
Das Rührt zum Teil aber auch daher, das bei vielen Tankstellen eine Mindestabgabemenge an den Zapfsäulen steht. Ich habe das Glück, das bei dem MB-Händler von mir noch eine Tankstelle angegliedert ist, die sehen es zum Glück nicht so streng damit, hier kann ich dann auch mein 1-2 Liter nachtanken ;-)
Na das ist ja Blödsinn. Tankstellen kennen Leihwagen. Nicht immer gehen 2 Liter rein. Was sollst dann machen? Den Rest trinken? In die Tasche kippen? Oder in den Wischwasserbehälter rein prügeln? Verschenken werden sie 1,6 Liter auch nicht. Also wirds normal abgerechnet. Ohne gebrabbel. Mit dieser Klausel soll nur verhindert werden, dass Menschen mit kleinen nicht dafür vorgesehenen Behältnissen ankommen zum Reinigen für zuhause.
Wenn du mit dem PKW oder Roller oder Moped 1,6 Liter tankst weil nicht mehr rein passt, ist das vollkommen ok.
Solche Ausreden habe ich bei uns in der Autovermietung damals nicht gelten lassen. Da wurden dann eben 2€ je Liter abgerechnet ohne Diskussion. Aber das ist jetzt Offtopic.