Inspektionskosten Vectra / Signum

Opel Vectra C

In dieser Thread geht es um die Inspektionen und den damit verbundenen Kosten. Durch den Thread hat man einen Überblick über die Kosten die auf einen zukommen. Hier sollte man einen Regionalen durchschnitt ziehen. Der Thread sollte auch nicht dazu dienen die FOH´s zu erpressen.

Das Schema wie folgt:

Fahrzeug: Vectra \ Signum
Motor : zb 2.0T
KM Stand:
Getriebeart: zb. AT5
Inspektion Nr: zb. 1,2,3
ECOFlex : ja / nein (starr)
Zusatzarbeiten:

Region: (Bundesland)
Preis: €

Der Thread lebt vom mitmachen!
Wie mit BlackTM besprochen wird der Thread dann mit den FAQ verlinkt.
Ich hoffe findet meine Idee nicht so schlecht.

Gruß Rene

Beste Antwort im Thema

"Vorfahren zum TÜV", -auf dem eigenen Hof! Die Abzockerei treibt schon tolle Blüten! 🙄
Das Fazit bisher bestätigt im übrigen, was einige andere hier auch so sehen:
Keine FOH-Inspektion nach der Garantiezeit! Diesen vermeidbaren Ärger kann man sich sparen.
Bei mir: Überhaupt keine Inspektion, sondern Selbermachen und ggf. gezielt Einzelaufträge erteilen. Und zwar vorzugsweise bei meiner kleinen freien Werkstatt, bei der ich jederzeit frei gekaufte Verschleiß- und Ersatzteile zum Einbau mitbringen darf.
Auf diese Weise habe ich jetzt 239 TKm erreicht, -mit minimalen Betriebskosten, ohne Mängel, kein Geld verplempert, alles funktioniert und der TÜV ist zufrieden; also was habe ich falsch gemacht? Keine Stempel gesammelt? Es darf gelacht werden!
Ich kann all denen, die immer noch regelmäßig zum Abmelken zu ihren FOHs laufen nur den Rat geben, sich die Sache mal gründlich zu überlegen und zusammenzurechnen, wieviel sie bisher für das nutzloses Abhaken der Inspektions-Checkliste vertan haben.
MfG Walter
DTI/AT5, problemlos

632 weitere Antworten
632 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


😰 Watt?! Ich hatte den gleichen Motor im Saab. Also dürfte es auch der gleiche Ölfiltereinsatz aus Papier sein. Kostete bei mir +/- 12 Euro...

Stefan

Ist wirklich so, bei Opel kostet der Ölfilter für den V6 viermal so viel...Darum habe ich den Ölfilter beim letzten Ölwechsel beim Saabhändler gekauft. 😉

Zitat:

Original geschrieben von xfrank

Ist wirklich so, bei Opel kostet der Ölfilter für den V6 viermal so viel...Darum habe ich den Ölfilter beim letzten Ölwechsel beim Saabhändler gekauft. 😉

Die Brüder sind ja nicht ganz knusprig! 🙁 Normalerweise ist sämtlicher Gleichteilescheiß Opel/Saab bei den Schweden teurer.

Stefan

120000er Inspektion mit Zahnriehmenwechsel bei Signum 3.2V6

Kosten bei Opel laut Kostenvoranschlag ca. 800 bis 850 Euro für Riehmenwechsel und 500 euro für Große Inspektion. 😕

War dann in der Werkstatt wo meine Gasanlage verbaut wurde. Orginal Opel Teile verwendet und für den Zahnriehmenwechsel 440 Euro + Inspektion für 205 Euro bezahlt. 😁

Der Preis bei opel ist mir einfach unverständlich, da die Werkstatt auch noch Ford Händler ist!!!

d.h. 1.300€? Soviel habe ich für die 120.000km Inspektion inkl. Zahnriehmen UND Zylinderkopfdichtungsreperatur bezahlt. Z32SE im Vectra C1.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Milo150


120000er Inspektion mit Zahnriehmenwechsel bei Signum 3.2V6

Kosten bei Opel laut Kostenvoranschlag ca. 800 bis 850 Euro für Riehmenwechsel und 500 euro für Große Inspektion. 😕

War dann in der Werkstatt wo meine Gasanlage verbaut wurde. Orginal Opel Teile verwendet und für den Zahnriehmenwechsel 440 Euro + Inspektion für 205 Euro bezahlt. 😁

Der Preis bei opel ist mir einfach unverständlich, da die Werkstatt auch noch Ford Händler ist!!!

Hi Milo,

ich kenn in der ganzen Gegend aber keinen FOH, der auch noch Pflaumenverkäufer ist. Wo kann man diesen Schizo finden?

Re: Inspektionskosten Vectra / Signum

Fahrzeug: Vectra GTS
Motor : 1,9 cdti 110KW
KM Stand: 76.200
Getriebeart: MT6
Inspektion Nr: 2
ECOFlex : ja
Zusatzarbeiten:Bremsflüssigkeit,Spritzdüse links.

Region: (Hessen,Rüsselsheim)
Preis: 369.60 inkl.Mrwst.

Zusätzlicher Eintrag in der Rechnung: alle 4 Bremsbeläge müssen umgehend getauscht werden und im Motorraum befindet sich Motoröl bitte nach absprache einen Termin vereinbaren.

Fahrzeug: Vectra Caravan
Motor: 1,9 CDTI 88 KW
KM Stand: 44200
Getriebe: 6 Gang
Inspektion Nr: 2
ECOFlex: nein
Arbeiten: Jahresinspektion mit Ölwechsel, Reinluftfilter ersetzt,Bremsflüssigkeit gewechselt, FB-Batterie ersetzt

Region: Dithmarschen / Schleswig-Holstein
Arbeitslohn: 94,50 € netto
Material: 130,14 € netto

Preis: 260,58 € incl. MwSt.

Schönes Wochenende Hans-D.

Mahlzeit Gemeinde!

Fahrzeug: Vectra Caravan, MJ 06
EZ: 11/05
Motor: 1,9 CDTI, 110 KW ( Z19DTH)
KM Stand: 11626
Getriebe: MT6
Inspektion: Nr.1
ECO Flex: ääähhh nö, glaube nicht
Arbeiten: "ECO-Service", Motorölwechsel, Glühlampe ersetzen (wusste gar nicht, dass eine kaputt ist)

Region: Berlin
Arbeitslohn: 69,24 € netto
Material: 75,86 € netto

Preis: 168,32 € incl. MwSt.

Die von mir bemängelte, gelegentlich auftretende Anfahrschwäche/Leistungsunwilligkeit unter 2000 U/min wird wohl zu einem Tausch der Drallklappe/en? führen, Teile sind laut Meister jedenfalls bestellt. Hatte leider keine Zeit zu hinterfragen, wie sie auf die Drallklappe kommen (Fehlerspeicher/Sichtprüfung ?). Die Werkstattleuchte war noch nie an bei mir, zumindest habe ich es nicht bemerkt.
Schaun wir mal, hoffe jetzt geht nicht die Bastelei, wie sie einige von Euch schon durchhaben, auch an meinem Auto los.. 😁 ..

Wünsche Euch was, Reiko

Habe den 2ten KD bei meinen Signum 2,2 machen lassen bei 37000km : 295 € - Ecoflex Öl / Filter / Luftfilter usw.

Hallo Opel-Freunde

Fahrzeug: Vectra GTS
Motor : 2,2 147 PS
KM Stand: 63546
Getriebeart: Automatik
Inspektion Nr: 3
ECOFlex : nein
Zusatzarbeiten:Bremsflüssigkeitswechsel, Bremsklötze vorn, Zuendkerzen, Frostschutz, Blinkerglas+ -leuchte links (Kotflügel) ersetzt, hinterer Wischer erneuert,

Fahrzeugwäsche + 1Tag Leihwagen (Corsa) kostenlos

Region: NRW, Eschweiler
Preis: 514,62

1.Inspektion

Fahrzeug: Vectra Caravan 1/2005
Motor: 1,9 cdti 110 kw
km: 16500
Getriebe: MT-6
Inspektion Nr.: 1
ECOService-Flex: ja
Zusatzarbeiten: Bremsflüssigkeit, Reinluftfilter, Dieselfilter
Region: Halle/Saale
Preis: 229,18 EUR
Öl: 5w30

Fahrzeug: Vectra C1 GTS, MJ 2004,5
EZ: 09/04
Motor: 1,9 CDTI, 110 KW / 150 PS (Z19DTH)
KM Stand: 49.906
Getriebe: MT6
Inspektion: Nr. 2
ECO Flex: ja
Arbeiten: Inspektion, Öl/Ölfilterwechsel, Luftfilter, Innenraumfilter, Kraftstoffilter & Bremsflüssigkeit gewechselt

Region: Aschaffenburg (Unterfranken)
Arbeitslohn: 111,10 € netto
Material: 150,03 € netto

Preis: 302,91 € incl. MwSt.

Gruß, Markus

Meine Daten vom 21.12.06:

Fz: Opel Vectra C Caravan
Motor: 1.9 DTH
Km-Stand. 36000
Getriebe; MT 6 (F40)
Inspektion 1
Ecoflex ja
Zusatzarbeiten keine
(nur Sichtkontolle/Betriebsmittelkontrolle, insgesamt 4 Filterelemente einschl. Ölfilter ersetzt, Batterie FB 3,78 € netto - geht eigentlich 😁)

Summe 248.61 (davon 134,40 € Se Arbeitswerte)

Eigenöl Motul 8100 Xcess 5W - 40, antelige Kosten für 4.3 l 27.95 €

Ölwechsel war in meinem speziellen Fall umsonst, wird bei mitgebrachten Ölen ansonsten mit 4 AW (ca.26,- €) berechnet ! 🙁

Region: Hochsauerlandkreis (NRW)

Gesamtkosten 276.56 €

Find ich angesichts des minimalen Arbeits-und Materialaufwands eindeutig zu teuer ! 🙁

Gruß
BBD

Das bestätigt meine Meinung zum mitgebrachten Öl. Das vermeintlich eingesparte Geld wird woanders wieder reingeholt. Außer das Wunschöl zu fahren sehe ich kein Kostenvorteil.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Das bestätigt meine Meinung zum mitgebrachten Öl. Das vermeintlich eingesparte Geld wird woanders wieder reingeholt. Außer das Wunschöl zu fahren sehe ich kein Kostenvorteil.

Da helfen nur Kostenvoranschläge

vor

der Auftragsvergabe!

Kostenvoranschlag, und dann gegebenenfalls einzelne Positionen selbst mitbringen. So mache ich das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen