Inspektionskosten

Kia Rio 3 (UB)

Wie Wäre es mal wenn es hier für jedes Modell einen Post geben würde wo man die Inspektionskosten eintragen kann.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 19. Februar 2020 um 14:08:38 Uhr:


Das ist doch Müll. Das kannst du doch alles in 5 min alleine machen, mehr Zeit brauchen die auch nicht, und dafür 173 Euro? Willst du wirklich das sie dir billig Scheibenwischwasser was auch noch stinkt für 5 Euro nachfüllen? Wer drauf Wert legt kann bei bekannten Marken nen kostenlosen „Check“ machen. Herstellerubdates sind kostenlos.
Am Ende bleibt es nur ein Ölwechsel für 173 Euro...!

Ich fahre im März auch mal hin wegen den Ubdates, bin gespannt was die für einen Preis nennen.

Nichts für ungut, ich hab mich aus der Sache bisher immer rausgehalten, aber wie oft willst du eigentlich noch schreiben, dass hier jeder außer dir alles falsch macht?
Ich gehe in 14000 km auch zu Kia, weil ICH es für richtig halte, auch wenn ich 50,- EUR mehr zahle.
Ich könnte dir genug Beispiele nennen, bei denen es eine freie Werkstatt nicht hinbekommen hat und ich dann nochmal selber ran musste.

574 weitere Antworten
574 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von multiplex79



Zitat:

Original geschrieben von 206driver


Wie will man die Inspektionskosten sicher planen, wenn die Ölpreise der Händler regelmäßig erhöht werden?
Als ich letztens den Stern oder war es der Spiegel zu lesen
bekamm ,wo über die gesamte Optikerbranche ein Bericht
zu lesen war wie doch die Optiker ihre Kunden übers Ohr
hauen . Nur komisch da regt sich niemand auf wie ein Optiker
eine Brille für 500€ verkauft die im Ek. nur 100€ kostet.
Von kompletten Preisabsprachen der Glashe
rsteller will

ich nicht reden.

Es ist schon komisch das mittlerweile bei vielen das 600€
SMARTPHONE bzw die Desingerbrille wertiger ist als ein
Satz Reifen oder Bremsen .

Weil die Meisten die der Gattung Homo sapiens sapiens angehören einfach zu dumm dafür sind oder doch im Stadium Homo sapiens stecken geblieben sind.

Das mit dem Optiker kann ich übrigens genau so zu 100% bestätigen. Eine gute Freundin von mir ist Optikerin und hat mir mal erzählt, was da so für Preisspannen erzielt werden. Da wird einem schwindelig.

Aber zum Thema:
Ein genereller Thread zum Thema Inspektionskosten ansich ist ok. Funktioniert aber nur dann, wenn die Leute nicht pauschal Preise schreiben, sondern auch das "was wurde gemacht" nicht vergessen und Details liefern.

Denn sonst passiert, was meistens passiert. Der eine schreibt, er hat gerade bei seinem KIA XYZ eine Inspektion für 150,-€ machen lassen. Der Andere freut sich, fährt zum Händler und guckt dann dumm, wenn es am Ende 500,-€ kostet.

Generell zu den Preisen:
Die sind in Deutschland so unterschiedlich wie das Wetter und die Menschen. Was in Hamburg günstig ist, kann in München teuer sein. Dazu noch wahnwitzige Fantasiepreise für Öl (gerne mal 35,-€ der Liter bei Audi Starnberg), Scheibenwischwasser oder den Ersatz für den abgelaufenen Verbandkasten (z.B. 50,-€ bei Mercedes Weilheim - nur für das Nachfüllset wohlgemerkt). Da vergeht einem schon mal der Appetit...

Daher sollte man auch nicht verallgemeinern. Ich bin mir sicher, die Masse der Bürger wollen ihr Auto doch recht gerne in Ordnung halten. Immerhin sind wir eine Autofahrer-Nation und der Wagen unser liebster Besitz. Solange eine Werkstatt saubere Arbeit leistet, zahle ich dafür gerne einen fairen Preis. Merke ich aber, dass ich abgezockt werde, dann ist der Spass vorbei. Daher sind "sich leisten können" und "sich leisten wollen" tatsächlich zwei verschiedene Dinge.

Ich war heute bei der 90000 km Inspektion. Ölwechsel, Innenraumfilter-Wechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Karosseriedurchsicht wegen Durchrostungsgarantie hat gekostet 271.- Euro.

Batterie scheint nicht mehr ganz in Ordnung zu sein. Kommt bestimmt im Winter. Hat die schon jemand gewechselt und hat einen passenden Ersatztyp. Die haben alle verschiedene Maße. Die Originalbatterie lautet CMF 45L BCI (45 Ah).
Maße: 20 breit, 17 tief und mit Polen 22 hoch.
Ist da beim wechseln etwas zu beachten oder muss nach dem Wechsel neu angelernt werden?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '6 Jahres Inspektion (90000 km) bei Kia Rio III (UB)' überführt.]

Keine Ahnung wegen der Batterie, aber beim Preis könnt ich kotzen. Muss ich wohl immer den Düsseldorf Bonus zahlen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '6 Jahres Inspektion (90000 km) bei Kia Rio III (UB)' überführt.]

Ähnliche Themen

wieviel hast du mehr bezahlt bei der 6 Jahres Inspektion. Das war bei mir bei Wetzel in Bretten.
Mit der Werkstatt bin ich sehr zufrieden.-

[Von Motor-Talk aus dem Thema '6 Jahres Inspektion (90000 km) bei Kia Rio III (UB)' überführt.]

Ich hab für die 2 Jahres Inspektion schon 390 eur bezahlt. Dresen in Düsseldorf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '6 Jahres Inspektion (90000 km) bei Kia Rio III (UB)' überführt.]

Zur 2 Jahresinspektion kann ich nichts sagen, da das Fahrzeug gebraucht war und der Händler die Inspektion gemacht hat und TÜV und AU. Für die 3 Jahresinspektion (eigentlich nur Ölwechsel) habe ich 100.- Euro gezahlt.

Für die 4 Jahresinspektion habe ich um die 500.- gezahlt weil da auch die Zündkerzen erneuert wurden. Da hat das Stück 30 Euro gekostet. Die habe ich mir aber mitgeben lassen.

Da ich dann aus der Garantie nächstes Jahr heraus bin werde ich wieder einiges selbst machen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '6 Jahres Inspektion (90000 km) bei Kia Rio III (UB)' überführt.]

Ich muss aber auch noch dazusagen dass ich aufgrund eines Rabattangebotes 20 % gespart habe. (Rabattcoupon Inspektion)

Normalpreis für die Inspektion wäre 315.- Euro gewesen. (Somit 44 Euro gespart).

Das Angebot kostet 20 Euro und ist ein Jahr gültig. Die Rabatthöhe richtet sich nach dem Fahrzeugalter

https://www.wetzel-motors.de/wetzels-service-sparbuch.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema '6 Jahres Inspektion (90000 km) bei Kia Rio III (UB)' überführt.]

So ich habe keine Ahnung wo ihr alle wohnt. Habe für den bevorstehenden Ölwechsel plus HU mir von 4 KIA Händlern aus der Umgebung (wobei Umgebung hier mindestens 20km ist) geholt. Die liegen alle in einer ähnlichen Größenordnung: ca. 150 EUR für den Ölwechsel plus Kosten für die HU zwischen 115 und 130 EUR.

Bin schon fast versucht, weil es auch angenehmer für mich wäre, den Karren einfach zur Dorfwerkstatt zu bringen. Die ist nur 1km entfernt und machen einen super Job.

4Kia Händler in 20 Km Umgebung das ist ja stolz!
Bei uns 250 000Einwohner Stadt will keiner Kia machen . Hab mit einen ex Kia Verkäufer gesprochen ,der sagt mit Kia kannste als Händler kein Geld verdienen. Deshalb haben auch unsere großen Autohändler alle Kia wieder aus dem Verkaufsraum entfernt .
Komisch dafür haben wir gleich 3 große Hyundai Händler in 15km Umkreis.

Nee 4 KIA Händler ab 20km Entfernung. Der, wo ich die letzten Jahre war, hat sogar einen Standort in Düsseldorf geschlossen. Da gab es jedoch nicht nur KIA, sondern auch noch Opel und Ford. Ist aber ein größeres Autohaus, die noch andere Standorte haben. Jedoch ist der nächstgelegene gute 40km weit weg. Düsseldorf war für mich immer nur praktisch, da es lediglich 2 Haltestellen mit der Strassenbahn zur Arbeit waren. Morgens abgeben, abends abholen.

So long, so lange es nur der Service ist, bekommt man das arrangiert. Morgens hin, Home Office an dem Tag und Abends wieder abholen.

Also Ölwechsel für 150 Euro ist natürlich überteuert. Kannst du auch bei der Dorfwerkstatt machen lassen, kostet dann vermutlich nur die Hälfte. Garantie bleibt erhalten.
HU/AU kannst du direkt bei ner Prüforganisationen machen lassen, habe glaube 110 Euro dafür bezahlt. Also auch günstiger als in der Fachwerkstatt, ggf. kostet es auch so viel in der Dorfwerkstatt und du hast nicht 2 Wege.

HU/AU kommt ja dann immer auf die Prüforganisation an, die diese Werkstatt besucht. Da kommt es auch wirklich nicht auf 10 oder 20 EUR an.
Das mit dem Ölwechsel ärgert mich schon. Aber was soll man machen.
Bin generell kein Fan davon, innerhalb der Garantie woanders hinzugehen. Weil wenn die dann doch mal was finden sollten, ja bitte, könnt ihr ja auf Garantie auch direkt fertig machen.
Selber zur Prüforganisation fahren, nee das mach ich wirklich nicht. Hab ich schlechte Erfahrung mit gemacht. Falls dann mal irgendein Wert abweicht, hab ich direkt 3 Wege und kostenpflichtige Nachprüfung. Das sollen die mal direkt in der Werkstatt machen.
Werde in den sauren Apfel beissen. Ist schon generell sehr abgedreht was da so für Preise aufgefahren werden. Dachte aber bis vor kurzem noch, es wäre der Düsseldorf Bonus, nur die sind ja alle so teuer. Da macht es niemand für einen "normalen" Preis.

Naja von irgendwas müßen die Paläste ja bezahlt werden.
Beim Ölwechsel gibt es nur einen Ölwechsel, da wird nichts weiter nachgeschaut außer du bezahlst es extra.
Da kann man auch woanders hin gehen. Mc Öl ist günstig. ;-) Ubdates vom Navi z.B. musst du dann eben wieder zur Fachwerkstatt.

So unterschiedlich ist das. Ich fahre lieber direkt hin und kann mit einem Unabhängigen der nicht die KIA Brille auf hat mal nen Schnack über das Auto machen und selbst das Auto von unten anschauen was ich sonst nicht kann. Der zeigt einem dann auch mal was, meine KIA Werkstatt sagt immer nur alles ok...
Beim letzten Mal waren die Scheinwerfer unterschiedlich eingestellt, normalerweise hätte ich nicht mal eine Plakette bekommen aber sie sind dann doch nicht so wenn das Auto sonst gut da steht. Klar, ich musste dann eben noch mal zu KIA und hatte einen extra Weg. Aber auch nur weil man es einfach nicht selbst einstellen kann. Ist dann halt so. Nachuntersuchung musste ich da nicht. Kommt ja drauf an wie man da auftritt.
Die Werkstatt tauscht dann gerne auch auf Verdacht um durchzukommen, das muss ich auch nicht haben. Außerdem frage ich mich immer was passiert wenn der Prüfer von Organisation A zu viele Autos durchfallen lässt...
Ich würde als Werktstatt dann lieber B nehmen um mehr zufriedene Kunden zu haben.

Ja wenn ich alle Zeit der Welt hätte, würde ich das ggf. auch so machen. Aber Auto ist für mich nur Mittel zum Zweck. Da will ich keinen Schnack führen. 😁 Den einzigen Schnack den ich führe ist, dass ich für den Preis ein rundum vernünftiges Auto habe. Und auch nach 3 Jahren immer noch sehr zufrieden bin. Im Gegensatz zum Erstwagen.
Das hinbringen und abholen nervt mich schon genug. Aber muss ja gemacht werden.
Das wäre so was, Scheinwerfer verstellt. Kommt ja immer mal vor. Das wurde aber bisher, so weit ich mich erinnern kann, noch nie extra berechnet. Weder bei KIA, noch VW, Peugeot, BMW (so meine Erfahrungen bisher).

Ähnliche Themen