Inspektionskosten

Volvo V60 2 (F)

Hallo!

Ich wollt nur kurz in die Runde fragen, nachdem mein V60 bei der ersten Inspektion war, wie viel Ihr bezahlt habt.

Ich liege bei genau 450 Euro und irgendwie finde ich das für die erste Inspektion relativ viel.

Ich zähle auf :

- 1. Jahresinspektion 100,62
- Zusatzkontrollen 23,22
- Bremsentest 9,90
- Ölfilter 13,55
- Dichtring 2,40
- Scheibendefrost-Reinig 3,39
- Pollenfilter 50,60
- Wischerblätter 52,14
- Systemreiniger 14,10
- Diverses Kleinzeug -
Motoröl Aral super tronic 98,83
0 W 30

Endbetrag 450,78

Des weiteren habe ich ein "Inspektions-Serviceprogramm" bekommen bei der ganz oben mein Fahrzeug genannt wurde mit KM-Stand.
Was genau hat dieser KM-Stand hier zu bedeuten, denn ich habe momentan 18500 auf der Uhr und hier stehen 295000 ??!!

Ich bin nicht der kritisch/hinterfragende Typ direkt beim Autohaus deswegen dachte ich mir, frage ich hier mal zuerst in die Runde 🙂

Danke schonmal für Eure Antworten !

Ps: Ich habe in der SuFu nichts gefunden

Beste Antwort im Thema

Einverstanden mit den beiden letzten Beiträgen, auf manche Positionen ist eine "großzügige" Gewinnspanne berechnet. Trotzdem sehe ich das etwas anders:

- wenn euch der Unterhalt insgesamt beim Volvo-Händler zu (unverschämt) teuer erscheint, dann geht halt zur freien Werkstatt um die Ecke.

- irgendwo müssen die Betriebskosten mit einkalkuliert werden. Wenn auf Neuwagen wegen E-Importen, Internet-Händlern usw nicht mehr viel zu verdienen ist, dann wird's eben woanders mit eingerechnet. Vom Händler vor Ort zu profitieren (Showroom und Probefahrt) und dann den Wagen im Internet zu bestellen finde ich nicht ok, genauso finde ich verhält es sich wenn man das Öl mitbringt. Nur mal so als kleiner Denkanstoss: was kostet eine komplette Werkstatteinrichtung? Hat euer Internet-Ölhändler die auch?

- wenn jeder so denkt wie ihr (Öl mitbringen und dafür dem Mechaniker 50 euro in die Hand), dann hat der Mechaniker Ende vom Monat 2000 euro in der Hand und eure Werkstatt wird die Kosten anders aufteilen, z.B. den Stundensatz für die Mechaniker erhöhen. OK, dann bringt ihr eben den eigenen Mechaniker mit, bis die Werkstatt die Kosten als Miete für die Hebebühne rechnet. Die eigene Hebebühne mitbringen wird aber schwer...

- wieviel verdient ein Restaurant auf eine Tasse Kaffee? Nehmt ihr die selber mit und gebt dafür dem Kellner ein Trinkgeld?

- meine Werkstatt ist vor Ort, hat immer ein offenes Ohr, hat völlig normale Stundensätze (mein Vater bezahlt bei Audi fast das doppelte für eine Mechaniker-Stunde), ich bekomme beim Unterhalt immer einen kostenlosen Ersatzwagen, die Jungs tun ihr bestes, wenn der Lehrling grad Zeit hat wird das Auto auch noch gratis geputzt, und über die Preise hab ich mir noch nie wirklich Gedanken gemacht.

- hier die Preise der letzten Inspektion (alls ohne MwST): Ölfilter 12,79, Multi-Filter 44,69, Luftfilter 24,26, Öl 3,90 Liter x 18,00, Kleinteile 2,30 euro. Ist das normal oder viel?

Ich bleibe dabei: wenn ich dem Mechaniker ein Auto für 50.000 euro auf die Bühne stelle und dann sage "Bitte nimm das Öl aus dem Kofferraum, dann spare ich 50 euro", dann stimmen irgendwo die Verhältnisse nicht. Aber gut, kann jeder sehen wie er will...

901 weitere Antworten
901 Antworten

Zitat:

@ronnyv50 schrieb am 3. Dezember 2021 um 06:54:55 Uhr:


Moin,
mein V70 D4 MJ2014 war Montag zur Inspektion.
Flex Service , Öl mitgebracht,Bremsflüssigkeit gewechselt, Nebenriemen wechseln, Luftfilter, Innenraumfilter wechseln, Update 2.0 und Wagenwäsche für 374 Euro.
Öl hatte mich bei Amazon nochmal 52 Euro für 6l gekostet.

Gruß

Wurde nur der Nebenriemen gewechselt oder auch der kleine Riemen der den Klimakompressor antreibt?

Sorry,
ja hatte ich vergessen.

VG

So, gestern war mein oller Klotz (V70 2,4D Mj. 2010, 210.000 km) zur Inspektion bei Volvo. Da ich in den letzten 15 Monaten viel gefahren bin, habe ich nach 10.000 km einen Zwischenölwechsel machen lassen und die Inspektion um 2 Monate überzogen, was der BC mit der penetranten Meldung „Service überfällig“ zur Kenntnis nahm.

- Basisservice 59,70€
- Ölfilter 16,72€
- Entsorgung 8,55€
- Dichtung 1,41€

- Riemenspanner + Rolle für Nebenaggregateriemen, Austausch 9,95€
- Riemen 44,04€
- Sechszahn-Schraube 2,12€
- Spanner 79,44€

- Pollenfilter wechseln 9,95€
- Pollenfilter 60,86€

- Motorluftfilter wechseln 9,95€
- Motorluftfilter 35,08€

- Überprüfung Antriebsstrang 19,90€
- Verschleißprüfung 19,90€

= 455,02€ inclusive MwSt. + 50€ eigenes Öl.

War dieses Mal wieder etwas teurer, da ich alle 60.000 statt 90.000 km den Nebenaggregateriemen mit Rolle und Spanner wechseln lasse. Die Preise für die Filtereinsätze steigen jährlich. 73€ für den Pollenfilter finde ich langsam nicht mehr lustig und den werde ich künftig selbst wechseln, wenn sich eine Anleitung finden lässt. Ansonsten werde ich die Inspektionen weiterhin bei meiner kleinen und kompetenten Volvo-Bude erledigen lassen. Lässt sich zudem immer gut mit einem Frühstück und Einkaufsbummel in der Großstadt (Lübeck) verbinden.

Bei Mann Filter war bei mir immer die Anleitung für den Wechsel des Pollenfilters dabei!

Gruß

Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

@Malemuc schrieb am 13. Juli 2022 um 08:41:39 Uhr:



Bei Mann Filter war bei mir immer die Anleitung für den Wechsel des Pollenfilters dabei!

Danke, gut zu wissen! Ich habe bei meinem früheren Saab 9-5 mal den Pollenfilter selbst gewechselt. Das war eine halbe Operation mit Ausbau des ganzen Handschuhfachkastens, aber das soll beim V70 ja nicht besser sein.

Vielleicht hilfst:

https://youtu.be/AntiTGOQsw0

Zitat:

@Ostseeblitz schrieb am 13. Juli 2022 um 20:03:09 Uhr:


Vielleicht hilfst:

https://youtu.be/AntiTGOQsw0

Klar, Danke! 🙂 Der coole Russe hat ja viele hilfreiche Videos hochgeladen. Aber die Operation ist ja noch aufwendiger als bei meinem früheren Saab 9-5. Wer lässt sich sowas einfallen?! 🙄 Kein Wunder, dass der/die Mechaniker meiner früheren Werkstatt die ersten 2 Jahre keine Lust hatten, das Ding zu wechseln und meine Klimaanlage gemüffelt hat.

Ich wechsele den Innenraumfilter seit einigen Jahren selbst. Hab mir beim ersten Mal die Anleitung von der Seite von Mann- Filter runtergeladen. Es dauert aber schon gut 20 Minuten. Bei neuen Volvo geht das deutlich einfacher. Aber meine Werkstatt nimmt 80 Euro samt Filter. Ich bestelle entweder die Originalfilter, die man manchmal bei eBay für gut 20 Euro findet oder den besten Filter von Mann. Der kostet auch etwa so viel. Ist der Filter raus, bietet sich die Gelegenheit, den Verdampfer der Klima mit speziellem Schaum zu desinfizieren. Auch wenn es nicht aus der Lüftung stinkt, ist die Luft danach besser im Auto. Ich benutze zur Desinfektion des Verdampfers den Klimareiniger von Normfest( Viro Vaporizer).

Ich fluche auch jedesmal über die Ingenieure, die so einen Sch…. entwickelt haben! Denen würde ich gerne wünschen, einen Monat ausschließlich Innenraumfilter zu wechseln!
Ich hatte bis letze Woche den Mann precious drin jetzt aber wieder den normalen Mann mit Aktivkohle.

Den Mann precious habe ich auch verbaut. Einen wirklichen Unterschied zu den normalen Aktivkohle Filter kann ich da nicht feststellen.

Innenraumfilter ist doch ok.... etas fummelig aber ok.

Der Spritfilter bei den neuen V70 (und sicher auch XC60 etc.) ist ein Drama - wenn es nicht anders geht als das dir die Suppe den Ärmel runter rinnt und unter das Shirt dann......

sehr ärgerlich vor allem beim Diesel

Mein Elch musste wieder mal zur Inspektion, bin zu Volvo gefahren und mir einen Kostenvoranschlag machen lassen, nach ungefähr 10 minuten war es fertig und ich auch 🙄 1.119€ da habe ich fast einen Herzinfarkt bekommen 😰
Ölwechsel, Wechsel der Bremsflüssigkeit, Keilriemen inclusive Spanner und paar andere Kleinigkeiten, wollte noch das Getriebeöl wechseln lassen mit Spülung, das wären dann bald 1.800€ Katastrophe wie teuer das ist 🙄

Oh ha… Ich habe bei Volvo 1050€ bezahlt für die Inspektion inclusive Nebenaggregateriemen mit Spanner und Rolle, Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe und div. Filtern. Öl habe ich selbst mitgebracht. Was die letzte Inspektion gekostet hat, steht ein paar Beiträge weiter oben. Da hast du wohl eine sehr teure Volvo-Bude.

Echt teuer geworden alles...
Ich habe es woanders machen lassen, für die Hälfte fast und vorallem sehr sauber und gewissenhaft gemacht, bin froh dass ich die Werkstatt empfohlen bekommen habe.

Zitat:

@wonolo schrieb am 25. Juli 2022 um 08:29:50 Uhr:


Echt teuer geworden alles...
Ich habe es woanders machen lassen, für die Hälfte fast und vorallem sehr sauber und gewissenhaft gemacht, bin froh dass ich die Werkstatt empfohlen bekommen habe.

In NRW?

Deine Antwort
Ähnliche Themen