inspektionskosten

Audi A6 C9

Hallo,

Hab gerade meinen A6-2,5/TDI/AVANT/QUATTRO/(B4) von der 120TKM inspektion
zurückbekommen. Bremsbeläge hat man auch noch getauscht.

Das hat 1750 EURO gekostet :-(

Ist das noch realistisch, oder spinnt mein Händler ?????

Gruss

16 Antworten

Da hast Du sicherlich Recht. Allerdings sollte man sich überlegen, was der jeweilige Kunde einem wert ist.
Wenn derjenige schon mehrere Wagen dort gekauft hat und auch Bekannte dorthin holt, dann sollte man sich schon überlegen, ob nicht ein Steuergerät oder eine Achsmanschette auf Kulanz gewechselt wird.
Ansonsten ist man den Kunden schon wieder los. Und das kann sich auch Audi nicht leisten.

Sicherlich hast Du mehr als Recht, wenn Du sagst, dass es sich für Dich nicht lohnt, da Du nur Ersatzteile dort kaufst.
Deshalb noch mehr Respekt davor, dass Du die Sache mit dem rostigen Heck geregelt hast.

Gruss

Kulanz

Aso Freunde ich hatte auch schon Kulanz bei Audi in Anspruch genommen, die habe ich aufs Material bekommen, nicht auf die Arbeit, hier waren ca. 200,00 Euro fällig. So gesehen hätte ich bei EBAY sieben LMM für rund 100 Euro bekommen können, wobei es betimmt einen von den 7 gegeben hätte der i.O. war.
Was mich ab gehalten hatte, ich war nicht sicher ob der Wechsel ohne Meßgeräte möglich ist.
Zu der Geschichte mit ATU, hier werden sicherlich keine orginalen Bauteile eingesetzt, hier kommt dann die Frage halten die anderen nur die hälfte der Zeit?
Bei Scheibenwischer habe ich schon die Erfahrung gemacht, dies wurde mir auch von anderen bestätigt. Wie gesagt ich kann das nur von Scheibenwischern so behaupten. Bei den Bremsen probiere ich das gerade aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen