Inspektionskosten Vectra / Signum

Opel Vectra C

In dieser Thread geht es um die Inspektionen und den damit verbundenen Kosten. Durch den Thread hat man einen Überblick über die Kosten die auf einen zukommen. Hier sollte man einen Regionalen durchschnitt ziehen. Der Thread sollte auch nicht dazu dienen die FOH´s zu erpressen.

Das Schema wie folgt:

Fahrzeug: Vectra \ Signum
Motor : zb 2.0T
KM Stand:
Getriebeart: zb. AT5
Inspektion Nr: zb. 1,2,3
ECOFlex : ja / nein (starr)
Zusatzarbeiten:

Region: (Bundesland)
Preis: €

Der Thread lebt vom mitmachen!
Wie mit BlackTM besprochen wird der Thread dann mit den FAQ verlinkt.
Ich hoffe findet meine Idee nicht so schlecht.

Gruß Rene

Beste Antwort im Thema

"Vorfahren zum TÜV", -auf dem eigenen Hof! Die Abzockerei treibt schon tolle Blüten! 🙄
Das Fazit bisher bestätigt im übrigen, was einige andere hier auch so sehen:
Keine FOH-Inspektion nach der Garantiezeit! Diesen vermeidbaren Ärger kann man sich sparen.
Bei mir: Überhaupt keine Inspektion, sondern Selbermachen und ggf. gezielt Einzelaufträge erteilen. Und zwar vorzugsweise bei meiner kleinen freien Werkstatt, bei der ich jederzeit frei gekaufte Verschleiß- und Ersatzteile zum Einbau mitbringen darf.
Auf diese Weise habe ich jetzt 239 TKm erreicht, -mit minimalen Betriebskosten, ohne Mängel, kein Geld verplempert, alles funktioniert und der TÜV ist zufrieden; also was habe ich falsch gemacht? Keine Stempel gesammelt? Es darf gelacht werden!
Ich kann all denen, die immer noch regelmäßig zum Abmelken zu ihren FOHs laufen nur den Rat geben, sich die Sache mal gründlich zu überlegen und zusammenzurechnen, wieviel sie bisher für das nutzloses Abhaken der Inspektions-Checkliste vertan haben.
MfG Walter
DTI/AT5, problemlos

632 weitere Antworten
632 Antworten

Fahrzeug: Vectra Caravan (VFL)

Motor: Z19DTH

km-Stand: 76300

Getriebe: MT-6

Inspektion Nr.: 4

Intervall: ?

ausgeführte Arbeiten: Inspektion rundum, Motoröl (5W30) und Bremsflüssigkeit wechseln

Arbeitspositionen:

Menge Bez. Preis Summe

18,00 Jahresinspektion 6,94 124,92

3,00 Bremsflüssigkeit wechseln 6,94 20,82

Ersatzteile:

Menge Bez. Preis Summe

4,3 Motoröl 12,56 54,01

1 Ölfilter 13,71 13,71

1 O-Ring 1,13 1,13

1 Reinigungs-Frostschutzmittel 1,89 1,89

0,5 Teilereiniger 6,40 3,20

1 Filter 38,01 38,01

1 Batterie 4,12 4,12

0,2 Bremsfl. 5 l 43,81 8,76

1 Filterelem 33,33 33,33

1 Filterelem 12,55 12,55

Gesamt Lohn: 145,74
Gesamt Teile: 170,71
Mwst.: 60,13

Summe: 376,58

Erscheint mir insgesamt schon nicht ganz billig.....

VG

Stephan

EDIT:

Inspektion beim FOH in Leverkusen, Raum Köln

Fahrzeug: Vectra Caravan

Motor : 1.9 CDTI , 120 PS

KM Stand: 1240013

Getriebeart: MT 6

Inspektion Nr: 5

ECOFlex : ja

Zusatzarbeiten: Neue Software für motor aufgespielt

 

Region: Grünberg

 

- ÖL Wechsel

- Bremsflüssigkeitswechsel

- ReinluftFilter Ersetzt

- EcoService Nach 2 Jahren

- Scheibenreiniger nachgefühlt

- Batterie Fernbedienung ers.

- Zahnriemen erneuert + Keilrippenriemen

- Rückrufaktion Handbremse

also alles zusammen für unschlagbare 647,85 €

und das bei einem FOF :-)

ein sehr guter preis!!

Zitat:

Original geschrieben von sven19827



Motor : 1.9 CDTI , 120 PS

KM Stand: 1240013

Mit diesem KM Stand bist ja schon einiges in der Welt herum gekommen!!! Und für eine Inspektion bei 1.240.013 km ist der Preis an sich ja auch OK!!! 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von kevinwhv



Zitat:

Original geschrieben von sven19827



Motor : 1.9 CDTI , 120 PS

KM Stand: 1240013

Mit diesem KM Stand bist ja schon einiges in der Welt herum gekommen!!! Und für eine Inspektion bei 1.240.013 km ist der Preis an sich ja auch OK!!! 😁😁

ich meine natürlich einen KM - Stand von 124013 !!! :-)

Ähnliche Themen

Fahrzeug: Vectra C Caravan Modell 2005

Motor: Z 19 DTH 150PS

KM-Stand: 37700

Getriebe: MT-6

Inspektion-Nr.: 2 (genau nach 4 Jahren)

EcoServiceFlex: ja

Zusatz: Feldabhilfe Handbremsknopf und DPF-Software ausgeführt

Region: Halle(Saale)

-Öl-Service mit Filterwechsel, Öl 5W-30, neuer Stopfen
-Bremsflüssigkeitwechsel
-Reinluftfilter ersetzt
-Dieselfilter ersetzt (der Innenraum stinkt jetzt ähnlich einer Dieselzapfsäule)
-Luftfilter ersetzt

Preis: EUR 287,40

(wobei der Stopfen eigentlich auf den FOH gehen müßte, da er die Schraube vermurkst hat und 4,5 Liter Öl berechnet wurden, obwohl die Füllmenge von Opel mit 4,3 Litern vorgegeben ist und der Ölpreis um ca. 40 % im Vergleich zur letzten Inspektion gestiegen ist)

Fahrzeug: siehe Signatur
Kilometer: 25500km
Inspektion: erste

Arbeitspositionen:

1.Insp. mit Ölwechsel u. Filter 49,95€
Vorder- u. Hinterradbremsen sichtgeprüft 11,10€
Radbefestigung u. Reifenfülldruck geprüft/korrigiert 11,10€
Korrosionsschutzservice ohne Berechnung
Frostschutz geprüft ohne Berechnung

Material:

Ölfilter 13,05€
O-Ring 1,04€
OMV Bixxol Special G5 46,96€ (4,3L)
Wazusatz 1,46€
Intervallschutz klein 5,95€

+Mwst

Summe 167,33€

Ort: FOH in Dresden

Fahrzeug:     Vectra C Caravan 2.2 DTI - 06/2004
Kilometer:     53.069 Km
Inspektion:   4

ECO Service 4, 8, 12 Jahre          18AW        59,66€
Bremsflüssigkeitswechsel              3AW        19,35€
Korrosionsschutzservice               3AW        19,35€
Filterelement                                             9,20€
IO-Ring                                                    0,59€
Motor - ÖL 5W30                                     68,75€
I-Filter                                                   30,90€
Filterelement                                           10,20€
Filter                                                      12,15€
Unterbodenschutz UBS                                6,14€
Bremsflüssigkeit                                         5,47€
Haftschmierstoff                                        2,76€
Reiniger                                                    0,46€

244,98€ + 46,55€ MWSt = 291,51€

Dies war meine erste Inspektion bei Opel. Ich denke, dass der Preis OK ist für eine Jahresinspektion!? Ging auch recht zügig. Gestern abgegeben und heute abgeholt. Der Meister hatte mir gestern Teile wie Filter usw. zu einem vergünstigten Preis angeboten. Ich weiß nicht, wieviel dies tatsächlich am Endpreis ausmacht!
Des Weiteren habe ich eine Steinschlagrep. an der Frontscheibe durchführen lassen. Das ganze sieht aber so aus, als wenn sie es vergessen hätten zu reparieren.

Gruß
omega09131

Fahrzeug: Vectra C GTS 1.8-09/04
Km: 86.879
Zahnriemen ersetzen: 90,24
ThermostatGehäuse aus- und ein bauen: 33,84
Zahnriemen : 29,33
UML Rolle : 19,90
UML Rolle: 31,57
Thermostat: 61,07
Halteband: 2,73
Gesamt Lohn: 124,08
Original Teile: 144,60
Umsatzsteuer: 51,05

Gesamt brutto: 319,73 EUR

Gruß: meti37

Zitat:

Original geschrieben von meti37


Zahnriemen ersetzen: 90,24

Gesamt brutto: 319,73 EUR

Gruß: meti37

Hi,

bist du dir sicher das du für den Zahnriemenwechsel nur 90,24 € bezahlt hast?

Gruss
Mirko

Das erscheint mir auch ein wenig zu gering.
Vor ein paar Tagen war hier ein posting, dass einer 700 Euro für Insp. mit Zahnriemen wechsel bezahlt hat.
darauf hin habe ich mich schon mit der Idee angefreundet es selber zu machen.
Aus welcher Stadt kommst du denn?

Heut vormittag abgeholt 3.Inspektion bei km 72000.
Zusatzarbeiten keine
Ölsorte wurde gewechselt von 0W auf 5W30
Ecoflexserviceintervall
Kosten 248 Teuro
Ort Cottbus
Nebenbei Insignia probegesessen danach frustriert in meinen eingestiegen.

Fahrzeug:
  • Vectra GTS (VFL)
Motor:
  • Z18XE
KM-Stand:
  • 90000

Inspektion Nr.: 5

Intervall

:

  • bisher alle 12 Monate
  • jetzt alle 30TKM
ausgeführte Arbeiten:
  • kleine Inspektion
  • Austausch von:
  1. Luftfilter
  2. Zündkerzen
  3. Zahnriemen (inkl. Rollen)
  4. Wasserpumpe
  5. Kraftstofffilter
  • Ölwechsel (neu 5W 40) + Ölfilter

Besonderheit:
Das Öl wurde von mir gestellt (5Liter Castrol für 42€) 

netto:
Gesamt Teile: 307,87€ (ohne ÖL)
Gesamt Arbeitslohn: 172,00€

brutto:
Summe 479,87€ + 91,18€ MwST + ÖL 42€ = 613,05€

durchgeführt beim FOH im Raum Stralsund / Insel Rügen 
und unterm Strich bei 3 regionalen Angeboten über 100€ gespart.

Gruß
Phil

Zitat:

KM-Stand:


  • 90000

Inspektion Nr.: 5
Intervall:
  • bisher alle 12 Monate
  • jetzt alle 30TKM

Hi Phil,

weshalb wurde bei dir der Insp.-Intervall geändert? Auch bitte ich dich um eine kurze Information in wie weit? Du schreibst zwar BISHER ALLE 12 MONATE UND JETZT ALLE 30 TKM, aber es steht nicht wie es vorher war,
z.B. vorher 12 Monate/15.000 KM jetzt 12 Monate/30.000 KM.

Bitte hol das noch nach. Danke.

Und dafür das bei dir der Zahnriemen gewechselt wurde (inkl. Rollen) hast du nicht viel bezahlt. Ob das auch auf den 3,2 zutrifft weiß ich zwar nicht, freuen würde ich mich aber schon. Ich lese hier auch schon mal Preise so um die 1.000 ,- € und das schon häufig.

Gruss
Mirko

Zitat:

weshalb wurde bei dir der Insp.-Intervall geändert?
Auch bitte ich dich um eine kurze Information in wie weit?
Du schreibst zwar BISHER ALLE 12 MONATE UND JETZT ALLE 30 TKM, aber es steht nicht wie es vorher war,
z.B. vorher 12 Monate/15.000 KM jetzt 12 Monate/30.000 KM.

Bisher wurde der Wagen vom Vorbesitzer alle 12 Monate zur Inspektion gebracht, unabhängig von der Laufleistung.

-> dies nennt sich EcoService 30/1 und wird von Opel wie folgt definiert: entweder 1 Jahr oder 30TKM nach letzter Inspektion, je nachdem was zu erst eintritt.

In Absprache mit der Werkstatt, habe ich mich nun dafür entschieden,
alle 30TKM zur Inspektion zu kommen unabhängig von der Zeit nach dem letzten Werkstattbesuch.
Immerhin wird das Auto 6 Jahre alt, Garantien habe ich auch keine mehr und somit muss nicht auf Teufel komm raus alle 12Mon. zum FOH.
Wenn irgendwas außerplanmäßiges passiert (komische Geräusche, Defekte, usw.), werde es ja sowieso checken lassen.

Zitat:

Und dafür das bei dir der Zahnriemen gewechselt wurde (inkl. Rollen) hast du nicht viel bezahlt. Ob das auch auf den 3,2 zutrifft weiß ich zwar nicht, freuen würde ich mich aber schon. Ich lese hier auch schon mal Preise so um die 1.000 ,- € und das schon häufig.

Ich bin mit meinem Preis auch sehr zufrieden, jedoch ist dieser 100%ig nicht gleich dem 3.2er 🙄

An deiner Stelle würde ich verschiedene FOH anfahren und verbindliche Angebote einholen.

Prinzipiell gibt es dort eine Menge Spielraum.

Mein erstes Angebot lag unterm Strich mehr als 100€ über dem Preis, welchen ich am Ende gezahlt habe.

Gruß

Meiner dürfte auch mal wieder in die Box.

Fahrzeug: Vectra GTS MY05 (EZ 12/2004)
Motor : 1.9 CDTI (Z19DTH)
Getriebeart: MT-6 (F40)
KM Stand: 68.648 km
Inspektion Nr: 2 (nach genau vier Jahren)
ECOService-Flex : ja (50.000 km oder 2 Jahre)
Zusatzarbeiten: Bremsflüssigkeitswechsel, Scheibenwaschzusatz von Auftrag gestrichen, ansonsten habe ich "machen lassen"
Region: MSP (Nordbayern)
Arbeitslohn: 104,00 € INSP + 15,60 € Bremsflüssigkeitswechsel = 119,60 €
Material: 91,66 € für Ölfilter, O-Ring, Brakeclean, Bremsflüssigkeit, Kraftstofffilter, Innenraumfilter, zwei Schlüsselbatterieen und Luftfilter
Gesamtpreis: 211.26 € netto + 19 % MwSt = 251,40 € (ohne Motoröl) *

Öl wurde von mir gestellt, diesmal 5 Liter Mobil 1 Protection Formula 0W-40 (GM-LL-A/B-025) zu 43 € inkl. Versand. Der Rest von geschätzt 0,75 Litern wurde ordentlich verpackt in den Kofferraum gelegt. Den Haftungsausschluß hat man sich diesmal verkniffen, nur noch "EIGENES ÖL" auf der Rechnung vermerkt. 🙂

Bremsscheiben und -beläge wurden noch für gut befunden. Keine unplanmäßigen Zusatzarbeiten außer dem normalen Inspektionsumfang.

Unnötigerweise wurde der Luftfilter getauscht, obwohl ich das bei 50.000 km selbst gemacht und im Serviceheft unter Notizen (da liest es natürlich keiner) vermerkt hatte. Die Aussage im Serviceheft "alle 4 Jahre / 50.000 km" lässt offensichtlich Interpretationsspielraum und auf dem abgearbeitetetn Arbeitsplan ist der Punkt aufgeführt. Wir haben uns dahingehend geeinigt, dass ich die 11,63 € netto zahle, nachdem man mir für lau das Heckwischerblatt getauscht hatte (obwohl vom Wischbild her nach vier Jahre noch gut). 😉

Feldabhilfe "Handbremshebel" wurde durchgeführt. Den Auftrag dazu habe ich im nachinein abgezeichnet, ist natürlich ohne Berechnung. Zu spüren ist von der zusätzlich verbauten Feder nichts.

Aus Interesse habe ich nachgefragt, ob mein Z19DTH von dem in FA 2171 beschrieben Problem "Kolbenschmelzer" betroffen ist. Hier konnte Entwarnung gegegebn werden. Es betrifft anscheinend keine "Italiener", sondern nur Z19DTH aus dem Werk Kaiserlautern und ab 26.08.2006 (wenn ich das auf dem Schirm richtig gesehen habe) wurde hier eine geänderte Ölwanne verbaut.

Angeblich wurde auch die Motorsteuerungssoftware upgedatet. Der BC wurde diesmal nicht gelöscht, dafür war beim Wegfahren noch auf dem Hof des FOH die Batterie leer.

Extras:

  • die Anschlußgarantie (CG) wurde für 299 € um ein Jahr verlängert (deckt aber die Batterie nicht ab)
  • Gutschein Fahrzeugaussenwäsche, da dies wegen der frischen Lackierung noch nicht möglich war

*) Die praktisch gleiche Leistung (Insp. ohne Öl) kostete bei der 1. Inspektion 187,71 €. Die Preissteigerung beträgt somit 34 Prozent in 24 Monaten. Das ist, auch wenn es kein großer Betrag ist, schon heftig. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen