Inspektionskosten
Hallo!
Ich wollt nur kurz in die Runde fragen, nachdem mein V60 bei der ersten Inspektion war, wie viel Ihr bezahlt habt.
Ich liege bei genau 450 Euro und irgendwie finde ich das für die erste Inspektion relativ viel.
Ich zähle auf :
- 1. Jahresinspektion 100,62
- Zusatzkontrollen 23,22
- Bremsentest 9,90
- Ölfilter 13,55
- Dichtring 2,40
- Scheibendefrost-Reinig 3,39
- Pollenfilter 50,60
- Wischerblätter 52,14
- Systemreiniger 14,10
- Diverses Kleinzeug -
Motoröl Aral super tronic 98,83
0 W 30
Endbetrag 450,78
Des weiteren habe ich ein "Inspektions-Serviceprogramm" bekommen bei der ganz oben mein Fahrzeug genannt wurde mit KM-Stand.
Was genau hat dieser KM-Stand hier zu bedeuten, denn ich habe momentan 18500 auf der Uhr und hier stehen 295000 ??!!
Ich bin nicht der kritisch/hinterfragende Typ direkt beim Autohaus deswegen dachte ich mir, frage ich hier mal zuerst in die Runde 🙂
Danke schonmal für Eure Antworten !
Ps: Ich habe in der SuFu nichts gefunden
Beste Antwort im Thema
Einverstanden mit den beiden letzten Beiträgen, auf manche Positionen ist eine "großzügige" Gewinnspanne berechnet. Trotzdem sehe ich das etwas anders:
- wenn euch der Unterhalt insgesamt beim Volvo-Händler zu (unverschämt) teuer erscheint, dann geht halt zur freien Werkstatt um die Ecke.
- irgendwo müssen die Betriebskosten mit einkalkuliert werden. Wenn auf Neuwagen wegen E-Importen, Internet-Händlern usw nicht mehr viel zu verdienen ist, dann wird's eben woanders mit eingerechnet. Vom Händler vor Ort zu profitieren (Showroom und Probefahrt) und dann den Wagen im Internet zu bestellen finde ich nicht ok, genauso finde ich verhält es sich wenn man das Öl mitbringt. Nur mal so als kleiner Denkanstoss: was kostet eine komplette Werkstatteinrichtung? Hat euer Internet-Ölhändler die auch?
- wenn jeder so denkt wie ihr (Öl mitbringen und dafür dem Mechaniker 50 euro in die Hand), dann hat der Mechaniker Ende vom Monat 2000 euro in der Hand und eure Werkstatt wird die Kosten anders aufteilen, z.B. den Stundensatz für die Mechaniker erhöhen. OK, dann bringt ihr eben den eigenen Mechaniker mit, bis die Werkstatt die Kosten als Miete für die Hebebühne rechnet. Die eigene Hebebühne mitbringen wird aber schwer...
- wieviel verdient ein Restaurant auf eine Tasse Kaffee? Nehmt ihr die selber mit und gebt dafür dem Kellner ein Trinkgeld?
- meine Werkstatt ist vor Ort, hat immer ein offenes Ohr, hat völlig normale Stundensätze (mein Vater bezahlt bei Audi fast das doppelte für eine Mechaniker-Stunde), ich bekomme beim Unterhalt immer einen kostenlosen Ersatzwagen, die Jungs tun ihr bestes, wenn der Lehrling grad Zeit hat wird das Auto auch noch gratis geputzt, und über die Preise hab ich mir noch nie wirklich Gedanken gemacht.
- hier die Preise der letzten Inspektion (alls ohne MwST): Ölfilter 12,79, Multi-Filter 44,69, Luftfilter 24,26, Öl 3,90 Liter x 18,00, Kleinteile 2,30 euro. Ist das normal oder viel?
Ich bleibe dabei: wenn ich dem Mechaniker ein Auto für 50.000 euro auf die Bühne stelle und dann sage "Bitte nimm das Öl aus dem Kofferraum, dann spare ich 50 euro", dann stimmen irgendwo die Verhältnisse nicht. Aber gut, kann jeder sehen wie er will...
901 Antworten
Guten Morgen,
das Thema Sägezahn hatte ich früher auch massiv auf der Hinterachse bei meinem T4. Auch der hatte ja einen schweren Motor vorne und hinten relativ wenig Gewicht. Bei den neuen Reifen habe ich dann bei jedem Wechsel Vorder- und Hinterachse getauscht, seitdem habe ich keine Probleme mehr mit Sägezahn gehabt.
Zitat:
@arimasbi schrieb am 4. März 2019 um 20:11:35 Uhr:
Guten Abend,Volvo xc60 D4 133kw Baujahr 2014
60000 km Inspektion 15.Februar
Kosten 420€ . Öl habe ich selbst mitgebracht.
Hallo Andreas, was hast du für'n Öl mitgebraucht?
Zitat:
@kleiner_Lurch schrieb am 5. März 2019 um 21:34:40 Uhr:
161,14 Öl 5,2 Liter Shell Helix Ultra Prof AS-L 0W20, pro Liter 30,99
Solche Werkstätten brauchen sich nicht zu wundern, wenn die Kunden das Öl mitbringen. 🙄 Bei einem Einkaufspreis von ca. 4 Euro/Liter Fassware ist das schlichtweg unverschämt.
Zitat:
@nicor04 schrieb am 6. März 2019 um 12:59:29 Uhr:
Zitat:
@arimasbi schrieb am 4. März 2019 um 20:11:35 Uhr:
Guten Abend,Volvo xc60 D4 133kw Baujahr 2014
60000 km Inspektion 15.Februar
Kosten 420€ . Öl habe ich selbst mitgebracht.
Hallo Andreas, was hast du für'n Öl mitgebraucht?
Hallo,
Das Castrol Edge 0w-20. aber bin leider nicht so überzeugt davon. Im Kaltstart lauter als die Fassware meines „freundlichen „ na gut is halt so.
Grüße Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
@kleiner_Lurch schrieb am 05. März 2019 um 21:34:40 Uhr:
Hat jemand einen Tipp für Winterreifen,
Ich hab mit den Goodyear UltraGrip sehr gute Erfahrungen gemacht, kann ich empfehlen.
Zitat:
@kleiner_Lurch schrieb am 5. März 2019 um 21:34:40 Uhr:
25,70 Reinigen der Windschutzscheibe innen w/ Kollisionswarnkamera
Was ist das für ein Posten? Haben die für 25,70 Euro die Windschutzscheibe von Innen gereinigt? Falls ja, wieso?
Bei nem Stundensatz von ~150€/h Sind das keine 15 Min für Kamera raus, putzen, Kamera rein (+neue Kalibrierung?)
Zitat:
@Renegade1000 schrieb am 11. März 2019 um 23:24:55 Uhr:
Zitat:
@kleiner_Lurch schrieb am 5. März 2019 um 21:34:40 Uhr:
25,70 Reinigen der Windschutzscheibe innen w/ KollisionswarnkameraWas ist das für ein Posten? Haben die für 25,70 Euro die Windschutzscheibe von Innen gereinigt? Falls ja, wieso?
Wie helicopterpilot schreibt. Die Kamera wird ausgebaut und die Windschutzscheibe gereinigt, damit es keine Fehlmessungen gibt.
Weist jemand, oder hat ein Youtube Video mal gefunden wegen Anleitung selbst mal Kamera demontieren, Scheibe reinigen...?
V70 2,4D (D5244T14) Mj. 2010, 155.000 km
Heute war mein großer, alter Schwedenwagen in der Werkstatt. Aufstellung der Kosten:
- Basisservice 44,50 €
+ Filtereinsatz 14,06 €
+ Entsorgung 10,00 €
+ Dichtung 1,14 €
- Steuerriemen (Zahnriemen) und Antriebsriemen auswechseln 106,80 €
+ Riemen 36,10 €
+ Riemen 42,39 €
+ Zahnriemensatz 162,62 €
+ Flansch-/Semsschrauben 18,69 €
- Riemenspanner und Führungsrolle für Nebenaggregateriemen austauschen 8,90 €
+ Sechszahn-Hohlschraube 1,68 €
+ Spanner 77,20 €
- Luftfilter Fahrzeuginnenraum auswechseln 8,90 €
+ Multi-Filter 51,05 €
- Luftfilter Motor auswechseln 8,90 €
+ Filtereinsatz 28,65 €
- Kühlmittelpumpe auswechseln 53,40 €
+ Wasserpumpensatz 144,04 €
+ Kühlflüssigkeit 18,48 €
- Verschleißprüfung 8,90 €
- Überprüfung des Antriebsstrangs 17,80€
= 864,20 € + 164,20 € MwSt. = 1028,40 € + 68 € eigenes Öl = 1096,40 €
Für einige vielleicht interessant: Der Zahnriemenwechsel incl. Wasserpumpe liegt separat herausgerechnet bei 693,20 €
Durchgeführt hat die Arbeiten eine kleine, alteingesessene Volvo-Werkstatt im Norden, bei der ich bedingt durch den Umzug heute das 1. Mal als Neukunde einen Auftrag erteilt habe. Ich kann nur sagen, dass ich rundum zufrieden war und dort Kunde bleiben werde. Betreuung, Kompetenz, Freundlichkeit und Informationsfluss waren einwandfrei. Den Gesamtpreis heute empfand ich nicht als günstig, aber durchaus als angemessen. Den Zahnriemenwechsel bekommt man in einer freien Werkstatt mit Sicherheit spürbar günstiger. Mein V70 bekommt seine Inspektionen allerdings seit jeher in einer Volvo-Fachwerkstatt und gerade den Zahnriemenwechsel, der einen Volvo-Eigner ja nun nicht allzu oft trifft, wollte ich bei Volvo erledigen lassen.
Habe heute bei meinem V60 D5 2012 machen lassen, 180.000 - 210.000km, 199.200km drauf:
Volvo Original - Service - 49,60€,
Luftfilter Innenraum tauschen - 9,92€,
Verschleißprüfung - 9,92€,
Reinigung Windschtzscheibeninnenseite - 9,92€,
Filtereisatz - 14,06€,
Dichtung - 1,14€,
Multi Filter - 51,05€,
Altölabgabe - 5,43€ für 5,9l,
Scheibenklar/FS - 3,07€ für 1l?
Mobilservicefahrzeug - 15,97€,
19% Märchensteuer drauf - 32,32€
202,40€
Dazu noch Öl Castrol EDGE 0W30 von Amazon 65,89€ für 7 Liter (weil 7Liter waren genauso teuer wie 6 Liter).
Finde schon vergleichbar günstig.
Gestern habe ich meinen S80 D4 (Bj. 2014) von der Inspektion abgeholt.
Es wurde die "Vollständige Wartung bei 120.000 KM" durchgeführt.
Tatsächlicher KM Stand waren 107TKM.
Keine zusätzlichen Reparaturen, gewechselt wurden nur die vier Filter und das Öl.
Preis: 534,40€ inkl. Mwst.
Pro Liter Öl wurden 25€ Euro berechnet, also rund 130€ nur für das Öl.
Werde wohl den nächsten Service anderswo durchführen lassen, auch weil die Mitarbeiter recht unfreundlich und wenig hilfsbereit wirken.
Zitat:
@username schrieb am 18. Mai 2019 um 16:15:44 Uhr:
Preis: 534,40€ inkl. Mwst.
Das macht halt den Unterschied.... Ich habe bei Opel, inkl. Öl, 275 € für die 12te!! Inspektion mit 218.000 km gezahlt. Zusatzarbeiten waren nicht erforderlich.
Volvo ist halt Prääämium (beim Preis) 🙂
@Haubenzug: Service für diese Summe erscheint günstig.
Wobei, bei Opel heißt es doch große oder kleine Inspektion.
Da ich auch schon Autos verschiedener Hersteller gefahren bin, kann ich nicht bestätigen, dass Volvo beim Service wirklich teurer ist als bspw. VW, Skoda oder Opel.
Meine Autos gehörten auch fast alle einer Fzg.- Klasse an, soviel zum Vergleich, da mir schon selber klar ist, dass bspw. ein V40 in der Wartung grds. günstiger als ein XC90 sein wird.
Der Opel ist ein Vectra C und passt so schon gut zum V60.
Besagte V60 kamen hier sehr selten unter 500 €. Da liegt der Opel eigentlich immer drunter.
Das wäre auch ein Grund, um nach der Garantie nicht mehr zum Volvo-Händler zu gehen.